Zum Abschied heute einmal Mozart
„Mozart Violinkonzert Nr. 3 KV 216 - Adagio Musik in vollendeter Schönheit "Ich hätte gern mehr gegeigt, aber ich wurde so schlecht accompagnirt,“
La Sonnambula
„Es war einmal, so kann dieses an Belcanto reichem Meisterwerk von Vincenzo Bellini begonnen werden, ein Waisenmädchen, eine Nachtwandlerin Amina,“
Ein Ohrenschmaus
„Klavierkonzert Nr. 1 – Part 2 - Felix Mendelssohn-Bartholdy Während der 1. Satz dieses Klavierkonzertes eher die Virtuosität hervorhebt, so ahnt“
Parsifal - Prelude - R. Wagner
„Warum gehe ich in die Oper? Hauptsächlich wegen der Musik! Aber auch die optische Wirkung sollte bei der Rollenverteilung stimmen und“
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Lieder ohne Worte
„Heute stelle ich einmal zwei „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy ein, die als die Schönsten dieser Kategorie gelten. Der“
Songs My Mother - A. Dvorak
„„Als die alte Mutter mich noch lehrte singen“ ist ein Lied für Stimme und Klavier, das 1880 von Antonín Dvořák geschrieben wurde. Es ist das“
Hausmusik gefällig?
„Schubert Sonate Nr. 1 für Violine und Piano 1. Satz 2. Satz Nicht nur den großen Solisten zuzuhören macht Freude, sondern auch dieses junge“
A. Dvorak – Aus der Neuen Welt
„Neben den bekannten großen Sinfonikern (Haydn, Beethoven, Schubert, Bruckner) darf auch Antonin Dvorak nicht unerwähnt bleiben. Bekannt wurde er“
Märchenerzählungen op. 132 R. Schumann
„Märchen! Ein Zauberwort, bei dem die Augen der Kinder aufleuchten. Doch auch Erwachsene sollten sich der märchenhaften Welt nicht verschließen“