Herzlich willkommen im Feierabend Forum!
Hier triffst Du auf leidenschaftliche Diskussionen, teilst Gedanken und entdeckst Neues. Beteilige Dich, denn deine Meinung macht den Unterschied.
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Lieder ohne Worte
„Heute stelle ich einmal zwei „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy ein, die als die Schönsten dieser Kategorie gelten. Der“
Hausmusik gefällig?
„Schubert Sonate Nr. 1 für Violine und Piano 1. Satz 2. Satz Nicht nur den großen Solisten zuzuhören macht Freude, sondern auch dieses junge“
Märchenerzählungen op. 132 R. Schumann
„Märchen! Ein Zauberwort, bei dem die Augen der Kinder aufleuchten. Doch auch Erwachsene sollten sich der märchenhaften Welt nicht verschließen“
Franz von Suppé
„Wer wird nicht von dieser feurigen rhythmischen Musik mitgerissen? Suppè vollständiger (klangvoller) Name war Francesco Ezechiele Ermenegildo“
Fanny Mendelssohn-Bartholdy
„Fanny Mendelssohn, die Schwester des berühmt gewordenen Felix Mendelssohn, war ebenso begabt und hat immerhin gut 500 Musikstücke geschrieben,“
Karneval der Tiere
„Den Karneval der Tiere komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier scheint er seine“
Camillo Sivori
„Wieder einmal etwas Unbekanntes gefunden, ich könnte mir gut vorstellen dass die wenigsten Klassikfreunde von diesem Virtuosen und Komponisten“
„Melodie“ - Souvenir d’un lieu cher - Tschaikowsky
„Im Juni 1878 vertraute Tschaikowsky die Komposition „Souvenir d'un lieu cher" (Erinnerung an einen geliebten Platz) dem Diener mit der Bitte an,“
Klaviertrio Nr. 7 WoO 39 – Beethoven
„Das Trio komponierte Beethoven im Jahr 1812 für die damals 10-jährige Tochter von Antonie Brentano, der er später auch seine Sonate Nr. 30 op.“

Du möchtest alle Beiträge lesen oder selber einen Beitrag hinzufügen?