Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Kegelnachmittag am 21. November 2015



Dieses war der letzte Kegelnachmittag in diesem Jahr.
14 Kegler/innen haben sich zusammengefunden und wollen wie immer versuchen, die N E U N zu schaffen. :)
Endlich ist das Novemberwetter eingetreten und alle sind gleich runter an die Kegelbahn gegangen.

Bild 01

Gleich fange ich mit den Vorbereitungen an, denn heute besingen wir zwei Geburtstagskinder.

Bild 02
Bild 03

Marianne und Günther machen ihre Begrüßungsrunde, dann sind alle 14 da. Norbert kommt von der zweiten Kegelbahn herüber und begrüßt die Kegelgruppe Eins.

Bild 04

Wie immer gibt es einige Informationen zu vermelden und die Geburtstagskinder werden gefragt, was sie sich für ein Lied wünschen.

Bild 05

„Viel Glück und viel Segen auf all Euren Wegen, Gesundheit und Wohlstand sei auch mit dabei.“

Bild 06
Bild 07
Bild 08
Bild 09

Nachdem wir je 10 Wurf auf jeder Bahn gekegelt hatten, war die Seite: Jürgen, Edith, Helga, Günther-Gelberreiter-, Marga, Hannegret, Günther -cartoso1-, Sieger mit 629 Holz.

Die Seite: Vera, Heidi, Edeltrud, Ulla, Gerhard, Marianne und Klaus gratulieren, denn wir folgen mit 611 Holz auf Platz zwei.

Bild 10

Hannegret und Gerhard erreichen jeweils 111 Holz in 20 Würfen.

Weihnachten steht vor der Tür, also kegeln wir einmal den Tannenbaum weg.

Bild 11

Bei diesem Spiel ist die Seite Vera, Heidi, Edeltrud, Ulla, Gerhard, Marianne und Klaus ganz oben auf dem Treppchen. Die Eins und die Neun schaffen wir nicht, die Seite Jürgen, usw. hat auch noch die 8 auf der Tafel stehen.

Bild 12
Bild 13
Bild 14

Der Spaß steht auch an diesem Nachmittag wieder auf dem Programm. Heidi erzählt den neusten Fahrstuhlwitz. Sie fragt: „ Wer kennt den neuesten Fahrstuhlwitz“. Keiner hatte ihn schon gehört, Heidi leider auch nicht, sie nahm die Treppe.

Das Schnapszahlenspiel ging gleich lustig los. Beim zweiten Wurf hatte Jürgen schon die Elf erreicht und so heimlich still und leise ging es dann auch weiter, Ergebnis:

11 Jürgen
22 Hannegret und Klaus
33 Edeltrud
55 Marga
77 Günther –Gelberreiter-
88 Hannegret
99 Klaus, und das kurz vor Schluss des Kegelnachmittags.

Die Vera Seite gewinnt dieses Spiel mit 113 Holz.

Es wurden noch etliche Witze erzählt, aber leider habe ich die nicht aufgeschrieben.

Pumpen fielen natürlich auch, insgesamt 36:
Eine: Marga
Zwei: Hannegret und Günther –cartoso1 –
Drei: Edeltrud und Klaus
Vier: Heidi
Fünf: Jürgen, Gerhard, und Marianne
Keine Pumpe hatten: Edith, Günther –Gelberreiter-, Vera und Ulla.

Bild 15

Mit sechs Pumpen ist Helga die Pumpenkönigin.

Eine N E U N ist heute leider wieder nicht geworfen worden.

Bild 16

Sportlich, fröhlich, fit so stehen die Kegler/innen als Abschlussfoto 2015 vor der Kamera. Gut Holz auf ein Neues am 2. Januar 2016.




Fotos: foersterle und mimisoma

Autor: Mimisoma



nach Oben!

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (7 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Bowling & Kegeln > Kegeln > Kegeln 2015 > 11 Kegeln