Wütender oder übermütiger Beethoven?
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 12.04.2023, 09:31
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 12.04.2023, 09:31
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Das Rondo ist unter dem Titel „Wut über den verlorenen Groschen“ in die Musikwelt eingegangen. Es ist das bekannteste von Beethovens Kompositionen dieser Gattung. Die Bezeichnung stammt nicht von Beethoven selbst, man nimmt an, dass diese von Beethovens Sekretär Anton Schindler hinzugefügt wurde. Er versprach sich möglicherweise ein gutes Geschäft mit diesem Begriff.
Wenn man genau hinhört, kann man tatsächlich aufgrund der schnellen Sechzehntel ein Hüpfen bzw. Kreiseln des Groschens erkennen, ebenso auch die aufgeregte Stimmung des Suchenden durch die wiederholenden Akkorde der linken Hand.