James Last spielt Mozart
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 24.04.2023, 07:57
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 24.04.2023, 07:57
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Es war einigen Musikern ein Anliegen klass. Werke einer breiten Zuhörerschaft zugänglich zu machen. So auch James Last, der hier das Magidan aus Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 instrumental aufgeführt hat. Solche Darbietungen könnten tatsächlich dazu führen, dass sich einige Menschen, die bis dato mit der klass. Musik nichts anfangen konnten, neugierig werden und sich dann mit dieser Musikrichtung anfreunden bzw. sie sogar dazu bewegen könnten einmal ein Konzert zu besuchen. Der Name James Last wurde in allen Stilrichtungen - von Klassik über die Folklore bis hin zum Pop - zum Markenzeichen.
Ich denke dass Mozart keine Einwände gegen diese Interpretation seiner Musik hätte, war er doch ein aufgeschlossener Mensch und allem Neuen zugänglich. Er scheute sich damals noch nicht einmal Werke anderer Komponisten zu parodieren.
Und ich denke dass es die Mitglieder dieser Gruppe genau so sehen und Freude an dieser Darbietung mit James Last finden. Musik ist grenzenlos und lässt sich nicht nur in einen bestimmten Rahmen pressen.