Besuch der Landesgartenschau in Beelitz
Eine kleine Gruppe von Feierabendlern begab sich mit dem 9 € Ticket und einem vollen Zug nach Beelitz zur Landesgartenschau des Landes Brandenburg.
Die Anreise klappte ohne Probleme und wir wurden von Ernst und Anne sowie Yven empfangen.
Das Wetter war gut, nicht zu warm und nicht zu kalt. Gerade richtig (noch!!).
Nach einer kurzen "Orientierungsbesprechung" zogen wir los.
"Ein Gartenfest für alle Sinne" - das ist das Motto der LAGA. Das 15 ha große Gelände liegt im Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Wir liessen uns von den verschiedenen Themengärten und Blumenwiesen beeindrucken. Es gab viel zu sehen, immer was Neues zu entdecken. Jeder machte jeden auf die vielen kleinen Sehenswürdigkeiten aufmerksam.
Wir gingen ziellos, also nicht nach Plan. Das war das Schöne an unserem Rundgang.
Kleine Momente sind besonders sehenswert.
Viele Möglichkeiten zum Ausruhen und Geniessen,
zum Sehen und Anfassen gab es.
An der Freilichtbühne mussten wir uns erst einmal erholen. Jeder schaukelte so gut er konnte. Es machte wieder einmal Spass. Man fühlte sich wie in Kinderjahren.
Aber einige Schritte weiter gab es echt etwas zum Ausspannen und zur Kräftigung.
Viele kleine und große Skulpturen verzauberten uns. Sie waren alle liebevoll gestaltet und wir freuten uns an denen, die wir entdeckten. Einige waren auch versteckt und mussten erst erkundet werden.
Sigrid musste erste einmal ihre Beine hochlegen. Es ist auch nicht so einfach, querbeet zu laufen, also immer hin und her. Es gab ja überall was Interessantes zu sehen. Zum Beispiel solche großen schöne Skulpturen, wie der zweieinhalb Meter hohe Phönix.Der mythologische Metallvogel ist im Rost-Look gestaltet, der 50 Jahre halten soll.
Nachdem wir die tollen Damen betrachtet haben am Mühlengraben, mussste wir erst wieder einmal eine Pause mit Kaffee, Kuchen, Milchreis usw. einlegen. Noch schien die Sonne, aber kurz nach dem Bild gab es einen Regenguss. Es hat uns nicht die Stimmung vermasselt. Wir waren lustig und gut gelaunt wie immer.
Nun ging es über den kleinen Regionalmarkt mit einem schönen Angebot an leckeren Dingen und auch vielen Sachen, die der Mensch gar nicht braucht.
Wir wollten in die Stadtpfarrkirche St. Marien - St. Nikolai mit ihren kontrastreichen Pflanzungen in Beeten, die sich der historischen Umgebung anpassten.
Na, ob das gut geht? Eigentlich küssst man doch den Frosch, damit ein Prinz erscheint und hier...??
Eine Pause ist wieder angesagt. Langsam denken wir an den Rückweg quer durch Anlage, vorbei am Partyschiff und weiteren schönen Dingen.
Nun sind wir am Ende unseres Rundgangs angelangt. Es war sehr schön, trotz Regen und auch wieder Sonne.
Wir hatten sehr viel Spass.
Hier könnt ihr euch noch einige Bilder ansehen von
Hier noch ein Video vom Besuch der LAGA
Artikel Teilen
Artikel kommentieren