Gemeinsam wählen wir Bücher aus, die jedes Gruppenmitglied für sich liest.
Im Anschluss gibt im Forum oder per Chat die Ansichten zu teilen
Der Austausch steht im Vordergrund. Jeder
Beitrag zählt!
Passend zum Zeitgeschehen:
Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge:
Trotzdem
Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge gehen der Frage nach, was die Corona-Pandemie für unsere Gesellschaftsordnung und unsere bürgerliche Freiheit bedeutet.
Luchterhand Verlag
Renate Bergmann:
Dann bleiben wir eben zuhause
Mit der Online-Omi durch die Krise.
80 Seiten Alltag!
Ullstein Verlag
Lesevorschläge:
Claus Kleber: Spielball Erde
Machtkämpfe im Klimawandel
Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Was uns eine steinerne Säule über einen großen indischen Herrscher erzählen kann, der seinem Volk Toleranz predigt, was spanische Dukaten uns über die Anfänge der globalen Währung verraten, oder was ein viktorianisches Teeservice uns über die Macht des Britischen Empires offenbart ..
Yanko Tsvetkov: Atlas der Vorurteile
Jeder sieht die Welt mit eigenen Augen.
Richard David Precht: Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
Eine philosophische Reise
Feridun Zaimoglu: Geschichte der Frau
Feridun Zaimoglu schreibt die Weltgeschichte neu, aus weiblicher Perspektive.
Gegen den Lagerkoller: eintauchen in eine andere Welt
mein eigener aktueller Bücherkorb
Desiree Nick: Der Lack bleibt dran!
Desiree Nick: Nein ist das neue Ja!
Parag Khanna : Unsere asiatische Zukunft
Artikel Teilen
Kommentieren