- Mitglieder 152
- gerade online 0
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 30
- Veranstaltungen 1
Bremer Freimarkt
Beim Spargelessen im Mai in Nienburg lud uns die Bremer - Gruppe zum Gegenbesuch ein, mit dem Besuch des Bremer Freimarktes.
Ecki + Evi
Ecki, Ingrid, Jutta und Evi sind der Einladung gefolgt und fuhren mit der Bahn nach Bremen.
So herzlich sind wir von den Bremern empfangen wurden.
Ja und wo geht es nun zum Freimarkt ? Na, die Bremer werden es wohl wissen.
Der Bremer Freimarkt ( auf Platt : Freimaak )
befindet sich gleich hinterm Hauptbahnhof auf der Bremer Bürgerweide,
er dauert 17 Tage und ist immer im Oktober und ist für die Bremer die 5. Jahreszeit.
Es gibt ca 50 Fahrgeschäfte, die nervenkitzelnden
Fahrgeschäfte für die ganz Mutigen, die kleinen und ruhigen für die Kinder und das Riesenrad für uns Senioren.
Für das leibliche Wohl gibt es viele Stände, Fisch, Bratwurst, Döner, heiße Mandel, Schmalzgebäck, Bierstände und sogar Glühweinstände.
Also für jeden etwas.
Auch das bis´chen Regen machte uns nichts aus.
Wer traut sich zu schießen ?
Oh, Maria ist eine ganz Scharfe, sie hat sich getraut ....
.... und einige Rosen geschlossen.
Von weitem war schon das Riesenrad zu sehen.
Ja, Evi gleich geht es dort hin.
Erst einmal wurde Kaffee getrunken.
Im Etagencafe war es warm und gemütlich.
Nachdem Kaffee schlenderten wir langsam zum Riesenrad, vorbei an Losbuden, Kinderkarussells und vieles mehr.
Das Riesenrad ist mit ca 60 Meter eines der größten Riesenräder der Welt.
Es hat 42 Gondeln
Da war auch Platz für Ecki, Jörg, Hannelore, Ingrid und Evi.
Wir hatten eine fantastische Aussicht über den Markt und Bremen.
Ja Jutta, so ein Bummel macht hungrig auf was Süsses und Ingrid schaut noch mal zum Riesenrad.
Jörg mochte lieber was Herzhaftes, ein Fischbrötchen.
Für seine Liebste kaufte er ein Herz mit dem Text:" Süße Zicke ".
Kleine Verschnaufpause ehe es dann zum Essen ins " Edelweiß " ging.
Das Gruppenbild darf nicht fehlen.
Jörg hatte im " Edelweiss" für uns reserviert.
Na, dann " Prost "
Jetzt hatten wir die Qual der Wahl, denn es ist ein bayrisches Restaurant mit vielen leckeren Speisen auf der Karte.
Jeder hatte etwas gefunden, lecker sah es aus und geschmeckt hat es prima.
Wenn Feier@bendler zusammen sitzen, gibt es viel zu erzählen.
Jetzt nach dem Essen hatten wir genügend Zeit dazu.
Der Verdauungsschnaps durfte nicht fehlen.
Augen zu und runter damit.
Jeder schöne Tag geht einmal zu Ende, mit dem Versprechen im nächsten Jahr wieder nach Nienburg zum Spargelessen zu kommen.
Die Bremer brachten uns noch zum Bahnhof und wir Nienburger sind glücklich und müde wieder in Nienburg gelandet.
Fazit : Es war ein schöner Tag mit den Bremern FAlern.
Auch Evi bekam ein Herz von ihrem Liebsten geschenkt:
"Ich träum von Dir ",
PS, deshalb schläft er nachts so unruhig.
Text und Bilder: Evi
Bilder von Ecki
klick hier
Hannerose mit Jörg auf dem Bild aus Bremen schreibt:
Hallo, liebe Evi,
es war schön mit Euch:
hier mein Eintrag in unserem Forum:
Unser heutiger Bummelüber den Freimarkt mit den Nienburgern war sehr besinnlich und nett,
erst schoß Maria mir eine Rose (2), denke das Gewehr war größer und schwerer als sie selbst, aber sie hat es gepackt,
herzlichen Dank, liebe Maria,
danach gab es Eis, Schmalzgebäck, das Elke großzügig verteilte, einen Capo im Cafe,
das Hansazelt war zwar noch leer, ebenfalls das Bayernzelt,
aber wir genossen eine Fahrt zu sechsen im Riesenrad mit herrlicher Aussichtüber Bremen
und wanderten danach ins Edelweiß,
alles in allem schöne gemütliche Stunden mit den Nienburgern.
Zum Abschied herzliche Umarmung: wir sehen uns wieder, ganz gewiß.
Vielen Dank, lieber Jörg, dass Du die Verbindung mit den Nienburgern pflegst.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren