- Mitglieder 152
- gerade online 0
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 30
- Veranstaltungen 1
Besichtigung des Backhauses " Vatter "
Am 1.2.2016 besuchten wir," FAler " das 2008 neu erbaute Backhaus der Bäckerei Vatter in Buchholz, direkt an der Autobahnauffahrt Schwarmstedt gelegen.
Vatter ist ein Familienunternehmen, fing vor ca.60 Jahren klein an und ist heute ein Unternehmen mit ca.400 Mitarbeitern im Backhaus, Verwaltung und 35 Filialen.
Herr Ahlden, der Bäckermeister begrüßte uns und gab eine kleine Einführung und dann.......
( nicht so einfach die Plastiktüten zu öffnen)
....mussten wir weiße Haube aufsetzen und weiße Kittel anziehen.
Sieht lustig aus,
muss aber sein.
Nachdem alle Kittel und Haube anhatten, ging es los.
Vorbei an riesigen Rührmaschinen für verschiedene Brotsorten.
Mehl, Eier, Wasser und andere Zutaten sind zum größten Teil heimische Produkte,
aber auch aus anderen Teilen Deutschlands.
Hier der Unterschied zweier Mehlsorten,
um so niedriger die Typenbezeichnung, ( 405) um so heller das Mehl.
Um so höher die Typenbezeichnung, um so mehr Schrotanteile darin.
Der junge Bäcker erklärte uns die Buttermaschine.
In diesen Röhren sind verschiedene Zutaten
die exakt nach Anweisung
( hier gibt es keine fertigen Backmischungen
alles wird per Computer zusammen gestellt).
in riesige Rührmaschinen gefüllt
und zu Brotteig verarbeitet wird.
Beim Nudelholz fällt mir der Witz mit dem besoffenen Ehemann und der wütenden Ehefrau ein.
Mit diesem Rührer werden 25kg Sahne geschlagen.
Hier nun die Backöfen.
Ganze Rollcontainer werden hier rein geschoben.
Zum Schluß ging es noch in den Fuhrpark,
mit diesen Lastwagen werden jeden Tag die Filialen beliefert.
Nein, hier gab es kein Frühstück,
ist die Kaffeeküche für die Mitarbeiter.
Nach fast 2 Stunden Führung gab es endlich Frühstück.
Nun versteht man auch, warum ein Brötchen
beim Bäcker teurer ist , als im Supermarkt.
Text und Bilder : Evi ( pingeline )
Bilder :Ecki
klick hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren