Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Waldbote

Waldbote

Seit vielen Jahren widmet sich mein Sohn, ein im Südosten Berlins tätiger Förster, der Vermittlung zwischen Mensch und Wald. Nachdem er bereits zu Zeiten der DDR, zwischen 1982 und 1986, sein Anliegen in der Schriftenreihe „Umweltschutz-Information“ artikulierte, ist er seit 1991 Autor der Faltblattfolge „Waldboten“.
Dieser monatlich erscheinenden Reihe habe ich seitdem nicht selten Tipps und nützliches Wissen für meine eigene „Schriftstellerei“ entnommen.

Ab 1. Dezember 2004 erscheinen viele dieser „Waldboten-Blätter“ nun unter dem Titel „Klaus Radestock’s Waldbote“ auch in Buchform.
Mir lag das Manuskript bereits vor – mein Sohn hat zu verschieden Problemen meine Meinung eingeholt und das Werk (darauf bin ich besonders stolz!) mir gewidmet. Er schreibt dazu: Dieses Buch widme ich meiner 80jährigen Mutter Lydia, die mich von Kindesbeinen an mit den Wundern der Natur vertraut machte und mir noch heute wertvolle Anregungen für die Waldinterpretation gibt.
Und noch etwas: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck hat das Vorwort verfasst!

„Klaus Radestock’s Waldbote“ gibt in 68 durch den Zeichner Roland Boll humorvoll illustrierten Kapiteln Antworten auf diese und viele andere Fragen: Warum leuchtet das Glühwürmchen? Was bedeutet eigentlich Altweibersommer? Gibt es die »diebische Elster«? Woher kommt der Weihnachtsbaum? Sind »Rabeneltern« nachlässig und Füchse schlau?

Der Leser erfährt Faszinierendes über die Wunderwelt des Waldes und dessen liebenswerte Bewohner. Alle Geschichten gründen auf den Erfahrungen unserer Vorfahren und enthalten jahreszeiten-bezogene Tipps zum Walderleben für Jung und Alt.

Wer also demnächst wieder einmal »Doktor Wald« als Gesundbrunnen für Körper und Seele besuchen und sich vorher schlau machen möchte, der blättere im »Waldbote« – ein kompetenter Mittler zwischen Mensch und Wald. Und natürlich jetzt auch ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk!

Wer es bestellen möchte, wende sich bitte an:

Hendrik Bäßler Verlag Berlin
Strausberger Platz 12, 10243 Berlin
Tel.: 030-24085856, Fax: 030-2492653

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Themen > Leben > Literatur > Mitgliederbücher > Natur > Waldbote