Volltextsuche
251 Treffer Alle (251) | Tagebücher (87) | Kommentare (76) | Foren (45) | Mitglieder (21) | Magazin (20) | Mitgliedergruppen (1) | Galerien (1) |
Parkinson erkrankt. Komme aber noch ganz gut zurecht. Es geht halt alles etwas langsamer. Nichtraucher, hilfsbereit, harmoniebedürftig. Köln
das Leid unserer Mitmenschen, als die Politik der oberen 1o.ooo! Als MORBUS PARKINSON-Patient, habe ich eine erworbene Hirnschädigung (MeH), habe mich nicht darum bemüht
gewöhnen aber ohne kann ich nicht mal mehr in der Wohnung ohne das Gerät gehen (4Schrauben in der LWS ,mehrere Wirbelbrüche und zum guten Schluß jetzt auch noch Parkinson
wirklich Medis gibt, werden Medikamente, die für Parkinson sind angewandt. Ich nehme seit Jahren Pramipexol ein, mal hilft es, mal nicht.
keinerlei Anhalt für Arthrose gefunden, er hat Parkinson und bekommt Tabletten. Aufzuhalten ist diese Erkrankung, genau wie bei Menschen, nicht; aber eine Erleichterung für eine
sich nur neu medikamentös wegen seinem Parkinson einstellen lassen . Wir können es immer noch nicht glauben . Darum leben wir sehr zurück gezogen sozusagen in einem selbst gewählten lockdouwn
es. Leider gibt es dafür ja keine speziellen Medis, sondern es werden Parkinson Medikamente verordnet, die mal mehr oder weniger helfen .. das einzige, Bewegung, obwohl
"Du kannst nichts ernten, was du nicht gesät hast." Meine Nachbarin ist 82 und an Parkinson erkrankt, sie wird liebevoll umsorgt von ihrer Familie. Sie hat alles richtig
nach der Infektion Spätfolgen hervorrufen. Dazu gehören Herzentzündungen, neurologische Ausfälle und Muskelschwäche, aber auch vereinzelte Fälle von Parkinson oder Diabetes
Kavalier465
Nachkriegsgeboren schwierigste Epochen durchlebt, müssen wir heute wieder Krieg in Eurpoa zusehen?