
Nachdem hier bei uns in der Gegend das Schmücken von Osterbrunnen immer beliebter wird, dachte ich mach dich mal auf den Weg und "fange" welche mit der Kamera ein.

Der Brauch des Oberbrunnen schmücken kommt aus der Fränkischen Schweiz. Hier werden vor Ostern die öffentlichen Brunnen mit bemalten Eiern und anderen Verzierungen zu "Osterbrunnen" geschmückt.

Ich habe bei "Wikipedia" folgendes gelesen:
Mündliche Überlieferungen berichten erstmals um das Jahr 1909 vom Schmücken des Brunnens.
Die Gründe des Brauches sind unklar. Neben christlichen Interpretationen wird als Erklärung häufig die Wasserarmut der Fränkischen Schweiz genannt, durch die die Wasserversorgung einen hohen Stellenwert bekam.

Leider werden durch mutwillige Zerstörung der bemalten Eier inzwischen viele Kunststoffeier verwendet.

Üblicherweise bleiben die Osterbrunnen bis zwei Wochen nach Ostern geschmückt. Während dieser Zeit sind die Orte beliebte touristische Ausflugsziele, vor allen Dingen in der Fränkischen Schweiz wie der Osterbrunnen in Bieberbach.

Einige von unserer Gruppe haben mich "tatkräftig" unterstützt und mir Fotos von Osterbrunnen geschickt. Dafür sage ich recht herzlichen Dank.
Ich wünsche Euch auf diesem Wege ein schönes, frohes, hoffentlich nicht verregnetes Osterfest.
Ganz liebe Grüße von Euerer Uschi

Artikel Teilen
Artikel kommentieren