Schluchtensteig Wanderung

die jüngst den Schluchtensteig beliefen.
Sie wollten wandern die bekannte,
doch etwas “mildere” Variante.



nicht in Freiburg oder Reute,
eben bei Wehr am Stausee-Ende
und stiegen pünktlich und behände
gen Todtmoos in den Linienbus,
den man alsbald verlassen mußt.
Hier, bei aufgelöster Nebelsuppe
stand der zweite Teil der Gruppe.

liefen sie dann im Konvoi
zügig bis zum Waldesrand,
wo der Wanderweg begann.


da geht’s ein Stückchen weit bergauf.
Auf ausgebauten Wanderwegen
konnte man sich frei bewegen.


mit kurzen Pausen zum Verschnaufen.
Mit vielen Kurven steht´s bergan,
bis man zur Abzweigung dann kam:





denn ständig lauerten Gefahren;
über Stock und über Steine
über Wurzeln, über Bäume,




blickte man hinab ins Tal!!!
Wilde urige Natur,
am Hirschfelsen ein Stückchen Schnur.
Und am Ende des Handlaufs
ein Baumstumpf mit Steinmännchen drauf.






waren längs des Pfades aufgereiht,
bis plötzlich öffnete sich der Pfad,
breit war der Weg und auch noch grad!




um abzufallen nach ner Weile.
Bracht uns ein letztes mal zum Schnaufen
zu dem ersehnten Scheiterhaufen,
den Markus flink dort aufgeschichtet.
Schnell waren Würste angerichtet!
Gar mancher schaute ganz gebannt
und hielt nen Stecken in der Hand.
So angespitzt an 2-3 Enden
kann man das Bratgut herrlich wenden.









auch war manch Teil ganz schwarz gegrillt.
Der Ungeübte, der verpennt,
seine Wurst jetzt Schwarzwurst nennt,
was mancher hier zum Grillplatz schleppte
und genüsslich auf den Grilltisch legte....?




daran hat keiner je gedacht!
Er trug, man kann es gar nicht glauben
drei Liter ausgepresste Trauben!
Köstlich vergoren in nem Schlauch!
Er meinte wohl, das wäre Brauch!
Danke Mann, das war ne Wucht
und wird anerkennend hier verbucht!




Anke meint das Ende naht,
sie will, so haben wir´s vernommen,
vor Nachteinbruch nach Hause kommen!


verführt uns zu nem kurzen Halt.
Doch die Hütte auf dem Felsen
ließ den Blick ins Tale schwelgen -
grandios kann man nur sagen!
Manch einen hört man fragen:
"Gibt’s hier ne Treppe, gar nen Lift?
wo man sich unten wieder trifft?"
Wenn uns auch drückt der Wanderschuh,
bergab geht’s schließlich immerzu!



wird ebenso herab genommen.
Da stand in buntgeschücktem Tuche
eine prächtige Zwillingsbuche,
Tunnelgewölbe verkürzten steht´s
einen Großteil unseres Nachhausewegs
bis man verschwitzt, die Kniee weich
den Parkplatz hocherfreut erreicht!






sollte Euch mal wieder der Wanderschuh drücken,
so würden wir euch mit Entzücken
wieder begleiten, auch ohne Wein...
Aber wenn Markus meint: das müßte sein???


Anke - oleander / Erwin - Zahnrad / Roland - Kermet / Markus und Käthe

Bewertungen und Kommentare:
20 Bewertungen
17 Kommentar(e):
shanai schrieb am 05.10.2013:
Liebe Kommentare - Schreiber/innen, es freut mich sehr, dass Walli´s Gedicht so gut ankommt! Das motiviert bestimmt zu neuen Taten. Mir hat es auch riesig Spaß gemacht die passenden Fotos dazu eingeben zu können, denn ich hatte eine große Auswahl. Weiter so, da kommt Freude auf! Liebe Grüße Käthe
Anmargi schrieb am 05.10.2013:
So gut zu reimen ist eine Gabe: Kompliment zu diesem herrlichen Gedicht-Bericht! Viele Grüße, Margit
fuchsie07 schrieb am 04.10.2013:
Ich find die Bilder und das Gedicht einfach Klasse und ich muss sagen, obwohl ich das erste mal dabei war, hab ich mich so wohl gefühlt, als ob ich schon immer dazu gehört hätte. Die Wanderung war "SPITZE" Danke an Walli für das treffende Gedicht. Danke an Käthe und Markus für die Organisation. Danke an alle, dass ihr mich so nett aufgenommen und angenommen habt. Liebe Grüße
Margareta (Gretl)
hapetki schrieb am 04.10.2013:
Hallo Walli, ein wirklich toller in Versform geschriebener Bericht. Der Poetin sei dank, wunderbar. L. G. Hans Peter
schalom schrieb am 03.10.2013:
Der Bericht!! Originell und voller Witz, da reißt es mich doch glatt vom Sitz. Ein Tag in Harmonie und Sonne, war für mich die reinste Wonne. Ja eben ein anderer Bericht in einer anderen Regionalgruppe. Danke an Walli für den Bericht, an Käthe und Markus für die Organisation, an die Fotografen/innen und alle anderen. Gruß Elfie/schalom
cuba schrieb am 02.10.2013:
Das war eine Freude diesen Bericht zu lesen, mit den schönen Bildern konnte ich mir den gelungenen Tag gut vorstellen. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen! Danke an alle die dazu beigetragen haben, liebe Grüße Helga
sternwald schrieb am 01.10.2013:
So ein ungewöhnlicher und vergnüglicher Bericht! Da bleibt der schöne Tag ganz besonders lebhaft in Erinnerung. Dank für alles. Es hat mir Freude gemacht, dabei zu sein und bei der Gelegenheit einen mir bis zu diesem Zeitpunkt unbekannten Schwarzwald kennenzulernen
chipchip schrieb am 01.10.2013:
Liebe Walli,danke für Deinen köstlichen Bericht,da kommt im Nachhinein nochmals richtig Freude auf über die tolle Wanderung. Danke auch an Käthe und Markus für die gute Betreuung.
beah schrieb am 01.10.2013:
Liebe Walli genüsslich habe ich Deinen Bericht in Versform gelesen. Diesen Tag hast Du uns in sehr netter Form noch einmal präsentiert. Der Ausgang mit „Rotwein“ (von Markus hochgeschleppt) war ja sowieso der Clou! Danke auch Käthe für die viele Arbeit.
marle1 schrieb am 01.10.2013:
Liebe Walli, der Bericht in Versform ist Dir super gelungen. Es hat richtig Spass gemacht ihn zu lesen.Danke an alle, die zu diesem Bericht beigetragen haben in Wort, Bild und Organisation. Liebe Grüsse Dagmar
trudel schrieb am 01.10.2013:
„CHAPEAU“ für den Bericht über einen schönen Tag in Gedichtform, liebe walliana. Es hat Freude gemacht ihn zu lesen und anzuschauen.
seinDrache schrieb am 30.09.2013:
Toller Bericht ,scharfe Bilder, und 1A Organisation sogar mit gratis Rotwein . Lieben Dank für den schönen Nachmittag LG vom Dachen/Rosemarie
Florius schrieb am 30.09.2013:
Liebe Walli, die ganze Wanderung geschildert und im Vers; alle Achtung und herzlichen Dank. Auch Dank an die Bildermacher.Es war ein schöner, aber auch anstrengender Tag und die schöne Erinnerung bleibt. Manfred/Florius
Ibobibo schrieb am 30.09.2013:
Liebe Waltraud, Du hast mal wieder einen einmalig schönen Bericht in Versform gemacht, wie man das von Dir kennt. Es war ein Vergnügen, ihn zu lesen. Danke auch an die Fotografen für die stimmungsvollen Bilder und Käthe natürlich für die Organisation und das Einsetzen. liebe Grüße Ingeborg
obelix2011 schrieb am 30.09.2013:
Hi Walli, wusste gar nicht, dass in dir eine Poetin und Dichterin schlummert. Sehr schön wie du das zu Papier gebracht hast. Auch dir Käthe gebührt Dank für die grosse Arbeit bezüglich Auswahl der Bilder, welche doch schöne Erlebnisse und Erinnerungen zurück behalten. Charly
yingyang43 schrieb am 30.09.2013:
Ein herrlicher Herbst-Wanderag wurde uns von Käthe und Markus beschert.Auch wenn die Kondition bei mir geforder war.Einfach schön Für deinen Bericht liebe Walli wie immer höchstes Lob.Auch den Fotografen . Hannelore
shanai schrieb am 30.09.2013:
Ja, was soll ich da noch sagen, einfach Spitze wie Walli uns einen ganzen Tag in Versform präsentiert! Und unsere Fotografen haben so viele originelle Schnappschüsse geliefert, dass mir die Auswahl wahrlich sehr schwer gefallen ist! Wieder ein besonderer Erlebnistag mit lauter Freunden, DANKE - eure Käthe!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren