Gruissan- Südfrankreich

Gruissan ist ein idyllisch gelegener ursprünglich kleiner Fischerort mit 4750 Einwohnern in der Nähe von Narbonne in Südfrankreich, nicht weit von der spanischen Grenze entfernt. Inzwischen wurde der Altstadt in den 1970-ger Jahren ein riesiger Hafen für tausende Yachten und viele Ferienwohnungen und -häuser angefügt, zahlreiche Restaurants säumen die Hafenanlagen.
Vor dem kleinen “La Clape”-Gebirge gibt es am Ortsrand große Weinberge und einen Binnensee mit besten Wandermöglichkeiten, auf der anderen Seite den Hafen und im Anschluss einen wunderschönen riesigen Sandstrand. In der Ferne sind im Westen die Ausläufer der Pyrenäen zu erkennen.
Im Sommer ist Gruissan eine Touristenmetropole und ein Eldorado für Camper, Wohnmobilisten und Yachtbesitzer mit zahlreichen Veranstaltungen und regem Nachtleben. In den Ferienzeiten gibt es Aktivitäten für Kinder und Familien mit einem kleinen Freizeitpark und viel Strandleben. Die Nebensaison bietet einen Ort der Ruhe und individuellen Erholung, unzählige Ausflugsziele bieten sich an.

Neben traditionellen Cafés und gemütlichen Restaurants am Straßenrand bietet die Altstadt montags, mittwochs und samstags einen Markt mit regionalen Produkten, Bekleidung, Schuhen und allem, was der Mensch so braucht. Direkt am Hafen der Altstadt wird in einer Fischhalle frischer Fisch verkauft, der zuweilen zum Schrecken der Kunden noch in der Auslage zappelt. Die “Fischfrau” zerlegt den Fisch in wenigen Minuten zu leckeren Filetstücken. Kleine Cafés und Weinlokale laden in den engen Gässchen der Altstadt zum Verweilen ein. Auch die Überreste einer Burg und eine kleine örtliche Kirche sind ein Besuch wert.
Ganz besonders interessant waren für mich die im Zentrum der Altstadt gelegenen kleinen Bäckereien mit einer großen Auswahl an süßen Leckereien. Die kleinen Lebensmittelgeschäfte und zum Teil auch die Cafés und Weinlokale bieten nebenher regionale Spezialitäten, wie Olivenöle, Tees, eingelegte Oliven, Meersalz, Marmeladen, Duftöle, Seifen oder Thymiansirup und eine große Auswahl regionaler Weine. Eine Verkaufsstelle der Winzergenossenschaft befindet sich in der Nähe der Altstadt, dort kann man eine große Auswahl an regionalen Weinen probieren und sehr günstig erwerben.
Ein großes Angebot an frischem Gemüse und Fisch zeigt auch der Intermaché im neuen Teil des Ortes. Für Campingfreunde ist die Tatsache interessant,dass es beim Intermarché und auch in der Nähe des Hafens öffentliche Waschsalons gibt.
Weitere Ausflugsziele in die nähere Umgebung finden sich unter anderem in Narbonne und in dem ca. 80 km entfernten Carcasson.

Ich habe mit meinem Lebensgefährten in Gruissan im Spätherbst vom 5. November bis 16. November 2016 in einem privat angemieteten Ferienhaus (Cape Verde), nur 100 m Fußweg zum Strand, einen herrlichen Urlaub verbracht.
In aller Herrgottsfrühe starteten wir von Breisach aus und nahmen die 850 km Autobahn über Lyon, Montpellier und Narbonne in Angriff, mit großzügigen Pausen waren wir auf der ausgezeichnet ausgebauten Strecke ca. 9 Stunden unterwegs.

Wir erlebten einsame Strände, viel Sonne und noch relativ angenehme Temperaturen von 16 Grad. Wunderbare Sonnenaufgänge und -untergänge ließen mein fotografisches Herz höher schlagen, genauso konnte ich noch viele Blumen, Schmetterlinge und Libellen entdecken auf unseren Streifzügen durch die Natur.

Einen herrlicher Blick über Gruissan bietet sich von der Église de Azuil aus über das weite Meer und die benachbarten Gebirge und Weinberge. Die Èglise de Azuil erreicht man mit einem gemütlichem Fußmarsch mit nur kleinen Steigungen durch die Weinberge von Gruissan aus. Der Weg zur Kirche wird von alten Grabsteinen gesäumt, die auf die im Meer umgekommene Seeleute des Ortes erinnern. Leider konnte ich die kleine Kirche nicht von innen besichtigen, da sie verschlossen war, dafür entschädigte ein traumhafter Ausblick für die Mühen des Aufstiegs.

Ein weiteres Highlight bietet ein Spaziergang von rund einer Stunde rund um den Binnensee von Gruissan, dort kann man große Schwärme von Flamingos beobachten. Wunderschön waren die Sonnenuntergänge mit der Altstadt von Gruissan und der kleinen Burg und Kirche im Hintergrund vom See aus zu genießen.
Ein Erlebnis für mich waren die Strandspaziergänge am Meer, kilometerweiter Sandstrand, und das barfuß im November. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, konnte mediterranes Flair genießen und kann Gruissan in der Nebensaison als einen wunderbaren Ort der Ruhe und Erholung bestens empfehlen.

Was bleibt, ist ein herrliches Fotoalbum mit wunderschönen Erinnerungsfotos und die Hoffnung, Gruissan im nächsten Jahr wiederzusehen.

...hier befindet sich die Fotogalerie von Gabriela zu diesem Bericht!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren