06. Basler - Hock 2013

Unser Juni - Monatshock mit einer Führung in einem 'unentbehrlichen Unternehmen‘ (wer will ohne Backwaren leben?) verbrachten wir bei Sutterbegg in Münchenstein. Es handelt sich um eine bekannte Großbäckerei, Konditorei - Pâtisserie und Confiserie – Chocolaterie!
Stolz bin ich auf die großartige Gemeinschaftsarbeit unserer Mitglieder, denn Georg – schodi hatte die Idee, Bäbel – Lumpia10 sondierte vorab und machte den Termin fest und Charly – obelix2011 sorgte für die nötigen Parkplätze, lieferte viele Fotos und ich ‚darf‘ mich nun an den Bericht machen!
Eines haben wir alle zu spüren bekommen, leicht war die Produktionsstätte des Sutterbegg im Dreispitzareal nicht zu finden und das Trämli hält auch nicht vor dem Eingang und schon gar nicht einfach war ein Termin für eine Führung zu erhalten. Aber alle trafen rechtzeitig fast ungläubig ein, dass sie es auf den Punkt geschafft haben. Diese Vorarbeiten wurden schon vor fast einem Jahr begonnen.

Welche Werbung oder besser Schlagwörter wären treffend oder sagen wir einmal treffender bei Sutterbegg in Münchenstein bei Basel?
Sorgfältige Backkunst …
Handmade schmeckt besser …
Immer im Ernährungstrend …
… bewusst ausgesuchte Rohstoffe
Gesundes Familienunternehmen seit über 100 Jahren …
… freundliches, ja fast leidenschaftliches Personal
Sauberkeit, Zuverlässigkeit …
Kontinuität, Flexibilität, Engagement und.. und .. und!
Alles passt zu diesem Unternehmen, davon konnten wir uns bei einer Führung überzeugen.


Wir wurden sehr freundlich von Herrn Fleury empfangen und in das dritte Stockwerk in einen schönen hellen Raum befördert. Hocherfreut konnten wir erst einmal unser zweites Frühstück einnehmen mit frischen Brötchen – vom Bäcker im Haus und einer guten Tasse Kaffee. Tolles Image für das was dieses Haus ausmacht!






Die Filmpräsentation war sehr aufschlussreich. Mir ist am eindrücklichsten geblieben, wie verkaufsfördernd selbst bei Backwaren mit Farben manipuliert wird. Ist dies verwunderlich bei meinen Liebhabereien? Und tatsächlich, überall konnte man die appetitlichen Farben von beige bis braun ausmachen.
Natürlich hat ein erfolgreiches Unternehmen eine entsprechend gute Mitarbeiter Strategie – wo zufriedene Angestellte sind wird viel geleistet. Ich habe kein einziges mürrisches Gesicht bei dem Rundgang ausmachen können!






Unser Rundgang führte uns zuerst zu den Energiesystemen. Das ‚Elisa Energiesystem‘ ist für Fachleute bestimmt ein Begriff – für mich leider nicht. Damit wird das Wasser vorbehandelt, wie - das ist natürlich ein Betriebsgeheimnis; u.a. durch Kiesel geleitet wird es weicher. Der Effekt ist, dass weniger Salz in den Teig muss und somit gesünder ist. Irgendwie erinnert mich das System etwas an das Grandner Wasser.





Anschließend wurde uns die Bäckerei gezeigt mit seinen riesengroßen Portionierungswannen, Backöfen und Kühlanlagen, die bereits um diese Zeit von den Bäckern verlassen und geputzt war und das Brot und die Brötchen natürlich schon ausgeliefert an die 27 Filialen, 3.300 Bäckereiverkaufsstellen in Basel und Baselland. Größte Kunden sind die Migros und der Coop. Täglich werden 100 – 150 verschiedene Eigenprodukte erzeugt. Da gehört schon eine perfekte Logistik dazu, um alle und alles auf den Punkt beliefern und ausliefern zu können!







...lustig

Mmmm - danach konnten wir den Bäcker und Konditoren zuschauen, wie verschiedene 'süße' Brötchen und Kuchen hergestellt wurden. Trotz Automation und Fließbänder muss überall Hand angelegt werden!
Die Auslieferung der frischen süßen Produkten wird später erledigt, am frühen Morgen sind erst die Brote und Brötchen an der Reihe.





Dann Treppen, Lift und ein Lagerraum wo so allerhand Backuntypisches zu sehen war. Sofort kamen Fragen auf, für was denn das gebraucht würde? Sutterbegg hat auch ein Catering für die ‚kalte Küche‘, da werden Geschäfte mit Fertiggerichten beliefert. Interessant!




Viel Vorarbeit für den nächsten Tag wie in der Wäscherei und Packerei gibt es überall.


Und dann lief uns das Wasser im Mund zusammen! In der Chocolaterie wurde noch gearbeitet und wir konnten uns über die feine Handarbeit überzeugen, wie penibel gewogen, emsig gerührt und abgefüllt wurde. Und es roch himmlisch verführerisch!






Sehr interessant war die Geschenkabteilung, da gefiel es mir wieder besonders gut. Zwei Damen schmückten und verpackten die leckeren Erzeugnisse für verschiedene Anlässe und Privatbestellungen. Bemerkenswert – Herr Fleury erzählte uns, dass jede/r Mitarbeiter/in am Geburtstag sein persönliches Präsent erhält! Sutterbegg beschäftigt 300 Mitarbeiter und 28 Lehrlinge.





Überhaupt wird für das zahlreiche internationale Personal viel getan. So kann jeder in dem kleinen originellen Aufenthaltsraum sich mit Kaffee und Backwaren bedienen. Kein Pardon gibt es für Raucher. Sie müssen sich für das Schmauchen einer Zigarette ausloggen und die verpuffte Zeit nacharbeiten.



Wieder in den Empfangsräumlichkeiten gab es wieder eine Überraschung. Wir wurden mit kalten Getränken verwöhnt und konnten uns mit den von mir heißgeliebten ‚Silserli‘ (belegte Laugenbrötchen) den größten Hunger stillen. Gleichzeitig wurden noch offen geblieben Fragen geduldig und ausführlich von unserem engagierten Führer Herrn Fleury beantwortet.



Fazit: Für mich ist klar und so wird es den anderen Teilnehmern auch gehen, in Zukunft werde ich mehr auf das Emblem von Sutterbegg achten, wenn ich in der Schweiz unterwegs bin.


Anschließend kam für uns der gemütliche Teil im Park Grün80 auf der Terrasse der Migros. Bei herrlichem Ambiente und bei angenehmen Temperaturen im Schatten konnten wir plaudern, erzählen, essen, trinken und lachen nach Lust und Laune – Herz, was begehrst du mehr?



Der Park ist ein separater Ausflug wert, nur fünf von uns rafften sich zu einem Alibirundgang auf, bevor wir uns auf den Heimweg machten.
Ein toller Tag, der keine Wünsche offen ließ – ich war jedenfalls voll und ganz zufrieden!
Die Fotos im Bericht sind von Charly und Käthe!




Bewertungen und Kommentare
35 Bewertungen
12 Kommentar(e):
lilifeh schrieb am 25.07.2013:
Bei dem schönen Bericht bekomme ich sofort wieder Appetit, aber eigentlich wollte ich doch abnehmen. Daraus wird nun wohl wieder nichts ;o)) Viele Grüße in die Schweiz aus Berlin-Schöneberg von Gabi
roshni schrieb am 25.07.2013:
Was für ein toller Bericht und herrliche Bilder, ich rieche es fast selbst in der Nase. Es muss ein wunderschöner Tag gewesen sein und ich freue mich für Euch. Käthe, Du machst eine tolle Arbeit!!! Liebe Grüße Brigitte aus Berlin-Schöneberg
Helgaffb schrieb am 24.07.2013:
Herrliche Bilder und ein super Bericht. Viele Grüße Helgaffb
Berghummel schrieb am 24.07.2013:
Wie schön die Startseite, das freut mich besonders für Dich liebe Käthe. Ich weiss ja selber, wie gut sich das anfühlt. Herzlich Gabi
kobra schrieb am 23.07.2013:
Oh Münchenstein,…. Da war ich aber neugierig, denn da war ich ja auch schon so oft. (Sicher nächstes Frühjahr wieder.) Ebenfalls habe ich den Park Grün80 in sehr guter Erinnerung und ganz speziell Bärbel. Liebe Käte, da ist dir wieder einmal ein super guter Bericht gelungen. Die Bilder sind ebenfalls Klasse und somit hat dieser Bericht die 5 Sterne mehr als verdient. Liebe Grüße, an ÄLLE die ich aus der Basler-Gruppe kenne. Annette
Rose56 schrieb am 23.07.2013:
Es ist gar nicht so einfach, in einer Großbäckerei einen Besichtigungstermin zu bekommen - mir ist es bislang nicht gelungen. Um so interessierter war ich daran, Deinen Bericht, liebe Käthe, zu lesen. Wir waren allerdings einmal in einer kleinen Confiserie, das war auch sehr spannend. Auf alle Fälle ist mir Dein Bericht und die Fotos 5 Sterne wert ! Liebe Grüße aus Mainz von Rose
Ibobibo schrieb am 18.06.2013:
Danke für den anschaulichen Bericht von Eurer Unternehmung. Auch mir ist beim Lesen das Wasser im Mund zusammen gelaufen!!! "Süße" Grüße Ingeborg
Jole47 schrieb am 17.06.2013:
Besser als Gabi kann ich es auch nicht sagen, nur, ich war ja dabei und kam in den ganzen Genuss. Danke, liebe Käthe, Bärbel, Georg und Charly für diesen 'süssen Tag' den ihr uns ermöglicht habt. Liebe Grüsse Helga
Berghummel schrieb am 17.06.2013:
Liebe Käthe, Du beschreibst alles so, dass mir das Wasser im Mund zusammen läuft. Und bei den Bildern bin ich umso trauriger, das ich nicht dabei sein konnte.Herzlich sage ich für den ""süßen"" Bericht danke.
Merluzzia schrieb am 16.06.2013:
Liebe Käthe.. ein schöner Bericht und noch schönere Bilder.. Du hattest Deine Augen auch überall.. lach... Danke Dir, war ein wunderschöner Tag.. und ein gemütlicher Abschluss.... Vielen lieben Dank auch im Namen von Theo.... der sich hier alles ansehen konnte.. was er verpasste.. Komme wieder .... Liebe Grüsse Ingrid
liwi58 schrieb am 16.06.2013:
Toller Bericht liebe Käthe,hätte es so aussagekräftig nicht hingekriegt-muss ich ehrlich gestehen-bin begeistert! Und war es auch bei Suttebeck- vor allem aber auch davon,was die alles für ihre Mitarbeiter tun als Zeichen ihrer Aufmerksamkeit und Wertschätzung! Davon sollte sich so manche Firma ein ganz grosses Stück abschneiden! Die Fotos sprechen Bände-sie sind grandios,liebe Käthe! Lieben Gruss Liane
beah schrieb am 16.06.2013:
Eine ausgezeichnete Idee! Beeindruckend die technische Einrichtung, die bis auf's feinste abgestimmten Betriebsabläufe und sehr beeindruckend die soziale Komponente, die Du liebe Käthe zutreffend in Deinem Bericht erwähnt hast. Hab' herzlichen Dank!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren