7. Hock 2010 - im VITRA - Haus Weil am Rhein

Herrlich luftig und schattig war es am Treffpunkt des VitraHauses an diesem heißen Freitag, den 16. Juli 2010 - unserem 7. Hock. Keiner wollte sich Richtung Eingang bewegen weil es im Durchgang so angenehm war und Sitzgelegenheiten gab es auch genügend.






Das VitraHaus von Herzog & de Meuron ist ein architektonisch interessanter Bau - eigentlich 12 einzelne Häuschen in alle Himmelsrichtungen auf - in - und nebeneinander gesetzt. Die Wirkung kann man erst im Gebäude mit den Verbindungstreppen und offenen Durchblicken so richtig auskosten.





Ich folgte dem Tipp von Manfred-Martin432, mit dem Hauslift in das 4. Stockwerk zu fahren und das Haus von oben nach unten zu genießen. Genau das machten wir und alle hatten große Freude an der Einrichtung, den nützlichen und unnützen Accessoires, den Dekorationen - alles aus Designerhand und auch an den Ausblicken!






Köstlich, wie die Feierabend – Mitglieder in Grüppchen zusammen standen, saßen, staunten und schwatzten und vor allem fotografierten. Eine gute Stunde benötigten wir bis wir das Gefühl hatten, alles gesehen zu haben – was sicher nicht der Fall war. Das Ganze muss man sich irgendwann noch einmal ganz alleine zu Gemüte führen – finde ich jedenfalls.









Vitra ist weltberühmt für seine Design – Stühle und machte Weil am Rhein zur Stadt der Stühle. Es war wunderbar auf dem Balkon zu sitzen oder gar zu liegen und die Weite zu blicken. Irgendwie wurden fast alle Sitzmöbel ausprobiert, selbst der Kletterturm für Kinder wurde getestet. Ich hörte den Wunsch ein schönes Menü an einem der großen schlichten Tische mit dieser Aussicht einzunehmen – natürlich in entsprechender Gesellschaft, nicht alleine. Es ist ganz einfach eindrücklich, wie es die Architekten geschafft haben, die Umgebung - unser Dreiländereck - mit den Innenräumen zu einer Einheit zu verschmelzen.













Alles war liebevoll dekoriert und farblich aufeinander abgestimmt, wenn man auch manchmal nicht erkennen konnte für was das Ausgestellte zu gebrauchen wäre. Alt ist mit Neu in eine wunderbare Einheit gebracht worden, genauso die Materialien. Warmes Holz, Fell und Leder war gemixt mit Plastik und Metall und sogar ein hübsch gedeckter Tisch mit Pappgeschirr gab es zu sehen, so ästhetisch schön, dass man dachte, es wäre feinstes Porzellan! Meisterliches Handwerk wurde gemischt mit perfekter Industriearbeit. Das Auge hatte hohe Zeit und für jeden Geschmack war etwas zu finden – vom dezenten Weiß oder Pastell, dann Ton in Ton bis zum knalligsten Bunt – Inspiration pur!









Ab 15.00h war ein Tisch im Betriebsrestaurant reserviert, wo sich dann auch alle einfanden. Man braucht sich keine Gedanken zu machen bei dieser FA-Gemeinschaft. Jeder hatte etwas zu erzählen und kein Teilnehmer gähnte aus Langeweile.




Der Vitra Campus hat sich zu einem Mekka für Architekten entwickelt. Jeder Bau wurde von berühmten Architekten aus aller Welt entworfen, sei es das Design Museum, die Produktionshallen, die kuppelförmige Zeltkonstruktion oder der Konferenz Pavillon. Unsereiner kann nur staunen und die Vielfalt bewundern, die zu einer spannenden Einheit geworden ist.




Die Fotos sind von:
Anmargi - Margit
Zahnrad - Erwin
shanai - Käthe

Bewertungen und Kommentare
28 Bewertungen
7 Kommentar(e):
Sonnengarten schrieb am 24.07.2013:
Für mich ist es immer wieder schön, Berichte, so auch diesen, nach langer Zeit wieder zu lesen. Von Käthe eine ausgesprochen gute Idee dies uns zu ermöglichen. Grüßlies *Ursel*
Margret551 schrieb am 19.08.2010:
Na, das war mal ne Überraschung für mich! Ist es doch schon 47 Jahre her, als ich in der Vitra in der Buchhaltung gearbeitet habe. Wiedererkannt habe ich auf jeden Fall den Panton-chair und auch den Hermann- Miller-Chair. Aber ansonsten hat sich der Betrieb doch total verändert. LG. Margret
Anmargi schrieb am 21.07.2010:
Liebe Käthe, ein sehr interessanter und aufschlussreicher Bericht, der nochmals alles Gesehene erleben lässt - hab' herzlichen Dank für die Organisation dieses Besuches im Vitra Design Museum! Liebe Grüße, Margit
tanteklara schrieb am 21.07.2010:
Ganz wunderschöner Bericht. Es wird alles nochmal lebendig von dem ganz herrlichen Tag. Danke an alle!!! sagt Rotraud
sanhei55 schrieb am 20.07.2010:
Wunderschöne Fotos, herrliches Design Der Besuch hat mir viel Freude gemacht! Susanne
Ibobibo schrieb am 20.07.2010:
Hallo, liebe Käthe. Habe Deinen tollen Bericht bereits im Basler Forum angesprochen. Jetzt bin ich im Internet Explorer und jetzt klappt das Kommentieren und Bewerten: Ich war schon mehrfach in Weil und finde Deinen Bericht umso schöner, weil ich vieles wieder entdecke. Liebe Grüße Ingeborg
Artikel Teilen
Artikel kommentieren