Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

B r ü g g e n

Brüggen ward früher um 1000 eine fränkische Siedlung in Oebel. Namentlich erwähnt wurde Brüggen im Jahr 1317. In späteren Jahren siedelten sich hier Leinenweber an. Begünstigt durch die Kontinentalsperre Napoleons.

Im Jahre 1964 ist der Ort touristenfreundlich umgestaltet worden. Die Burg und die zugehörigen Grünanlagen wurden saniert. Heute ist Brüggen ein Besuch wert. Insbesondere am Wochenende. Dann haben die meisten Geschäfte auf. Jeden Sonntag gibts einen Trödelmarkt.

Wo die meisten Kunden Schlange stehen gibts das beste Eis der Region. An Restaurants und Bäckern ist kein Mangel.

Erreichen kann man Brügge von Krefeld gut mit dem Fahrrad. Es sind rund 30km. Du kannst über weite Strecken Wirtschaftswege und den Bähnleweg nutzen. Abwechlungsreiche Tour über z. B. Forstwald, Anrath, Cloermühle, Viersen -Rahser, Dülken, Dilkrath, Born, Brüggen. Eine der wenigen Wege, wo man nicht den Niederrheinischen Höhenzug überwinden muß.

Das obige Bild zeigt eine Lok aus den 50er Jahren. Am Niederrhein (insbesondere Krickenbeck) ist bis in die 60er Jahre Torf abgebaut worden. Daher die vielen Seen. Das Zeug mußte ja irgendwie weg. Da bot sich die Eisenbahn (meist Privatbesitz) an. Der obige Zug verkehrte zwischen Kaldenkirchen und Brüggen. Auch mit Personenwagen. Nur irgendwann lohnte sich der Betrieb nicht mehr und man hat diese Trassen umgestaltet zu Rad- und Wanderwegen. Die Ausschilderung der Wege ist meist gut.

Wenn Du lieber wanderst oder spazieren gehst, empfehle ich das Tal der Schwalm. Von Brüggen aus die Schwalmer Strasse Richtung Grenze fahren bis links ein Wanderparkplatz kommt. Von hier kannst Du neben dem Bach gut bachabwärts spazieren gehen. Nach einer halben Stunde kommst Du an einen Fisch- verkauf. Angeboten wird zubereiteter Fisch zum Verzehr oder zum mitnehmen.
Du kannst auch direkt zum zweiten Parkplatz fahren (Fisch- verkauf) und von dort laufen. Willst Du ein längeres Stück gehen, musst Du ein stückchen parallel zur Strasse gehen und dann links abbiegen. Es geht dann zurück zum ersten Parkplatz. Das Gelände ist naturbelassen mit einem kleinen Aussichtsturm, viel Bäumen, Wiesen und Seen.
Hier kannst Du dir Karten und Routen herunterladen:

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Krefeld