Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Das war unser Treffen um Juni:

Ein Besuch in der 'Meeresbiologischen Station' in Laboe.

Samstag, der 10. Juni: der Tag unseres Regiotreffens. Heute wollten wir mit dem Fördedampfer nach Laboe fahren und die 'Meeresbiologische Station' besuchen.
Das Wetter: naja.... zwar trocken, aber kalt. Daher entschieden sich einige Teilnehmer doch mit dem Auto zu fahren, die Mutigen blieben aber bei der Dampferfahrt.

5

Wir waren schon rechtzeitig dort. Während wir auf unsere Führerin durch die Station warteten, saßen wir in der Sonne und schnupperten Fördeluft.

1
2
3
4
8
9
10
14
15

Dann ging es hinein.

13
11
12

Zuerst eine Lehrstunde über die Ostsee: die Entstehung in der letzten Eiszeit, die Lebewesen im Wasser, die Probleme der Überfischung und auch die Verschmutzung der See.

17

Dann starteten wir unseren Rundgang zu den Aquarien, in denen die heimische Tierwelt gezeigt wurde.
Schaut selbst: wir konnten einen Seestern in die Hand nehmen, ihn fühlen.

19
18
31

Die Vielfalt der Arten in der salzarmen Ostsee wurde uns gezeigt. Wir staunten.

20
21
Laichgebiet der Aale vor Südamerika
22
23
24
25
26
27
28
29
30
32

Nach 90 Minuten Erlebens der Tierwelt in der Ostsee endete unser Rundgang.

Für uns, die wir fast alle an der und mit der Ostsee leben, gab es viel Neues zu erfahren.
Dieses Thema beschäftigte uns noch eine ganze Zeit.

Damit Essen und Trinken nicht zu kurz kommen, hatten wir für anschließend Plätze im 'Restaurant Strandklause' reserviert. Da die Sonne nun schien, war für uns auf der großen Terrasse gedeckt.
So hatten wir auch einen herrlichen Blick über das Wasser. Hier fühlten wir uns wohl.

33

Das Essen war gut, wie wir schon bei vorherigen Besuchen festgestellt hatten.
Schaut selbst:

34
35
36
37

Noch ein abschließendes Getränk oder eine Zigarrette, dann wurde es Zeit, aufzubrechen. Der Dampfer zurück nach Kiel musste erreicht werden.

39
40
41
42

Es war wieder ein wunderschöner und auch interessanter Tag.
Wir sagen 'tschüss' bis zum nächsten Mal.

Wir freuen uns jetzt auf den 15. Juli: Es geht in den Barfusspark Schwackendorf bei Kappeln. Dort wollen wir Spass beim Barfusslaufen haben.

1000046

Für die Veröffentlichung der Fotos, die in der Meeresbiologischen Station gemacht wurden, haben wir die Genehmigung erhalten.

Im Juni 2017 Angelika und Gerda

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (4 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2017 > Kiel2017_06-10