Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

und hier kommt der Bericht vom Stammtisch:

Was für ein herrlicher Tag und ein wundervolles Treffen!

 
Der Wetterbericht sagte uns Sonne und Temperaturen von 20°C voraus, daher beschlossen wir kurzfristig, vor unserem Stammtisch noch einen Spaziergang am Kanal zu machen. Die Teilnehmer wurden per Rund-SN benachrichtigt.Um 15.30 Uhr  trafen wir uns bei den Brückenterrassen in Rendsburg.

5
1
2
na, wer fehlt noch?
3
4
alle da.....und los geht's

Wir setzten über mit der Schwebefähre auf die andere Seite des Kanals.Die Schwebefähre hängt an der Eisenbahnhochbrücke über den 135m breiten Nord-Ostsee-Kanal.Sie wurde 1913 gebaut und feiert noch in diesem Jahr ihren hundertsten Geburtstag.

6
7
8

und schon war die 'Kanalreise' wieder zu Ende

9

Vorbei an den neuerbauten Hafenanlagen des Windradherstellerrs 'Repower' ging es zum Fußgängertunnel, der uns wieder zurück auf die andere Seite bringen sollte.Die Strecke beträgt ca 1,2km. Also: ideal für unseren Spaziergang.

11
12

Der Tunnel verbindet Rendsburg und Rendsburg/Westerrönfeld. Schnell ging es hinein ins Tunnelreich. Hier ein paar Daten dieser prima Einrichtung:
Der Fußgängertunnel wurde in den Jahren 1962 bis 1965 erbaut.
Er besteht aus vier Rolltreppen und zwei Fahrstuhlanlagen.
Der Tunnel ist etwa 130m lang.
Der Innendurchmesser ist 4,50m.
Die Rolltreppen haben eine Länge von etwas über 55m. Sie sind somit die längsten in Westeuropa.

13
14
Hinein in die Unterwelt
15
ein Blick nach oben
15.1
bald sind wir unten
16.1
nimmt die nie ein Ende????
16.2
und über uns gaaaanz viel Wasser......
16.3
Abenteuer Tunnel zu Ende

wie gut, dass es überall Eisbuden gibt.....

20
lecker Eis muss sein!
21
23

Die kleine Strecke zurück zum Restaurant haben wir schnell geschafft (der Hunger trieb uns voran) und schon ging es hinein ins Restaurant, wo  natürlich auch wieder Tische für uns reserviert waren.

24
30.1
die Hochbrücke bereits im Blick
31
30
32
klasse Fensterplätze
33
34

Was wir bis dahin noch nicht bequatscht hatten, kam nun noch zur Sprache. Auch die vorüber fahrenden Schiffe, leider nur Frachtschiffe, wurden fotografiert.Das Kreuzfahrtschiff, die AIDAcara, auf die wir eigentlich gewartet hatten verspätete sich.

35

doch nun erst einmal die Speisekarte studiert:

37
38
39
40
41
43
44
was sollen wir bloss nehmen???
45
und wieder Zeit zum Klönen

und dann kam das Essen, lecker, lecker!

50
51
52
54
55
56
Ablenkung beim Essen

und immer wieder neue Motive für unsere Fotografen

58
59

Welch eine Freude und Überraschung machten uns Karin und Rita, als sie plötzlich bei uns auftauchten. Leider befanden wir uns schon in Aufbruchstimmung, aber wir haben noch zusammen ein Eis geschlemmt.

61
62
63

Wir waren uns einig: das war wieder (oder wie immer?)ein klasse Treffen!
Wir freuen uns jetzt auf unser nächstes Treffen: die Bootstour auf der Schwentine am 15. Juni.

1000587

Ein herzliches 'Dankeschön' an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
2. Juni 2013 Gerda und Angelika

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
3 Sterne (15 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


5 5 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2013 > Kiel_2013-Stammtisch-Juni