Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

15 12

Können wir unsere Demokratie schützen?

Von Alkalde Samstag 17.02.2024, 17:10

Es gibt die liberale, die repräsentative und die direkte Demokratie.
Nach Artikel 20 des GG ist die BRD eine repräsentative Demokratie in der das Volk von gewählten Vertretern unterschiedlicher Parteien im Bundestag gelenkt und geleitet wird.
Da gibt es die Regierungsfraktion und die Opposition.
Und hier beginnt mein Problem.
Wenn das Volk in freier und geheimer Wahl die Partei ihrer Überzeugung wählt, die aber nicht mehrheitsfähig ist, dann wird sie in eine Koalition mit anderen eintreten und das ohne Zustimmung des jeweiligen Wählerpotenzials.
Zurzeit haben wir solch eine Konstellation und die ist nicht sehr angesehen und erfolgreich.
Das ist vielleicht ein Grund warum sich neue Parteien gründen und andere als extremistisch eingestuft werden.
Zum Schutz unserer demokratischen Grundordnung und Gewaltenteilung wäre es vielleicht zweckmäßig, wenn für Koalitionsbildungen eine Zustimmung durch die Wählergemeinschaft
eingeführt wird, denn schließlich muss man als Wähler in einer Demokratie ja nicht mit der Entscheidung von politischen Parteien einverstanden sein.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Politik Diskussionen > Forum > Können wir unsere Demokratie schützen?