Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?


Besichtigung der Hassia-Mineralquellen in Bad Vilbel


Die Hanauer Regionalgruppe traf sich am 18. Mai 2017 mit 12 Personen bei den Hassia-Mineralquellen in Bad Vilbel um an einer fast dreistündigen Betriebsbesichtigung teilzunehmen.

Herr Bauer, für unseren Besuch zuständiger und auf den ersten Blick sehr kompetent wirkender Mitarbeiter des Besucherzentrums der Hassia-Mineralquellen, erklärte uns nach seiner freundlichen Begrüßung zunächst sehr anschaulich den geschichtlichen Hintergrund und Werdegang seiner Firma bis zum heutigen Tag sowie den Herstellungsprozess des mittlerweile den Bedürfnissen der Verbraucher weitgehend angepassten und breit gefächerten Sortimentes an Erfrischungsgetränken, die täglich in Bad Vilbel produziert werden. Dabei wurden von den Teilnehmern die unterschiedlichsten Fragen u.a. zum Thema Mineralwasser- und Limonadenherstellung im Kontext mit Umweltschutz und ressourcenschonenden Produktionsverfahren gestellt und von Herrn Bauer ausführlich und zufriedenstellend beantwortet.


Nach einem Filmvortrag über das Unternehmen bei reichlich Kaffee, leckerem Kuchen und Erfrischungsgetränken händigte uns Herr Bauer zur Einstimmung auf die bevorstehende Besichtigung der Produktionshallen aus hygienischen Gründen jeweils ein Haarnetz sowie zum besseren Hören seiner Erläuterungen in den lauten Produktionsräumen ein drahtloses Headset aus.
Der mehr und mehr die einzelnen Teilnehmer sichtlich beeindruckende Rundgang führte uns zunächst in das Quellenmuseum, in dem unter anderem erstaunlich gut erhaltene Objekte wie zum Beispiel Produktionsmaschinen, Mineralwassererzeugnisse aus vergangenen Zeiten, Dokumente und Fotografien der Firmengründer und deren Nachfolger, Werbung aus den Anfängen der Vermarktung von Hassia-Erzeugnissen und noch mehr interessante Ausstellungstücke aufbewahrt werden.


Von den Museumsräumlichkeiten aus führte uns Herr Bauer nach ausgiebiger Betrachtung und Erklärung der Exponate nun endlich zum Höhepunkt der Besichtigung, nämlich in die Produktionshallen. Aus hygienischen Gründen wurden wir vor Eintritt in diesen Bereich gebeten noch zusätzlich unsere Hände an der dafür vorgesehenen Desinfektionsstation zu reinigen. An die Haarnetze hatten wir uns bereits gewöhnt. Diese waren vorher beim Kaffeetrinken unter gegenseitigen durchaus aufmunternden Kommentaren bereits als vorübergehende Kopfbedeckung anprobiert und als "geht so" akzeptiert worden.


Besonders beeindruckt hat mich persönlich, dass uns die Gelegenheit gegeben wurde die verschiedenen Produktionsabläufe und die damit in Zusammenhang stehende Logistikleistung eines großen Getränkeherstellers fühlen, hören und riechen zu dürfen. Da es leider aus verständlichen Gründen nicht gestattet war in diesem Bereich zu fotografieren, bleibt nur das Wort. Die verschiedenen logisch ineinandergreifenden und voll automatisierten Abläufe erfolgen augenscheinlich und wie es uns von Herrn Bauer erklärt wurde, bei den Hassia-Mineralquellen nach dem jeweils aktuellsten Stand der Technik. Lediglich eine überschaubare Anzahl an Mitarbeitern greift bei nahezu subtropisch zu nennenden Temperaturen, die in den Betriebsräumen vorherrschen, mit Gehörschutz ausgestattet, hier und da bei Störungen der computergesteuerten lärmenden und zischenden Anlage unterstützend und regulierend ein. Eine, wie ich finde, bemerkenswerte zusätzliche Leistung dieser Mitarbeiter. Hut ab davor. Wie uns Herr Bauer berichtete, bietet Hassia-Mineralquellen ihren Mitarbeitern auf dem Werksgelände verschiedene gesundheitsvorbeugende Maßnahmen an, so zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen und ein betriebseigenes Fitnessstudio.
Am Ende der Führung verabschiedete Herr Bauer uns sichtlich beeindruckten und mit vielen neuen Informationen und Eindrücken zum Thema Mineralwasserherstellung versorgten Teilnehmer. Nicht unerwähnt bleiben soll noch, dass als Erinnerung an unseren Besuch jedem ein praktisches und durchaus werthaltiges Präsent des Hauses mit auf den Weg gegeben wurde.


Ausdrücklich bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei den Mitgliedern sowie Gästen von feierabend.de, die sich die Zeit genommen haben und der Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt sind.
Ebenso gilt mein Dank auch im Namen aller Beteiligten den Hassia-Mineralquellen GmbH & Co. KG in Bad Vilbel, vertreten durch Frau Kolk von der Abteilung -Zentrale–Verwaltung- für ihre freundliche Unterstützung bei der Organisation im Vorfeld sowie Herrn Bauer vom dortigen Besucherzentrum für sein freundliches und kompetentes Auftreten indem er uns an seinem umfangreichen Fachwissen zum Thema "Mineralwasser" teilhaben ließ.


Verfasser: Arthur (loner)

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Hanau