Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Poesiealbum



fleuriste schrieb am 02.06.24 um 19:13:00: "Wieviel Schönheit empfängt das Herz durch die Augen."

Leonardo da Vinci
1452-1519
***


Etienne Piot
1850-1910
Das Cherry-Girl
(376151)

fleuriste schrieb am 02.06.24 um 19:07:35: David Attenborough
*1926

Jeder mag Vögel. Welches andere Tier ist so einfach zu sehen
und jedem Menschen so nah und so vielfältig wie ein Vogel?‘
(376150)

fleuriste schrieb am 02.06.24 um 19:06:02: Willst du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich.
Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate.
Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen.
Willst du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.

Aus China
(376149)

Soff schrieb am 02.06.24 um 18:51:38: Da du nach schlanker Linie trachtest,
du feine Kekse gern "verachtest",
die, gerade weil sie köstlichst schmecken,
gern rund gestalten Körperecken.

Doch diese Leibnitz-Kalorien
sei'n fürderhin dir schlicht verziehen!
Verzehre Backwerk auch von Bahl-
sen künftig bar Gewissensqual!

Sind Formen der Statur auch runder,
verliert die Optik selten Zunder,
berechtigt nach Ermächtigung
zur Existenzberechtigung.

Auch fördert feines Futter - staune! -
vielfältig frisch entwölkte Laune,
die dem Besuch dir gegenüber
willkommen, kommt er zu dir rüber.

Zuletzt könnt' das Gekeks entfachen
ein Schmitzen, Lächeln oder Lachen,
ein wohlig Seufzen innerlich,
von Herzen wie auch sinnerlich,

was jeweils Deinem Vis-a-Vis
recht viel bedeuten will, und wie...
Auch Mittnachtkekse schmähe nie !
Bon appétit à minuit!
C. Jacoby




(376148)

wuestenblume1 schrieb am 02.06.24 um 08:26:57: Man kann nicht immer nur Freudentränen haben,
denn die Tränen der Traurigkeit sind Tränen,
die dich auf den Boden zurückholen und deine Seele reinigen.
- Nicole Sunitsch -
(376147)

wuestenblume1 schrieb am 02.06.24 um 08:23:04: Adam war nichts als ein roher Entwurf,
und die Schöpfung des Menschen ist
Gott erst gelungen, als er Eva
geschaffen hat. - Simone de Beauvoir -
(376146)

wuestenblume1 schrieb am 02.06.24 um 08:20:34: Die Beleidigungen sind die Argumente jener,
die über keine Argumente verfügen.
- Jean-Jacques Rousseau -
(376145)

Wattinchen schrieb am 02.06.24 um 07:54:50:
Rosen auf der alten Mauer
schmücken sie besonders schön.
Müde von der großen Hitze,
kann man sie da liegen sehn.

Überall sieht man ihr Leuchten.
Jeder Garten eine Pracht.
Alle Farben sind vertreten.
Aufgeblüht in lauer Nacht.

© C.W.
(376144)

Soff schrieb am 01.06.24 um 18:01:04: Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen. – Hugo von Hofmannsthal
(376143)

fleuriste schrieb am 01.06.24 um 16:56:51: Dieses Gewächs …ein Baum gleicht dem Menschen:
Es hat eine Haut, das ist die Rinde; sein Haupt und Haar sind die Wurzeln; es hat seine Figur und seine Zeichen, seine Sinne und seine Empfindlichkeit im Stamme.



Paracelsus
1493-1541
dt. Arzt und
Reformator der Medizin
(376142)


1  |  2  |  3  |  4  |  ...  |  Nächste Seite

Du möchtest auch einen Eintrag hinzufügen? Dann werde kostenlos Mitglied bei Feierabend!