Urlaub im
Herzen Deutschlands

Veranstaltungen in Thüringen - die besten Tipps für 2024



Genießen, staunen, mitmachen – Thüringen begeistert das ganze Jahr mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm.  

Sowohl sportlich als auch kulturell hat Thüringen einiges zu bieten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen kurz und knapp die Highlights der nächsten Monate vor. Egal ob Urlauber oder Einheimischer - hier finden Sie Inspirationen von Veranstaltungen für`s nächste Wochenende bzw. das ganze Jahr.

Im Folgenden werden wir überlegen, was Sie Ihrem Arzt sagen sollen, um Viagra kaufen in Deutschland Rezept zu erhalten. Warum ein Arztbesuch wichtig ist, bevor Sie Viagra kaufen. Es gibt mehrere Anbieter im Internet, die Viagra ohne Rezept zum Verkauf anbieten. Was sagen Cialis 20mg Erfahrungsberichte über den Kinderwunsch mit Potenzmittel? Können Potenzmittel helfen Schwanger zu werden? Ist es schädlich mit Potenzmittel wie Viagra oder Cialis ein Kind zu zeugen? Viagra kannst Du ohne Rezept weder legal im Internet bestellen oder in einer Apotheke vor Ort kaufen. Seriöse Versandapotheken geben das Potenzmittel nicht heraus, wenn Du kein ärztliches Rezept vorlegen kannst. Das Generikum des Potenzmittel Cialis rezeptfrei in Deutschland - Super Vikalis VX mit den Wirkstoffen Tadalafil und Dapoxetine 60 mg können Sie rezeptfrei kaufen und sofort unbeschwerten Sex ohne Erektionsprobleme genießen.

 


April - Juni 2024

Bauhaus und Nationalsozialismus

ab März 2024
Jahresausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“

Ort: Weimar

Die Jahresausstellung der Klassik Stiftung Weimar setzt sich erstmals öffentlich mit dem Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus” auseinander. An drei Orten in Weimar – dem Bauhaus-Museum Weimar, dem Museum Neues Weimar und dem Schiller-Museum – zeigt die Schau rund 450 Kunst- und Designobjekte aus Privatsammlungen und renommierten Museen in Europa und den USA. Die Werke verdeutlichen die komplexe politische Geschichte des Bauhauses bis zu seiner Schließung 1933 und zeigen die äußerst unterschiedlichen Lebenswege der Bauhäusler*innen im Nationalsozialismus.

Die Eröffnung findet am 8. Mai um 20 Uhr bei freiem Eintritt statt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

ab dem 09.05.2024
Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Ort: ehemaliges Gauforum, Weimar

Am 8. Mai 2024 wird das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Trägerschaft der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im ehemaligen Gauforum in Weimar eröffnet. Die Dauerausstellung zeigt die NS-Zwangsarbeit in ihren gesamteuropäischen Dimensionen.

Zwangsarbeit wird als rassistisches und weitgehend öffentliches Gesellschaftsverbrechen interpretiert. Besonders im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen Deutschen und Zwangsarbeiter:innen und die Handlungsspielräume der betroffenen und beteiligten Menschen. Im Zuge der Museumseröffnung wird in der Stadt Weimar - subtil und mit Großplakaten - den ehemaligen Zwangsarbeiter:innen Präsenz verschafft.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

KUKUNA – Bad Tabarz

Juni 2024
Veranstaltungen in Bad Tabarz

KUKUNA ist das Zentrum für Kur, Kultur und Natur des Kneipp- und Heilbades Bad Tabarz. Auch im Juni finden hier wieder vielfältige Veranstaltungen statt.

MUSIKSOMMER Bad Tabarz

07.06.-09.06.2024:
Duo Comeback, Denis Wils Duo, Tabarzer Blasmusikanten e.V.

14.-16.06.2024:
DJ Fresh Franky, The Thors, Svend Walter

21.-23.06.2024:
Tommys Live Musik, Rik Dyan, Hiev Up – Die Schantys

28.06.-30.06.2024:
Thomas Schäfer, Three Ages, Svend Walter

jeden Samstag:
Geführte Wanderung mit Wanderführer Olaf und seiner Hundedame Abby

Tickets gibt’s HIER oder in der Touristinformation Bad Tabarz, Reinhardsbrunner Straße 39, 99891 Bad Tabarz, Telefon: 036259/5600.

© Foto: Peter Ditter

Schützenhaus Pößneck

Juni - September 2024
Schützenhaus Pößneck

Das Pößnecker Schützenhaus ist ein wahrhafter Kulturpalast. Jährlich finden über 50 Veranstaltungen im Schützenhaus statt.

Für Jung und Alt werden Konzerte, Shows, Tanztee- sowie Tanzabendveranstaltungen und vieles mehr angeboten. Der repräsentative Festsaal hat eine Kapazität von 600 Sitzplätzen. 15.06.2024
Zukunftsmusik - Gemeinschaftskonzert der Thüringer Symphoniker mit den Musikschulen der Region
14.09.2024
Katrin Weber - "Nicht zu fassen"
26.09.2024
Gerd Dudenhöffer spielt beide - Mo so mo so
28.09.2024
Die Magier 4.0 - Deutschlands erfolgreichste Magic Ensembleshow

Mehr Infos & Tickets gibt’s HIER

Ekhof-Festival Gotha

01.06.-28.09.2024
Ekhof-Festival Gotha

Ort: Schloss Friedenstein, Gotha

Das Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein in Gotha ist das älteste barocke Theater der Welt mit originaler Bühnentechnik aus dem 17. Jahrhundert. Jeden Sommer verzaubert das historische Theater seine Besucher*innen im Rahmen des Ekhof-Festivals mit Opern- und Schauspielproduktionen sowie abwechslungsreichen Konzerten. In diesem Jahr ist das Schauspiel „Der Glöckner von Notre-Dame“ zu sehen. Dabei wird die hölzerne Bühnenmaschinerie unsichtbar von Muskelkraft in Gang gesetzt. Kulissen wechseln bei offener Bühne und die Darsteller*innen finden sich in einer verwandelten Szenerie wieder. Das Ekhof-Festival wird in Kooperation mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach durchgeführt, welche eine konzertante Aufführung einer Oper, ein Puppenspiel und weitere hörenswerte Konzerte in das Theater bringt.

Mehr Informationen

Zum Ticketshop

Heimat- und Brunnenfest

07.06. - 16.06.2024
Heimat- und Brunnenfest

Ort: Auf dem Jahnplatz mit Festzelt und Rummel, Bad Langensalza

Freitag, 07.06.
18:00 Uhr - Sternmarsch zum Jahnplatz
18:30 Uhr - Brunnenfest-Eröffnung durch den Bürgermeister
20:00 Uhr - Eröffnungsfeier „Malle-Party“

Samstag, 08.06.
20:00 Uhr - Live-Musik mit Partyband „Late Night“

Sonntag, 09.06.
10:00 Uhr - Frühschoppen mit Alleinunterhalter Philipp Heigener
12:00 Uhr - Puppentheater

Freitag, 14.06.
20:00 Uhr - Schlager-Party

Samstag, 15.06.
20:00 Uhr - Abschlussdisco
22:45 Uhr - Abschlussfeuerwerk

Sonntag, 16.06.
14:00 Uhr - großer Brunnenfestumzug unter dem Motto „Rosenliebe verbindet“

„Thüringer CHORschätze 2024

07.06. - 09.06.2024
Thüringer CHORschätze 2024

Chorkultur trifft Residenzlandschaft
Thüringer CHORschätze gehen 2024 in die zweite Runde. Vom 7. bis 9. Juni öffnen die Schlösser und Residenzen der Schatzkammer ihre Säle und Kirchen als Konzerträume für ein Chorfestival in ganz besonderer historischer Atmosphäre. Chöre aus Thüringen und Sachsen sowie von Berlin bis nach Trier sind in diesem Jahr bei diesem dezentralen Kulturerlebnis dabei. Knapp 1.000 Sängerinnen und Sänger aus 43 Chören lassen die Residenzsäle, Festhallen und Schlosskirchen mit ihren Stimmen erklingen.

Die Chorgemeinschaft mit ihrem vielfältigen Programm und dabei die unzähligen Schätze aus verschiedenen Epochen entdecken, dafür steht das Besondere der CHORschätze der Thüringer Residenzlandschaften. Das vielfältige Repertoire der Chöre reicht von traditionellem Liedgut über Gospel, Jazz bis hin zu modernen Interpretationen und eigenen Kompositionen. Die Verbindung, der über vierzig Konzerte an vierzehn Spielorten im ganzen Land verteilt, bewirkt eine besondere Strahlkraft von Menschen für Menschen in Thüringen, auf Augenhöhe und im Miteinander.

Weitere Informationen und Programm

„IRISH FOLK IM BURGHOF

07.06.2024
IRISH FOLK IM BURGHOF

Ort: Burghof, Schloss Bertholdsburg Schleusingen

Uhrzeit: 20:00 Uhr (Einlass: ab 19:00 Uhr)

Die „Greenpeckers“ aus Dresden sind seit 2009 als Folk-Band unterwegs, um die Liebe zu Irland und der keltischen Musik mit Herzblut, Spaß und Leidenschaft zu Konzerten, in Pubs und bei Tanzabenden zu zelebrieren. Fiddle, Bass, Gitarre, Mandoline, Flöten, Uillean Pipes, Percussion, Bouzouki und Gesang sind die Zutaten, mit welchen Helmar, Rayk und Ringo aus Traditionellem und Neuem einen spannenden Mix für Ohren und Füße kreieren. Gute-Laune-Musik – nicht nur für eingefleischte Fans des Genres.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits für 10,00 EUR (an der Museumskasse zu den regulären Öffnungszeiten und in den Tourist-Informationen Schleusingen und Themar sowie im CCS Suhl). Restkarten gibt es an der Abendkasse für 12,00 EUR.

Bei mitreißender Musik, frisch gezapftem irischem Bier und exzellentem Whisky freuen wir uns auf einen schönen Abend im tollen Ambiente des Burghofs.

„Märchenhaftes Kinderfest des Museums Schloss Bertholdsburg Schleusingen

09.06.2024
Märchenhaftes Kinderfest

Ort: Museums Schloss Bertholdsburg Schleusingen

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Beim „Märchenhaften Kinderfest“ des Museums Schloss Bertholdsburg Schleusingen können sich kleine und große Gäste auf ein abwechslungsreiches und spannendes Familienprogramm freuen, z. B. : Paläontologie für angehende Forscher – Ausgrabung hautnah!; Fossilien abformen; Ist es Gold, das glänzt? Findet es heraus beim Goldwaschen!; Kreativ sein zum Thema Märchen mit verschiedenen Materialien; Kinderdisco; Kinderschminken; Auftritt der „Dance-Kids“ der Grundschule Schleusingen.

Als besonderen Höhepunkt wird das Märchen „Der gestiefelte Kater“ vom „MUSICAL mobil“ aus Leipzig aufgeführt.

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Alle Interessenten sind an diesem Tag herzlich ins Naturhistorische Museum eingeladen. Der Eintritt zum Fest und ins Museum ist für alle Kinder und Jugendliche frei.

Jubiläums-Open-Air: Altenburg grüßt Bella Italia!

14.06. - 15.06.2024
Jubiläums-Open-Air: Altenburg grüßt Bella Italia!

Ort: Marktplatz Altenburg

Die Stadt Altenburg und das Theater Altenburg Gera laden auch in diesem Jahr wieder zu einem stimmungsvollen Classic-Open-Air der Extraklasse ein. Unter dem Titel „O Sole Mio – Eine neapolitanische Nacht“ wird das Publikum in das Sehnsuchtsland Italien entführt. Das Philharmonische Orchester und Sänger:innen des Musiktheaterensembles unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein, der auch moderierend durch den Abend führen wird, verwandeln den Altenburger Marktplatz in eine mediterrane Piazza Grande. Das Publikum kann sich auf weltberühmte Schlager wie „O sole Mio“ – die hymnische Hommage an Italien – das mitreißende neapolitanisches Volkslied „Funiculì, funiculà!“, Opern-Highlights von Rossini und Verdi, romantische Balladen wie „Torna a Surriento“ und feurige südeuropäische Klänge freuen. Übrigens feiert das beliebte Veranstaltungsformat zehnjähriges Jubiläum und es wird die eine oder andere Überraschung dazu geben - Feiern Sie mit uns!

Weitere Infos, Termine und Tickets gibt`s hier!

© Foto: Ronny Ristok

Krämerbrückenfest in Erfurt

14.06. - 16.06.2024
Krämerbrückenfest

Ort: Erfurt

Till Eulenspiegel eröffnet alljährlich das größte Altstadtfest Thüringens, in dessen Mittelpunkt die längste komplett mit Häusern bebaute Brückenstraße Europs steht - die Krämerbrücke. Ein Höhepunkt ist der Mittelaltermarkt mit seinem besonderen Flair. Straßentheater, Künstler und Gaukler erfüllen mit Musik, Kleinkunst und Spielszenen die Gassen und Plätze. Auf einem Mittelaltermarkt rund um die Krämerbrücke präsentieren Thüringer Handwerker ihre Erzeugnisse.

Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen

14.06. – 14.07.2024
Thüringer Schlossfestspiele

Ort: Sondershausen

Das beliebteste Open-Air-Festival im Dreiländereck Thüringen - Niedersachen - Sachsen-Anhalt setzt die reiche Musiktradition Sondershausens fort. Der Schlosshof verwandelt sich dann zur Theaterbühne. Genießen Sie in der Festspielsaison 2024 spannendes und unterhaltsames Musiktheater im Schlosshof.

Fête de la Musique

21.06.2024
Fête de la Musique

Ort: Innenstadt Meiningen

Uhrzeit: 14.00 – 22.00 Uhr
(mit Midsommer-Shopping bis 22.00 Uhr)

Die Fête de la Musique ist in Meiningen als französischer Event-Import seit mehr als 15 Jahren ein innig geliebtes Sommerveranstaltungsformat geworden. Ein heißer Nachmittag, ein lauer Sommerabend, tanzende Menschen in den Straßen und Gassen – in der Meininger Innenstadt spielt Musik an allen Ecken.

Solisten und Ensembles, Berufs- und Hobbymusiker, junge und ältere Musikbegeisterte wollen unter freiem Himmel an vielen Schauplätzen für alle Musikfreunde und Schaulustigen musizieren, die Stadt mit Leben und guter Laune füllen und eine sommerlich-beschwingte Festival-Atmosphäre erschaffen. Für die Besucher kostet das kein Geld, die Musiker spielen allesamt ohne Gage.

Weitere Informationen

Talsperren Open Air

21.06. - 23.06.2024
Talsperren Open Air

Ort: Talsperre Tambach-Dietharz

Wir bringen den Sommer zum Kochen! An drei Tagen laden wir euch zu einer epischen Party direkt am Fuß der Talsperre in Tambach Dietharz ein.

Unter freiem Himmel, umgeben von grünen Wäldern und klarem Wasser, wird's richtig wild!

Freitag, 21.06.: „Die Gebrüder Brett“

Samstag, 22.06.: „KEIMZEIT“

Sonntag, 23.06.: Familienkonzert mit Christian bekannt vom KIKANINCHEN


Sichert Euch jetzt noch Tickets für unsere Konzertreihe unter Talsperre Open Air oder Ticketshop Thüringen.

Arnstädter Wollmarkt

22.06. – 30.06.2024
Arnstädter Wollmarkt

Das traditionsreiche Volksfest
vom 22. bis 30. Juni 2024

Immer am vorletzten und letzten Wochenende im Juni findet in Arnstadt der „Arnstädter Wollmarkt“ statt. Das traditionsreiche Volksfest, welches im Jahr 1850 erstmalig als reiner Markt für Wolle und Naturwaren stattfand wurde, hat sich über die Jahrzehnte zu einem bekannten Jahrmarkt entwickelt und zählt heute zu den bekanntesten Volksfesten in Thüringen.
Große Fahrgeschäfte wie Magic, Break Dancer und andere Highlights finden Sie genauso wie Schaugeschäfte, Kinderkarusselle, Schieß- und Wurfbuden. Natürlich sind auch Leckereien und Gaumenfreuden in großer Auswahl auf dem beliebten Volksfest zu genießen. Als Höhepunkte sind das große Höhenfeuerwerk, der Familientag, der Fassbieranstich und die ein oder andere Überraschung der Schausteller in jedem Jahr fest eingeplant.

Ausstellung: „Drehort Thüringen, DEFA-Produktionen 1946-1992“«

27.06.2024
Filmnachmittag zur Ausstellung: Drehort Thüringen – DEFA- Produktionen 1946-1992

Ort: Bad Tabarz, Galerie Ringelnatz im KUKUNA

Filmnachmittag: Alfons Zitterbacke (1966)

Eintritt frei, Popcorn wird vor Ort verkauft

Mehr Informationen


Juli - September 2024

DomStufen-Festspiele in Erfurt

02.08. - 25.08.2024
DomStufen-Festspiele

Ort: Erfurt, Domplatz

Während der DomStufen-Festspiele verwandeln sich die 70 Stufen des Dombergs zur spektakulären Open-Air Festspielbühne. Die Domstufen zwischen dem prächtigen Kirchenbauensemble von Mariendom und St. Severi in Erfurt werden alljährlich im Sommer zu einer der schönsten Festivalbühnen der Welt. Die jährlich wechselnden Opern zogen bereits mehrere hunderttausend Gäste aus der ganzen Welt an.

MDR Musiksommer

02.08. - 31.08.2024
MDR Musiksommer

Ort: in ganz Thüringen

Der MDR-Musiksommer bringt internationale Musikstars nach Mitteldeutschland und reist nicht nur an altbekannte Spielorte in Schlössern und Sakralbauten, wo sich Publikum und Künstler in offener Atmosphäre begegnen können, sondern lädt auch zum Entdecken neuer Spielstätten ein. Mit unterhaltsamer Kammermusik, großer Sinfonik und berührender Vokalmusik stehen diesmal die MDR-Ensembles im Fokus, denn die Geburtsstunde von deren historischen Vorläufern jährt sich 2024 zum 100. Mal. Auf den schönsten Bühnen Mitteldeutschlands sind zudem Stars wie Voces8, Stefanie Heinzmann, Max Müller und Katja Riemann zu erleben. Der Vorverkauf hat begonnen.

SonneMondSterne Festival in Saalburg

09.08. - 11.08.2024
SonneMondSterne Festival

Ort: Saalburg

Seit 1997 ist das Festival in Saalburg an der Bleilochtalsperre ein Besuchermagnet für Liebhaber elektronischer Musik. Zum Jubiläum werden wieder 40.000 Besucher aus ganz Deutschland erwartet, die auf den Campingplätzen eine riesige Zeltstadt errichten und das ganze Wochenende ausgelassen feiern.

Zooparkfest 2024

24.08.2024
Zooparkfest 2024

Uhrzeit: ab 10 Uhr

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Shows, Musik und Unterhaltung für die ganze Familie. Auf der Bühne stehen Mr JAM, die mit ihrer mitreißenden Musik und Show für unvergessliche Momente sorgen. Außerdem könnt ihr euch auf eine feurige brasilianische Samba-Show und eine beeindruckende Breakdance-Performance der Nasty Stylistix freuen. Für die Kids stehen Hüpfburgen und Trampolinen sowie eine Button-Werkstatt, Holz-Werkstatt oder Bastelstrecke bereit.

Selbstverständlich stehen auch unsere Tiere zum Zooparkfest im Mittelpunkt. Neben einer Vielzahl von speziellen Fütterungen werden auch Gespräche mit den Tierpflegern und Fachführungen angeboten.

Zum Zooparkfest zahlt man nur den regulären Zooparkeintritt. Spiele und Shows sind ohne Aufpreis im Tageseintritt enthalten. Jahreskarten können für die Veranstaltung verwendet werden. Um lästige Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, empfehlen wir Tickets im Vorfeld im Onlineshop zu erwerben (für diese Veranstaltung gilt die normale Tageskarte).

Mehr Informationen zum Thüringer Zoopark Erfurt

Theaterball nach Wiener Art

17.08.2024
Theaterball nach Wiener Art

Ort: Theater Gera

Der diesjährige Theaterball im Theater Gera entführt die Gäste in die Vergnügungsstadt Wien. Getreu dem Titel „Wien bei Nacht“ erwartet die Besucher ein nostalgisches Wiedersehen mit altbekannten Wiener Gesichtern wie Johann Strauß, Sigmund Freud, Sisi & Franzl und vielen mehr. Nach dem Hauptprogramm locken reichhaltige Buffets zu kulinarischen Genüssen. Im Konzertsaal eröffnet das Philharmonische Orchester den Tanz, der Tanzkreis Brillant bezaubert mit einer großen Walzerformation. Zu späterer Stunde spielt das Wiener Orchester „Divertimento Viennese“ elegante Tanzschlager der 20er- und 30er-Jahre auf. Wer eine Pause vom Tanzen braucht, kann in den Sälen des Theaters unterhaltsame Nebenprogramme erleben: Lassen Sie beim Heurigen die Seele baumeln oder lauschen Sie im Kaffeehaus wienerischen Kabarettliedern. Wenn dann die letzten Töne des Balls verklingen, legt ein DJ noch zur After-Show-Party auf.

Weitere Infos, Termine und Tickets gibt`s hier!

© Foto: Ronny Ristok

Rennsteigride

30.08. - 31.08.2024
8. RENNSTEIGRIDE

Ort: Rennsteig

Die Rennsteigregion ist traditionell sportlich unterwegs und greift dabei nicht nur auf Lauf- und Wanderschuhe oder Ski zurück, sondern auch auf das Fahrrad. Erlebt ein einzigartiger Mountainbike-Event mit Breitensportcharakter mit attraktiven Anstiege nund rasante Abfahrten auf drei verschiedenen Rundkursen rund um Schmiedefeld am Rennsteig.

Suhler Ballnacht

28.09.2024
Suhler Ballnacht

Am 28. September 2024 wird im Congress Centrum Suhl wieder getanzt! Um 19 Uhr beginnen die unterhaltsamen Abendstunden mit bester Live-Musik im Großen Saal!

Stargäste werden dieses Mal die bekannten Tanzprofis Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev sein. Die Beiden stehen in der beliebten TV Show „Let’s Dance“ auf dem Parkett und haben 2023 die „Let’s Dance“ Profi-Challenge gewonnen. Mit ihren spektakulären Showeinlagen werden sie der Ballnacht einen ganz besonderen Glanz verleihen und die Herzen aller Gäste höherschlagen lassen.

Ein buntes Showprogramm mit den Tanzformationen der renommierten Tanzschule Köhler-Schimmel sowie Schautanzeinlagen regionaler Tanzprofis runden den Abend ab. Und, vor allem können alle Gäste der „Suhler Ballnacht“ tanzen, tanzen, tanzen!

EXKLUSIVE WORKSHOPS am Nachmittag Das Profitanzpaar Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev geben am Nachmittag zwei exklusive Tanzkurse für Fortgeschrittene. Im ersten Workshop um 14:00 Uhr erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Welt der „Rumba“ und um 15:30 Uhr steht „Cha Cha Cha“ auf dem Programm. Lassen Sie sich von den Tanzstars professional anleiten. Die exklusiven Tanzworkshops für Paare mit ersten Tanzerfahrungen dauern jeweils eine Stunde und finden im Saal Simson des CCS statt.

Weitere Infos und Tickets gibt`s hier!


Oktober - Dezember 2024

Zwiebelmarkt Weimar

11. - 13. Oktober 2024
Zwiebelmarkt Weimar

Ort: Weimar

Ein Fest wie kein Zweites: Der Weimarer Zwiebelmarkt wurde vor 370 Jahren erstmals erwähnt, seither haben die Heldrunger Zwiebelbauern und Weimarer dafür gesorgt, dass der Ruf des ältesten Thüringer Stadt- und Marktfestes weit über die Landesgrenzen hinaus dringt – sehr erfolgreich. Meindritte Bundesbürger kennt ihn, jeder vierte war schon da. Vom 11. bis 13. Oktober wird der Zwiebelmarkt 2024 gefeiert. Inzwischen zieht es am zweiten Oktoberwochenende mehr als 300.000 Besucher nach Weimar. Ganz abgesehen von den kulinarischen Verlockungen und dem traditionellen Markttreiben mit gut 600 Ständen auf Weimars Straßen und Plätzen lockt die Besucher das kulturelle Unterhaltungsprogramm an, das eine ganz unverwechselbare Atomsphäre schafft. Das Musikprogramm auf den fünf Bühnen tut sein Übriges, um die Besucher anzuziehen.

Weitere Infos gibt`s hier!

© Foto: Maik Schuck, weimar GmbH

Weihnachtsmarkt in Jena

Termin folgt
Jenaer Weihnachtsmärkte

Mehr als 200 Jahre Weihnachtsmarkt in der Lichtstadt Jena - Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten seiner Art. Zu seiner einmaligen Atmosphäre trägt vor allem der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Neben dem Turmblasen, das täglich 17 Uhr am Rathausturm stattfindet, ist auch die größte Weihnachtspyramide Thüringens auf dem Jenaer Eichplatz ein echtes Highlight.

Ab den Ende November erwartet die Besucher zudem zwischen Johannistor und Pulverturm der historische Weihnachtsmarkt mit Ritterschaukämpfen, traditionellem Handwerk, Feuershows und Folkloremusik.

Mehr Informationen

Weihnachtsmarkt Eisenach

Termin folgt
Weihnachtsmarkt in Eisenach

Mitten in der Altstadt von Eisenach lädt der Weihnachtsmarkt zum gemütlichen Verweilen ein. Höhepunkte sind ein 38 Meter hohes Riesenrad, die Weihnachtspyramide sowie eine Kindereisenbahn, mit der kleine Besucher ein paar Runden um den Weihnachtsbaum drehen können. Umrahmt wird das Ganze durch kulturelle Veranstaltungen - auf dem Weihnachtsmarkt und in der Georgenkirche (u. a. diverse Konzerte und Weihnachtsoratorium)

Erleben Sie Turmblasen zum Advent mit dem Posaunenchor Eisenach, Handwerkermarkt, Riesenrad, Fred`s Glühwein Glockenturm, Spezialitäten aus ganz Europa, Karussell, Märchenerzählungen und vieles mehr ...

© Foto: Jens Fischer

174. Erfurter Weihnachtsmarkt

Termin folgt
Erfurter Weihnachtsmarkt

Die mittelalterliche Altstadt und der Domplatz sind die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Traditionelles Handwerk und Thüringer Spezialitäten sind ebenso zu finden wie eine 12m hohe, original Erzgebirgische Weihnachtspyramide. Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den zehn schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die Innenstadt liegt im Lichterglanz, Geschäfte und Kaufhäuser haben Adventsschmuck angelegt. Weihnachtsmelodien erklingen und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft. Bemerkenswert sind die festlich beleuchtete Weihnachtstanne, die Krippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren und die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide.

Mehr Informationen

Weimarer Weihnacht

Termin folgt
Weimarer Weihnacht

Vom Rathausturm erklingen Weihnachtsmelodien, die große Pyramide dreht sich gleich neben der prächtigen Weihnachtstanne und der Weihnachtsmann kommt zum Türchen öffnen selbst vorbei. Die gesamte Weimarer Altstadt ist festlich geschmückt. Weihnachtshütten stehen nicht nur auf dem Markt, die Weimarer Weihnacht gastiert auf dem Herderplatz, in der Schillerstraße und reicht bis zum Theaterplatz. Besonders beliebt sind auch die täglichen Konzerte in der Stadtkirche St. Peter und Paul. Wer es sportlicher mag, dreht auf der Eisbahn zu Füßen des Goethe- und Schiller-Denkmals bei passender Musik beschwingte Runden.

Mehr Informationen

Chrisamelmart in Suhl

Termin folgt
Chrisamelmart in Suhl

Der Suhler Chrisamelmart gilt als der schönste Weihnachtsmarkt in Südthüringen. Zahlreiche Holzhütten verteilen sich auf dem Marktplatz, dem Unteren Markt sowie rund um den Dianabrunnen. Das Suhler Rathaus verwandelt sich in einen riesigen Adventskalender, an dem täglich um 17:30 Uhr ein Türchen geöffnet wird. Neben kulinarischen Leckereien wird auch für Familien einiges geboten, u. a. Karussells, ein Weihnachsmannbüro sowie eine Hütte mit Wichteln.

Beliebt ist auch die Modeleisenbahnausstellung im Rathaus (nur am ersten Wochenende).

Mehr Informationen

Märchenmarkt in Gera

Termin folgt
Märchenmarkt in Gera

38 lebensgroße handgefertigte und liebevoll gestaltete Märchenfiguren stehen im Mittpunkt des Weihnachtsmarktes. Alle 14 Märchen können über QR-Codes abgerufen werden. An allen Adventswochenenden finden Märchenführungen für Kinder statt. Der Weihnachtsmann hat täglich um 16 Uhr Sprechstunde auf der Märchenmarktbühne. Den traditionellen Wichtelumzug mit Lampions führt der Weihnachtsmann am 06. Dezember um 17 Uhr durch die Innenstadt an.

Mehr Informationen

Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg

1., 2. & 3. Adventswochenende
Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg

Tauchen Sie ein in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger, schon fast vergessener Handwerkskünste. Auf der berühmten Wartburg oberhalb von Eisenach erwarten Sie Kerzenzieher, Glasbläser, Gewandmeisterinnen, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen, Zinngießer und fahrende Händler. Musikanten sorgen für kurzweilige Unterhaltung und Freude.

Weihnachtsmarkt der Wünsche 2024 auf der Leuchtenburg

1., 2. & 3. Adventswochenende
Weihnachtsmarkt der Wünsche

Es ist wieder soweit: In der Weihnachtszeit wird sich die Leuchtenburg in eine zauberhafte Weihnachtswelt verwandeln. Zum Weihnachtsmarkt der Wünsche - bleiben keine Wünsche offen: Die mittelalterliche Leuchtenburg in Seitenroda lädt am 1., 2. & 3. Adventswochenende – zu einem besonders stimmungsvollen Weihnachtsmarkt für die ganze Familie ein, dem „Weihnachtsmarkt der Wünsche“. Jeweils von 11 Uhr bis in den Abend hinein verwandelt sich die gesamte Leuchtenburg in eine funkelnde, duftende Weihnachtswelt.

Nacht-Weihnachtsmarkt & Adventsmarkt Eisenberg

Termin folgt
Nacht-Weihnachtsmarkt & Adventsmarkt Eisenberg

Wenn bei anderen die Lichter bereits ausgeschaltet werden, geht es bei uns erst so richtig los! Die Stadt Eisenberg freut sich auf Ihren Besuch zum Nacht-Weihnachtsmarkt 2024. Im historischen Ambiente der Eisenberger Innenstadt dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und viele Leckereien freuen! Das Besondere: Unser Weihnachtsmarkt hat bis in die späten Nachstunden für Sie geöffnet!

Für alle, die es ruhiger angehen wollen bietet sich der Adventsmarkt am Sonntag in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr an. Auch hier gibt es besinnliche Momenten, sowie Herzhaftes und Naschereien!

Mehr Informationen

Herrscheklasmarkt in Schmalkalden

Termin folgt
Schmalkalder Herrscheklasmarkt

Auf dem Altmarkt in Schmalkalden findet umgeben von stattlichen Bürgerhäusern sowie der Georgenkirche der Herrscheklasmarkt statt. Zum Ambiente gehören ein festlich beleuchteter Baum, zahlreiche Hütten mit Glühwein, Bratwürsten, Fisch und weiteren Köstlichkeiten. Kleine Kinder freuen sich über eine Eisenbahn, die ihre Runden dreht. Auf einer Bühne ertönen an manchen Abenden weihnachtliche Melodien.

Zwei Gehminuten entfernt befindet sich an der Salzbrücke ein Karussell sowie das Zucker-Stüble mit gebrannten Mandeln, Schokofrüchten, Lebkuchenherzen und anderen Leckereien.

Stollen- & Pfefferkuchenmarkt

Termin folgt
Stollen- & Pfefferkuchenmarkt

Ort: Bad Langensalza

Es hat sich zu einer wundervollen Tradition entwickelt, die Weihnachtszeit in Bad Langensalza am ersten Advent mit dem Stollen- und Pfefferkuchenmarkt zu eröffnen.

Inmitten der historischen Kulisse der Stadt bietet der Stollen- und Pfefferkuchenmarkt eine besondere Gelegenheit, die Adventszeit zu zelebrieren. Liebevoll dekorierte Marktstände präsentieren eine Vielfalt an weihnachtlichen Leckereien. Die örtlichen Geschäfte erwarten Sie ebenfalls mit Geschenkideen und besonderen Weihnachtsangeboten an diesem verkaufsoffenen Sonntag.

Mehr Informationen

31. Lauschaer Kugelmarkt

Termin folgt
Lauschaer Kugelmarkt

Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber einen solchen Weihnachtsmarkt gibt es nur in Lauscha. Am 1. und 2. Adventswochenende lockt der Kugelmarkt mit gläsernem, handgefertigtem Weihnachtsbaumschmuck.

Die Besucher erwartet u.a. Schauvorführungen in der Glashütte und auf der Glasmacherbühne sowie ein Werksverkauf auf mehreren Etagen. Vor Ort können Sie sich eine Kugel oder ein Herz mit Namen bemalen lassen.

Mehr Informationen

Arnstädter Weihnachtsmarkt

Termin folgt
Arnstädter Weihnachtsmarkt

Immer am zweiten Adventswochenende findet von Donnerstag bis Sonntag der traditionelle Arnstädter Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Arnstadt statt. Der Weihnachtsmarkt zeigt sich jährlich in einem besonderen Gewand mit tollen Höhepunkten und Aktionen. Die Weihnachtsbühne mit überdachten Sitz- und Verweilmöglichkeiten finden Sie mitten auf dem Arnstädter Marktplatz, unseren Märchenwald in der atemberaubenden Kulisse rund um die Bachkirche.

Der Weihnachtsmann stattet an allen Tagen den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern einen Besuch ab und hat neben Sack und Rute mit Sicherheit auch die eine oder andere Süßigkeit für die artigen Kinder dabei. Zudem gibt es verschiedene Angebote für die Kleinen, wie die Geschenkewerkstatt der Stadtjugendpflege, welche neben der Bachkirche zu finden ist.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Bad Langensalzaer Weihnachtsmarkt

Termin folgt
Bad Langensalzaer Weihnachtsmarkt

Freuen Sie sich auf zahlreiche Stände mit kreativer Handwerkskunst oder Köstlichkeiten in der Adventzeit. Ein weiteres Highlight ist der weihnachtliche Markt „Unter dem Pflaster“: Dabei verwandelt sich der historische Gewölbekeller unter dem Neumarkt in ein einzigartiges und unterirdisches Ambiente. Lasst euch verzaubern!

Mehr Informationen

Mühlhäuser Weihnachtsmarkt

Termin folgt
Mühlhäuser Weihnachtsmarkt

Wenn der Dezember vor der Tür steht ist es Zeit für Weihnachten. Zeit für entspannte und genussvolle Stunden. Zeit für Familie und Freunde. Zeit, um zu sich selbst zu finden. Und es ist Weihnachtsmarktzeit! Fünf Tage um das 3. Adventswochenende, erleben Sie rund um die Divi- Blasii- Kirche am Untermarkt, dem Kristan- und dem Bachplatz einen lauschigen, in warme Farben und verwöhnende Düfte getauchten Weihnachtsmarkt. Probieren Sie weihnachtliche Köstlichkeiten, stöbern Sie durch vielerlei saisonale Angebote und genießen sie einfach schöne Momente mit Ihren Lieben. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für die ganze Familie stimmt Sie auf das Weihnachtsfest ein.

Sonneberger Weihnachtsmarkt

Termin folgt
Sonneberger Weihnachtsmarkt

Traditionell findet am 3. Adventswochenende der Weihnachtsmarkt in Sonneberg statt. Auf dem Bahnhofsplatz vor dem Sonneberger Rathaus erwartet Sie ein festlich beleuchteter Baum sowie zahlreiche Hütten mit Glasschmuck, Gestecken und weihnachtlichen Dekoartikeln. Natürlich gibt es auch viele leckere Spezialitäten wie Bratwurst, Rostbrätl, Kartoffelpuffer, Crêpes, Waffeln usw. Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres mit festlicher Dekoration und köstlicher Kulinarik.

Am Samstag und Sonntag schauen der Weihnachtsmann und das Christkind vorbei und bringen den Kindern tolle Überraschungen mit.

Romantische Fürstenweihnacht Greiz

Termin folgt
Romantische Fürstenweihnacht im Unteren Schloss Greiz

Der gesamte Hofstaat der Romantischen Fürstenweihnacht ist in historische Kostüme gewandet und lädt zu einem Spaß für die ganze Familie in das Greizer Residenzschloss ein. Die Besucher erleben zwischen 11-18 Uhr in dem romantischen Ambiente der historischen Räumlichkeiten des Unteren Schlosses eine weihnachtliche Zeitreise in das 18. und 19. Jahrhundert. Die historische Modenschauen und Konzerte entführen die Besucher in längst vergangene, aber nicht vergessene Zeiten.

Veranstaltung jetzt bewerben!

Ihre Veranstaltung bei Thüringen.info - Jetzt bewerben!

Sie möchten eine Veranstaltung bewerben und auf Seite 1 bei Google gefunden werden? Egal ob Konzert, Ausstellung oder Sportevent etc.
Wir helfen Ihnen dabei, dass Ihre Veranstaltung bestmöglich gefunden und besucht wird.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: service@thueringen.info

Veranstaltung jetzt bewerben!

Congress Centrum Suhl - Ihre perfekte Veranstaltungslocation

Das Congress Centrum Suhl zählt zu den attraktivsten und modernsten Veranstaltungs- und Erlebniszentren in der Mitte Deutschlands. Es bietet ideale Bedingungen für erfolgreiche Konzerte, Messen, Kongresse u. Events aller Art.

Ihre Vorteile auf einen Blick: kompetente Projektberatung, variable Raumkonzepte bis zu 2.350 Personen, modernste Technik, Catering-Service, direkte Hotelanbindung, zentrale Lage in Deutschland, eigenes Parkhaus mit PKW und Bus-Stellflächen usw.

Mehr Informationen


Congress Centrum Suhl - Raum für unvergessliche Momente



Sie sind Veranstalter und suchen die perfekte Location für Ihr nächstes Event?
Dann informieren Sie sich mal über das Congress Centrum Suhl.


Folge uns:

zu unserem Facebook-Account zu unserem GOOGLE+-Account zu unserem YouTube-Account zu unserem Instagram-Account zu unserem Twitter-Account