1.–2. Juni: Aufgrund des HafenCityRun und des Ironman kommt es zu Straßensperrungen. Planen Sie ausreichend Zeit für Ihre Anreise ein.

  • 2.–9. Juni

    : Messiaen: St. François d’Assise

    Das Leben des Heiligen Franz von Assisi, großartig vertont von Olivier Messiaen: Als Abschluss des Musikfests erklingt diese Oper in aufwendiger Inszenierung mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, Kent Nagano und Anna Prohaska als Engel.

  • 3. Juni

    : Aktionskonzert zur Europawahl

    Zum großen Auftaktkonzert der Aktionswoche »Go vote« versammeln sich gleich mehrere gefragte Pop Acts im Großen Saal. Mit dabei: JEREMIAS, Ami Warning, Balbina, Anna Depenbusch und Antje Schomaker – moderiert von Aminata Belli.

  • 17. Juni

    : »The Mad Lover«

    Zwei Shootingstars an Barockgeige und Laute geben sich die Ehre mit virtuoser und hochsensibler Musik der Shakespeare-Zeit. Mit ihrer Coolness und wilden Improvisationen könnten sie nicht nur im Konzertsaal, sondern auch in Clubs oder Pubs auftreten.

  • 20.–30. Juni

    : Martha Argerich Festival

    Zum Saisonabschluss der Symphoniker Hamburg lädt Starpianistin Martha Argerich wieder zahlreiche musikalische Freunde ein, um als Residenzkünstlerin ein großes Festival in der ganzen Stadt zu gestalten. Drei Konzerte finden in der Elbphilharmonie statt.

  • 21. August bis 4. September

    : Elbphilharmonie Sommer

    Sommer, Sonne, Strand … und Elbphilharmonie! Ob Sinfonieorchester, Jazz, Pop oder Weltmusik: Ende August lädt das Sommerfestival zu einem bunten Mix an Konzerten in den Großen Saal. Ein Kurztrip, der sich immer lohnt!

  • 4. Juni

    : ePhil: Mary Lattimore

    Zarte Harfenklänge vermischen sich mit sphärischen Elektro-Sounds: Mary Lattimores Musik entführt in nostalgische Klangwelten und lässt von fernen Orten und vergangenen Zeiten träumen.

  • 9. Juni

    : Buganda Music Ensemble

    Die komplexen Trommelrhythmen inspirierten Komponisten wie John Cage und schaffen faszinierende klangliche Illusionen: Die höfische Musik aus Buganda, dem heutigen Uganda, ist etwas ganz Besonderes und hier nur selten im Konzert zu erleben!

  • 26. Juni

    : Sir András Schiff & Friends

    Musizieren mit Freund:innen ist das Schönste! Das weiß auch Pianist Sir András Schiff, der zum Abschluss seiner Residenz Tenor Julian Prégardien, Cellistin Julia Hagen und viele andere eingeladen hat. Ein Kammermusikfest mit Schubert, Schumann und Brahms!

  • 8. Juni / Laeiszhalle

    : Carmina Burana

    Das Vokalwerk »Carmina Burana« gehört mit seinen ausdrucksstarken Melodien auf mittelalterliche Texte zu den populärsten Werken der klassischen Musik. Der CPE-Bach-Chor und die Symphoniker Hamburg verbinden es mit Schumanns frühlingshafter Sinfonie Nr. 1

  • 10. Juni / Laeiszhalle

    : Grigory Sokolov / Klavierabend

    Grigory Sokolov ist eine Legende am Klavier. Und wer ihn einmal erlebt hat, wird wahrscheinlich wiederkommen. Seine Solo-Rezitale ziehen das Publikum in einen fast magischen Bann. In diesem Jahr ist er mit Bach, Chopin und Schumann zu Gast.

  • 14. Juni / Laeiszhalle

    : Harvestehuder Sinfonieorchester

    Der Klangkörper gehört zu den traditionsreichsten Hamburger Laienorchestern und steht für ein beachtliches musikalisches Niveau. Unter der Leitung des jungen Dirigenten Robin Portune präsentieren sie Mussorgskys farbenprächtige »Bilder einer Ausstellung«.

  • 16. Juni / Laeiszhalle & 17. Juni / Elbphilharmonie

    : Messiaen: Turangalîla-Sinfonie

    Messiaen schuf bildgewaltige Musik– so auch in seiner Turangalîla-Sinfonie: Er selbst sah das Werk als klingende Kirchenfenster, in denen die Farben wild durcheinander wirbeln. Eindrucksvolle Musik, nicht zuletzt auch wegen der Ondes Martenot...

  • 26. Juni / Jugendkonzert

    : »Orchestra on Air« – Hits aus 300 Jahren

    Konzert oder Radioshow? Das Orchester im Treppenhaus präsentiert Hits von Barock bis Tiktok mit Moderation samt Interviews, Umfrage und Quiz. Das Besondere: Konzipiert von Jugendlichen! Denn die wissen schließlich, was »die Jugend von heute« gut findet.

  • Jetzt Reinhören

    : Neue Podcast-Folge: Elbphilharmonie Kopfhörer #29

    Wie plant man eigentlich ein Konzert? Das haben Jugendliche im Workshop »How to Concert« erfahren und umgesetzt. Das Ergebnis erklingt am 26. Juni im Jugendkonzert. Im Podcast verraten sie Details zum Programm und berichten von ihren Erfahrungen.

  • 4. Juni / 11 Uhr

    : Vorverkaufsstart Funkelkonzerte & Workshops

    Es ist soweit: Am kommenden Dienstag beginnt der Vorverkauf für die Funkelkonzerte und Workshops von August bis Oktober 2024. Ab 16 Uhr sind auch die Veranstaltungen für Schulen und Kitas im selben Zeitraum buchbar.

  • Konzertstream für Kinder

    : Reise in eine neue Welt

    Als Antonias Heimat vom Krieg heimgesucht wird, muss sie sich von ihrer Freundin verabschieden und wandert aus: zum Bahnhof, durch wilde Atlantik-Stürme bis ins Land der Freiheit. Ein zauberhafter Konzertfilm ohne Worte mit Musik von Vivaldi und Dvořák.

Konzertempfehlungen

Das Beste in Elbphilharmonie & Laeiszhalle

Nicht nur Klassik

Jazz, World, Pop & Elektronik entdecken

Mit dem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Zur Newsletter-Anmeldung

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel