Aktuelles

„Sehenswertes, Interessantes und Geschichten“

Das ist unser Motto bei unseren kostenlosen, öffentlichen  Vorträgen  und Führungen. 

Unsere nächsten Termine sind:

Führung:   Geheimisse Frankfurts 2.0

Wann: 28.05.24, 10:30 Uhr / TreffpunktHauptwache (an der Normal-Uhr) / Führung: Angelika Ramm-Fischer 

Wissen Sie, warum ein Strauß an der Wand der Bethmann-Bank prangt? Oder dass sich eine 50er-Jahre Ikone im ehemaligen Bundesrechnungshof befindet? Was es damit – und anderen sehenswerten Kleinigkeiten – auf sich hat, erzählen wir bei unserem Spaziergang von der Hauptwache Richtung Main.


Führung:   Was von Goethe übrig blieb

Wann: 04.06.24, 10:30 Uhr / Treffpunkt:  Hauptwache (an der Normal-Uhr) / Führung: Angelika Ramm-Fischer 

Johann Wolfgang Goethe (das „von“ bekam er erst später) ist wohl der weltweit bekannteste Frankfurter. Allerdings verließ er seine Heimatstadt schon im Alter von 26 Jahren. Was in Frankfurt noch heute mit ihm in Verbindung steht, ist auf dem Innenstadtrundgang zu erfahren. ‚


Vortrag:  Die Säkularisierung der Frankfurter Kirchen und ihre Folgen.

Wann:  19. 06.2415:00 – 17:00 Uhr  /  Ort:  Saalbau Bornheim    /  Referent:  Carsten Schwöbel

Im abschließenden 3. Teil seines Bildervortrages über die Frankfurter Kirchen und Klöster wird  Carsten Schwöbel wieder geschichtliches, interessantes wie auch unbekanntes berichten. Wie auch schon in im Teil 1 und 2 seines Vortrages werden auch im 3. Teil diese Institution vertieft und ihre Stellung in der Stadt Frankfurt und darüber hinaus eindrucksvoll aufgezeigt.


Führung:   Grün, Gebäude und Geschichte(n) – Wallanlagen vom Eschenheimer Turm Richtung Osten

Wann: 25.06.24, 10:30 Uhr / Treffpunkt: Eschenheimer Turm (Eingang Hotel Flemming) / Führung: Angelika Ramm-Fischer 

Auch entlang des Anlagenrings Richtung Osten stecken hinter den Denkmalen und Gebäuden viele Geschichten, die wir Ihnen auf dem Spaziergang erzählen, z.B. über das Denkmal für den Erfinder des Telefons oder einen Museumsbau, der nur für eine einzige Statue erschaffen wurde.


Euer Freundeskreis Team


Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V.
Telefon  +49 (0) 69 68 47 65
info@frankfurt-liebenswert.de

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss

Stadtführungen und Vorträge zu Frankfurt am Main