Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Höhenluft schnuppern in Zinnwald

Bei bestem Wanderwetter machten sich am 04.05.2023
20 Wanderfreunde mit Bus, Bahn und PkW auf den Weg nach Zinnwald.
Jörg (Tschap1) hatte uns zu einem Rundgang auf dem Moorlehrpfad durch das Hochmoor eingeladen.

zg23

Höhenluft gibt’s in Zinnwald immer, super Ausflugswetter eher weniger. Dieses Mal wurden wir sogar mit blauem Himmel belohnt.

Wir starteten unsere Wanderung mit einer Besichtigung.
Pünktlich 11 Uhr begrüßte uns Pfarrer Keller in der evangelischen Kirche. Er hatte sich auf unsere Anfrage ganz unkompliziert bereiterklärt, uns dieses Bauwerk innen zu zeigen und kurz zu erläutern.

zg23

Wir stiegen alle auf den Turm, um die alte Orgel und das mechanische alte Uhrwerk (alles funktionabel!) staunend zu bewundern.
Außerdem hatten wir von da oben einen tollen Blick in die Landschaft.

zg23
Blick vom Kirchturm
zg23
Gruppenfoto vor der Kirche
zg23
Danach ging es weiter Richtung Hochmoor, welches das Hauptziel unseres Ausflugs war.

Vor etwa 10.000 Jahren entstanden diese Moore im Erzgebirge. Im Moor wächst eine besondere Pflanzenwelt, z. B. der fleischfressende Sonnentau

zg23

Auf dem Knüppelweg durchquerten wir das Gebiet, links und rechts vom Weg sind Erklär-Tafeln zu dieser Pflanzenwelt. Leider war die Natur noch sehr zurück, so dass vieles noch nicht blühte.

zg23
zg23
Es ging gemütlich durchs Moor.

Und natürlich gab es auch diesmal wieder Geburtstagskinder, die sich nicht lumpen ließen - herzlichen Glückwunsch Ingrid(Schrubbi), Sonja (Sonja1946) und Ilona (Augusta T).

zg23
Geburtstagskinder

Auf dem Weg zum und nach dem Moor kamen wir auch an zwei Achttausendern des Osterzgebirges vorbei. Dem kleinen und dem großen Lugstein. Aber keiner von ihnen wurde bezwungen.

Das stimmt nicht ganz, denn Jörg wagte sich ein Stück nach oben.

zg23
Wanderer am Lugstein

Zum Ausklang der Tour hatte die Wirtin der Lugsteinbaude extra für uns nachmittags geöffnet und servierte in origineller Art ihre leckeren Speisen und Getränke.

zg23
Jörg freut sich, dass alles gut geklappt hat.

Wir danken Jörg für die Idee und die Organisation der Wanderung. Und natürlich auch für den Bericht.

Fotos: Jörg (Tschap1), Angelika (GeliZ)
Zusammenstellung: Angelika (GeliZ)

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Dresden > Alle Berichte von 2023 > 2. Wanderungen > 3.Ausflug nach Zinnwald- Georgenfeld