Aktuell im Feierabend-Podcast:
Sicherheit im Netz – Interview

Corona-Betrugsmaschen
Wie die Unsicherheit in der Pandemie von Betrügern ausgenutzt wird. Ein Interview mit Esra Ercan von der Kriminalpolizei Düsseldorf.
Drücke play zum starten.
Alle Links dazu mit freundlicher Unterstützung von Esra Ercan, Mitarbeiterin im Bereich Prävention und Opferschutz der Polizei Düsseldorf:
Alles über Impfstoffbetrug
Alles über den Corona-Enkeltrick
Polizei-Beratung
Deine Polizei vor Ort finden
Polizei-NRW
Online-Vortrag: Der falsche Polizeibeamte
Online-Vortrag: Telefonbetrug und Microsoft-Mitarbeiter
Zuhause 4.0. statt Altersheim
Wir haben Feierabend-Mitglieder gebeten, an einer Umfrage zum Thema Ambient Assisted Living teilzunehmen. Dieser Begriff beschreibt digitale Technik, die sich in den Alltag einfügt und mehr Eigenständigkeit ermöglicht. Uns hat Deine Einstellung zu Smart Home interessiert. Zuhause 4.0. statt Altersheim
Sicherheit im eigenen Zuhause
Mit der Hilfe von verschiedenen Sicherheitssystemen kannst Du Dein Zuhause umfangreich auszurüsten. Lies hier mehr über die verschiedenen Möglichkeiten.
Die häufigsten Betrugsmaschen
Enkeltrick und Kaffeefahrt sind mittlerweile weitesgehend bekannt. Erfahre hier, welche Betrugsmaschen momentan am häufigsten vorkommen, wie Du sie erkennst und wie Du Dich schützen kannst.
Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten
Die Polizei warnte vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Für eine Rentnerin aus Darmstadt kamen die Warnungen zu spät. Weiterlesen.
Hohe Beuten bei Enkel- oder Neffentrick
Immer wieder fallen ältere Menschen auf Betrüger herein, die sich telefonisch als Enkel oder als Freund des Enkels ausgeben. Erfahre hier, wie Du den Trick erkennst und Dich schützen kannst.
Artikel Teilen
Kommentieren