Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

5 6

Freitag, der 13.Februar

Von Feierabend-Mitglied Donnerstag 13.02.2025, 10:34

Es ist Freitag, der 13.Februar 1948 um 12 Uhr Mittags. Meine Mama hat seit dem Morgen Wehen. Eine Hebamme oder gar Arzt gibt es nicht. Die Männer des Hauses sind in unserem Wald Holz schlagen. Im Haus sind meine Oma und eine blinde alte Tante, die immer im Stall beim Füttern hilft. Da weiß sie, wo alles liegt und steht und macht sich nützlich.
Die Oma ist die beherrschende Figur im Haus, die ansagt, wer was zu tun hat. Sie ist die Geburtshelferin der Kälbchen und der Ferkelchen und ist überzeugt, auch ihr erstes Enkelkind problemlos zur Welt zu bringen.
Ein Kessel heißes Wasser und ein Dutzend Handtücher stehen bereit und Mama liegt auf dem Rücken am Küchentisch. Es ist wie schon gesagt 12 Uhr Mittags. Um kurz nach halb 1.00 Uhr plärrt ein gesunder Junge in der Küche.
Soweit die Erzählung meiner Oma über meine Geburt. Heute ist das 77 Jahre her und ich hoffe, ich schaffe noch einige Jährchen. Ich glaube ja nicht, daß meine Mama sich am Freitag, den 13.Februar 1948 hat träumen lassen, daß sie so eine Tortur wird sieben mal mitmachen müssen. Sie wurde nur 52 Jahre alt und besonders an meinem Geburtstag ist sie liebevoll in meinem Herzen.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Kreativ Schreiben > Forum > Freitag, der 13.Februar