Weißgelb und das Leben
„Ich liebe die Menschen und auch die Natur. Mittlerweile zähle ich zu den Älteren, die zurückschauen, sich erinnern, vorausschauen und dann noch“
Vom Amselmännchen und Lady Chatterley
„Meteorologisch ist nun Frühling. Wettermäßig sowieso. Zumindest noch bis zum Wochenende. Mit der Kaffeetasse in der Hand wandere ich jeden Morgen“
Der Plan der Sonnengöttin
„Es war Sommer, die Jahreszeit der Leichtigkeit des Seins. „Sie sollen sich alle freuen dürfen!“ Bei dem, was sie plante, war auch die“
Schmöpse
„Regenwetter war für meine Kindergartenkinder immer toll, sie wollten nach draußen. Pfützen hatten eine fast magische Anziehungskraft. Das lag an“
Ungesühnter Mord am Bachrand
„Mord an zwei Schwestern Ein zeittypisches Kriminalstück von Carlos Fiddigeigei Sie waren schon lange vor mir da, als ich sie kennenlernte. Unser“
Hörmemory
„Meine Gruppenkinder hatten eine Phase, in der sie unerträglich laut waren. Manchmal verstanden sie sich gegenseitig nicht mehr und was ich sagte,“
Hauptsache, es schmeckte ihr!!
„Meine jüngere, nun vierjährige Enkelin ist stets für Überraschungen gut. Sie agiert dabei sehr pfiffig und mit viel Fantasie. Derweil ist es ihr“
Wie ich Spaghetti koche.
„Mit Wehmut. Jede einzelne Nudel erzählt. Von Luft und Duft in meinem kleinen italienischen Dorf. Vom dramatischen Singsang der Alltagsgespräche,“
Affektkontrolle
„Fabian, fast 6 Jahre, war ein kreatives Kind, mit dem ich tolle Gespräche führen konnte. Sein und auch unser Problem war sein unbändiger Jähzorn,“