Noch einmal Papa Haydn
Von
EwigerBrunnen01
Freitag 30.12.2022, 08:43 – geändert Freitag 30.12.2022, 08:48
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
EwigerBrunnen01
Freitag 30.12.2022, 08:43 – geändert Freitag 30.12.2022, 08:48
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Joseph Haydn muss einer der liebenswertesten Komponisten aller Zeiten gewesen sein: er liebte gutes Essen und Trinken, war stets zu Scherzen aufgelegt und war auch in der Lage, sich über sich selbst lustig zu machen. Er hatte immer ein verständnisvolles Ohr für andere und war auch bei seinen Komponistenkollegen so beliebt, dass er liebevoll „Papa Haydn“ genannt worden ist.
Beethoven war bekanntlich in Wien Haydns Schüler; sein Gönner Graf Waldstein empfahl ihm bei seiner Abreise aus Bonn „Mozarts Geist aus Haydns Händen“ zu erhalten.
Meint man nicht bei diesem berückend schönen Adagio Haydns gutmütiges Wesen, vielleicht sogar melancholisches Gesicht zu erkennen?
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Haydn unternahm zwei Englandreisen; als er von seiner zweiten Reise nach Wien zurückkehrte, komponierte er - möglicherweise beeinflusst vom englischen „God save the Queen“ - das wohl bekannteste Werk - die Kaiserhymne „Gott erhalte Franz den Kaiser“.
Von 1929 - 1946 war sie die Nationalhymne Oesterreichs.
1922 wurde sie mit dem Text von Hoffmann von Fallersleben die deutsche Nationalhymne, heute mit dem Text der 3. Strophe.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden