Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

4 4

Hummelflug (Rimski-Korsakow)

Von Feierabend-Mitglied Samstag 11.02.2023, 15:05 – geändert Samstag 11.02.2023, 15:12


Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden



Ausgerechnet der Hummelflug trug zu dem Bekanntheitsgrad Rimski-Korsakows bei. Dieser stammt aus seiner Oper „Das Märchen vom Zaren Saltan“ nach Puschkin und wird inzwischen weltweit von virtuosen Musikern und Orchestern oft als Zugabe bei Konzerten gespielt.

Oft sind es einzelne Musikpassagen aus einer Sinfonie, einem Klavier- oder Violinkonzert oder auch eines Klavierstücks, durch die ein Komponist berühmt geworden ist und die zu jeder Zeit ein Ohrwurm geblieben sind.
So z.B. die Ode an die Freude von Beethoven oder aus Chopin Etüde op. 10/3 (In mir klingt ein Lied….), weiterhin aus der Märchenoper „Der schwarze Peter“ (Ach ich hab’ in meinem Herzen dadrinnen…) und auch der Türkische Marsch aus Mozarts Klaviersonate Nr. 11 - um nur einige zu nennen.

Im „Hummelflug“ ist das Summen, Umherschwirren und Brummen von Hummeln deutlich zu vernehmen.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Klassik-Oper-Operette > Forum > Hummelflug (Rimski-Korsakow)