Grazer Fantasie Fr. Schubert
Von
Feierabend-Mitglied
Freitag 03.03.2023, 09:59 – geändert Freitag 03.03.2023, 10:00
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Freitag 03.03.2023, 09:59 – geändert Freitag 03.03.2023, 10:00
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Der Hamburger Pianist Matthias Kirschnereit spricht über Franz Schubert:
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Und hier ein frühes Werk von Schubert, die Grazer Fantasie
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Diese Komposition ist längst nicht so bekannt wie die berühmte Wanderer Fantasie, da sie erst 1962 aufgefunden und 1971 veröffentlicht wurde. Komponiert hat sie Schubert möglicherweise 1818 mit 21 Jahren und ist somit ein wegweisendes Dokument aus dem frühen Schaffen Schuberts. Es ist für Liebhaber der Schubertschen Musik geradezu ein Glücksfall, dass diese zauberhafte Komposition entdeckt worden ist.
Traumverloren erklingt ein Motiv, das den Hörer wie auf eine Wanderung mitnimmt in virtuose Passagen und fantasievolle Improvisationen, am Ende völlig entrückt wiederkehrt und das Werk im Pianissimo beschließt.