Antonio Salieri
Von
Feierabend-Mitglied
16.04.2023, 18:07 – geändert 16.04.2023, 18:26
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
16.04.2023, 18:07 – geändert 16.04.2023, 18:26
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Heute sind die Werke dieses Komponisten wenig bekannt, obwohl er zu seiner Zeit sehr angesehen war als Komponist zahlreicher Opern sowie Kammer- und Kirchenmusik.
1766 ging er nach Wien und wurde bei den Kammermusiken Kaiser Josephs II eingeführt. Er wurde auch als hervorragender Pädagoge bekannt und unterrichtete namhafte Komponisten u.a. Beethoven, Czerny, Liszt, Meyerbeer, Schubert und Mozarts jüngsten Sohn Franz Xaver Wolfgang Mozart.
Entgegen der Verfilmung „Amadeus“, bei der Salieri fälschlicherweise skrupellos und äußerst ehrgeizig bezeichnet und sogar als Gotteslästerer und Intrigant dargestellt wird, beschrieben viele Zeitzeugen Salieri als sehr liebenswürdig und religiös. Ich finde es schon traurig dass man Menschen aufgrund eigener Phantasien derart negative Eigenschaften andichtet wie dies bei dem Film „Amadeus“ geschehen ist.