Adagio for Strings - S. Barber
Von
Feierabend-Mitglied
29.01.2023, 08:44
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
29.01.2023, 08:44
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Adagio for Strings ist ein Stück der klassischen Musik für Streichorchester, komponiert von Samuel Barber im Jahr 1938 und ist sein bekanntestes Werk. Im Gegensatz zu anderen Komponisten seiner Generation bevorzugte er relativ traditionelle Formen. Die Uraufführung fand 1938 unter Arturo Toscanini statt. 1967 erstellte Barber eine Fassung für achtstimmigen Chor als Vertonung des Agnus Dei.
Wegen seiner emotionalen Wirkung wurde das Adagio bei vielen Beisetzungen Prominenter gespielt. Auch in der Filmbranche wurde es häufig verwendet, z.B. erklingt dieses Werk auch in dem Film „Sophie Scholl – Die letzten Tage“.