Herzlich willkommen im Feierabend Forum!
Hier triffst Du auf leidenschaftliche Diskussionen, teilst Gedanken und entdeckst Neues. Beteilige Dich, denn deine Meinung macht den Unterschied.
Frühlingsstimmenwalzer - J. Strauß
„Unvergessen Ingeborg Hallstein, die diesen Walzer mit einer unglaublichen Leichtigkeit singt und die Koloraturen meisterhaft beherrscht. Und wer“
Frühlingsglaube – Fr. Schubert
„Franz Schubert vertonte das wohl bekannteste Frühlingsgedicht „Die linden Lüfte sind erwacht“ von Ludwig Uhland. In der damaligen Zeit wurde das“
Notturno – Franz Schubert
„In einem Brief vom 15. Nov. 1831 schreibt der Liedersänger Vogl an A. Stadler: „Wenn aber vom Fabricieren, Erzeugen, Schöpfen die Rede ist,“
Mondscheinsonate
„https://youtu.be/zucBfXpCA6s“
Gestern in Dusiburg
„.....es war ein Ohren- und Augenschmaus“
Komische Oper - Der Waffenschmied von A. Lortzing
„Etwas aus der Mottenkiste :) ;) Lortzing war nicht nur Komponist sondern in seiner Schauspielzeit verkörperte er in seinem "Waffenschmied" oft“
Robert Schumann
„Der Hamburger Pianist, Matthias Kirschnereit, spricht über seine Aufnahme „Scenen“ von Robert Schumann mit kleinen Musikbeispielen. Laßt Euch“
Symphonie No. 94 mit dem Paukenschlag/ J.Haydn
„Die Symphonie mit dem Paukenschlag ist eine der berühmtesten Werke von Joseph Haydn. Er komponierte sie im Jahr 1791 für seine erste Londoner“
J. Haydn - Symphony No. 31 mit dem Hornsignal
„Komponiert hat Haydn diese Sinfonie im Jahr 1765 während er als Vize-Kapellmeister beim Fürsten Nikolaus Esterhazy jahrelang angestellt war und“
Mit Mozart in den Tag
„Diese Sinfonie komponierte Mozart 1774 mit 18 Jahren. Man spürt den sprühenden Übermut der Jugend und Mozarts vitale Lebensfreude. Allein sein“

Du möchtest alle Beiträge lesen oder selber einen Beitrag hinzufügen?