Adagio for Strings - S. Barber
„Adagio for Strings ist ein Stück der klassischen Musik für Streichorchester, komponiert von Samuel Barber im Jahr 1938 und ist sein bekanntestes“
Streichquartett Nr. 13 in B-Dur op. 130 Beethoven
„5. Satz: Cavatina: Adagio molto espressivo Cavatina ist die italienische Bezeichnung der Cavatine. Im 18. Jahrhundert und über Mozart hinaus hat“
Zur Hebung der Stimmung an diesem grauen Tag!
„Gioacchino Rossini hatten wir ja gerade, mit der "Diebischen Elster". Er muss ein heiterer Mensch, ein Lebenskünstler gewesen sein! Hier aus“
Johannes Brahms – Violinkonzert op. 77 - Adagio
„Das liedhafte Adagio im zweiten Satz wird zunächst von Bläsern und Hörnern eingeleitet ehe die Violine das Thema aufgreift und gemeinsam mit dem“
Symbiose
„Dieser Kirchenbau ist schon befremdlich vergleicht man ihn mit anderen Kirchen. Was mag sich der Bildhauer Wotruba dabei gedacht haben? Stellt“
Die "Diebische Elster" - danach!
„Gerade ist in 3sat die "Diebische Elster" zu Ende gegangen. Und - was sagt ihr? Also ich bin restlos begeistert und habe mich über 3 Stunden lang“
Katzenmusik
„Heute habe ich hartnäckigerweise (sonst selten) in den Kopf gesetzt, die lieben Gemüter dieser Gruppe zufriedenzustellen. Sonst droht mir meine“
Heute Abend "Diebische Elster"
„Entschuldige bitte Monvioline, dass ich hier so dazwischengrätsche, aber ich möchte mal wieder einen TV-Tipp für heute Abend abgeben: Auf 3sat um“
MYSTERIÖSE SERENADE
„Boris Tchaikovsky (1925 - 1996) nimmt eine bedeutende Stellung in der sowjetisch-russischen Musik ein, als ein Komponist der zweiten Generation“
Kurt Sanderling erk. DSCH's 5.wie eine Tondichtung
„Kurt Sanderling (1912 - 2011) gilt als einer der besten Schostakovich-Dirigenten. Hier ein Ausschnitt aus einer Orchesterprobe (Rehearsal), wo“