Runkel und Hofener Mühle
Am Donnerstag 08.09.2022 fahren wir nach Runkel.
Die mittelalterliche Burg Runkel, erstmalig erwähnt im Jahre 1159, bestimmt auch heute noch das Stadtbild von Runkel.
Auf starrem, senkrecht abfallendem Felsen inmitten des lieblichen Lahntales erheben sich unvermittelt und unerwartet die mächtigen wehrhaften Türme der Burg Runkel. Noch heute ein Beispiel eines frühmittelalterlichen Verteidigungsbaues, erscheint dem Betrachter von der Lahnseite her als uneinnehmbar.
Besichtigt werden können: Burgruine mit Turmbesteigung, historische Räumlichkeiten, alte Gemälde, alte Möbel, Waffen und Gerät, Gewölbe mit großer Kelterpresse (hier wurde schon vor Jahrhunderten der Runkeler Rote gekeltert), Folterkammer usw.
300 Jahre alt ist die Hofener Mühle, malerisch gelegen, mit efeuberankten Fachwerkfassaden, alter Getreidemühle und Wasserkraftwerk zum Besichtigen. Lauschige Plätze, plätscherndes Wasser, Wiesen und Wälder, Rad- und Wanderwege in der herrlichen Landschaft des Kerkerbachtals.
Änderung:
**** Die Wanderung ist ca. 3 KM ****
Programm:
12:50 -14:30 Burg Runkel, Besichtigung Eintritt: 4,50 €
14:30 - 15:30 Wanderung zur Hofener Mühle
16:00 - 18:00 Abschluß in der Hofener Mühle
Mehr in der Fahrmail Mitte-August
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bis zum angegebenen Zeitpunkt verbindlich, d.h. der Teilnehmer verpflichtet sich zur Übernahme der bei den Veranstaltungen angegebenen Kosten für Vorbereitung und Buchung.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet auch das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Fotos bei Berichten.

Thema: Kultur, Ausflug
Von Mitglied:
Feierabend-Mitglied