Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

0 1

BEILSTEIN ,,Das Dornröschen der Mosel"

Von Leon2000 Dienstag 15.10.2024, 17:46

Deutscher Heimatfilm und internationale Filmproduktion

Der historische Ortskern von Beilstein an der Mosel ist beliebte Filmkulisse

„Der fröhliche Weinberg“ von 1952, unter anderen mit dem Schauspielern Gustav Knuth, Paul Henckels, Camilla Spira und Willy Millowitsch.

„Moselfahrt aus Liebeskummer“ wurde 1953 mit Will Quadflieg und dem seinerzeitigen Kinderstar Oliver Grimm gedreht. 1958

„Der Schinderhannes“ mit Curd Jürgens und Maria Schell (1960)

„Der wahre Jakob“ mit Willy Millowitsch. (1960)

Nach dem Niedergang des Deutschen Films in den 60er- bis 80er-Jahren diente Beilstein fast 40 Jahre lang keiner Spielfilmproduktion mehr als Filmkulisse. Heimelige und rührselige Heimatfilme kamen aus der Mode. Erst 1998 suchte das britische Fernsehen für die Verfilmung des Romans „Vanity Fair“ (deutsch: „Jahrmarkt der Eitelkeiten“) ein typisch deutsches Dorf aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts.

Die Wahl fiel auf Beilstein. Mehr als eine Woche war das englische Filmteam in Beilstein beschäftigt. Unter den Schauspielern befanden sich Frances Grey und ein Hollywood-Kinderstar. Etwa 30 Beilsteiner waren als Komparsen beteiligt.

Bild bitte anklicken


Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Fotografie-und mehr > Forum > BEILSTEIN ,,Das Dornröschen der Mosel"