„Ich war noch niemals in New York“ sang Udo Jürgens – höchste Zeit, die Sehnsuchtsmetropole zu besuchen. Die besten Tipps für einen Trip, ohne das Budget zu sprengen.
Welche Babyboomer kennt das Lied nicht von Udo Jürgens. Es drückt die Sehnsucht aus, dem Alltag zu entkommen. Jetzt, in Rente, ist die Zeit gekommen, Versäumtes nachzuholen. Wer hat nicht davon geträumt, die Fifth Avenue entlang zu schlendern, eine Broadway-Show zu sehen oder einfach die pulsierende Atmosphäre des Times Square aufzusaugen? Für die Babyboomer hat New York City oft einen besonderen Platz in ihren Herzen. Ob es die ikonische Skyline, die legendäre Musikszene oder die endlosen Erkundungsmöglichkeiten sind, der Big Apple hat für jeden etwas zu bieten. Nicht von ungefähr heißt New York "die Stadt, die niemals schläft".
Kurztrip nach New York
Warum nicht mal für einen Kurztrip nach New York fliegen?! Die Megacity am Hudson ist einfach „Wow“ – leider gilt das auch für die Preise. New York City ist teuer. Das gilt für die Hotelpreise und den Restaurantbesuch. Ein Urlaub in New York City will geplant sein, sonst wird er schnell zum finanziellen Desaster. Deswegen an dieser Stelle ein paar Tipps, wie sich das Beste aus einer Reise machen können, ohne das Bankkonto zu sprengen:
Acht Top-Spar-Tipps
New York City ist bekannt für seine hohen Preise, aber mit ein paar Tricks können Besucher viel Geld sparen.
1. Sightseeing-Pass
Wer die vielen Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, für den lohnt sich ein Sightseeing-Pass. Der „New York Pass“ bietet Zugang zu über 110 Attraktionen und spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Außerdem lassen sich so oft Warteschlangen umgehen.
2. Kostenlose Fähre
Die Skyline von Manhattan ist atemberaubend. Wer die Hochhäuser vom Wasser aus sehen möchte, kann die kostenlose Fähre von Ikea in Brooklyn nutzen. Diese fährt am Wochenende nach Manhattan und bietet einen großartigen Blick auf die Freiheitsstatue. Ikea hat sich mit NY Waterway zusammengetan, um ein kostenloses Fährservice an den Wochenenden anzubieten. Die Fähren verkehren zwischen Manhattan und dem Ikea-Standort in Red Hook, Brooklyn. Abfahrtsorte in Manhattan: Pier 79 in Midtown und Pier 11 in Lower Manhattan. Fahrplan: Die Fähren verkehren in der Regel alle 90 Minuten. Achtung: Um die Fähre kostenlos nutzen zu können, müssen Passagiere einen gültigen Ikea-Einkaufsbeleg vorzeigen. Vom Whitehall Ferry Terminal fährt eine Fähre zu Staten Island Fery – und zwar gratis. Auf der Fahrt hinüber passiert die Fähre die Freiheitsstatue.
3. Central Park und High Line Park
Für eine Auszeit vom Trubel der Stadt bietet sich ein Besuch im Central Park an. Hier kann müde New-York-Touris unter anderem die Gedenkstätte für John Lennon besuchen. Eine weitere grüne Oase ist der High Line Park, der auf einer stillgelegten Bahntrasse angelegt wurde und einen schönen Ausblick auf den Hudson River bietet.
4. Kunst bei Christie's
Das Auktionshaus Christie's im Rockefeller Plaza zeigt täglich kostenlos Kunstwerke, Schmuck und Einrichtungsgegenstände aus verschiedenen Epochen. Ein Besuch lohnt sich!
5. Broadway-Lotterien
Broadway-Shows sind teuer, aber wer an Lotterien teilnimmt, ergatter vielleicht ein günstiges Ticket. Alternativ gibt es am TKTS-Stand am Times Square ermäßigte Eintrittskarten für bestimmte Shows. New York ist digital, entsprechend ist es leicht, Tickets übers Internet zu bestellen. Das geht beispielsweise über TodayTix oder über New York's Box Office.
6. Wohnung mit Küche mieten
Restaurants in New York sind teuer. Wer eine Wohnung mit Küche mietet, kann durch Selbstverpflegung viel Geld sparen. Der „New York Pass“ bietet zudem kostenlose Snacks wie Bagels oder Picknicktüten.
7. Roof Top Bar
New York City besuchen, ohne einen Cocktail in einer Roof top Bar genossen zu haben? Unmöglich. Sie bieten atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und garantieren ein einzigartiges Erlebnis. Es dürfte Hunderte von ihnen, verteilt über alle fünf Bezirke. Das „Overstory“ (70 Pine St 64th Floor) Staaten ist eine der spektakulärsten Rooftop-Bars in New York City und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt genießen möchten. Ihre exponierte Lage garantiert einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt, einschließlich der Brooklyn Bridge und der Freiheitsstatue. Das Interieur der Bar ist modern und elegant, mit einer Mischung aus Art Deco-Elementen und modernen Designmöbeln. Also bitte Dress-Code beachten: ein bisschen elegant darf es schon sein. Cocktail ist nicht Pflicht – es darf auch ein Bier sein. Am besten im Voraus reservieren.
8. Gratis-Museen
New York City hat unglaubliche Museen, aber sie können teuer sein. Die meisten großen Museen haben spezielle Tage und Zeiten, an denen der Eintritt frei ist. Hier findet ihr eine Liste der Top-Museen mit kostenlosem oder frei wählbarem Eintritt. Diese Liste wird laufend aktualisiert und erweitert.
„Ich war noch niemals in New York“ sang Udo Jürgens – höchste Zeit, die Sehnsuchtsmetropole zu besuchen. Die besten Tipps für einen Trip, ohne das Budget zu sprengen.
Welche Babyboomer kennt das Lied nicht von Udo Jürgens. Es drückt die Sehnsucht aus, dem Alltag zu entkommen. Jetzt, in Rente, ist die Zeit gekommen, Versäumtes nachzuholen. Wer hat nicht davon geträumt, die Fifth Avenue entlang zu schlendern, eine Broadway-Show zu sehen oder einfach die pulsierende Atmosphäre des Times Square aufzusaugen? Für die Babyboomer hat New York City oft einen besonderen Platz in ihren Herzen. Ob es die ikonische Skyline, die legendäre Musikszene oder die endlosen Erkundungsmöglichkeiten sind, der Big Apple hat für jeden etwas zu bieten. Nicht von ungefähr heißt New York "die Stadt, die niemals schläft".
Kurztrip nach New York
Warum nicht mal für einen Kurztrip nach New York fliegen?! Die Megacity am Hudson ist einfach „Wow“ – leider gilt das auch für die Preise. New York City ist teuer. Das gilt für die Hotelpreise und den Restaurantbesuch. Ein Urlaub in New York City will geplant sein, sonst wird er schnell zum finanziellen Desaster. Deswegen an dieser Stelle ein paar Tipps, wie sich das Beste aus einer Reise machen können, ohne das Bankkonto zu sprengen:
Acht Top-Spar-Tipps
New York City ist bekannt für seine hohen Preise, aber mit ein paar Tricks können Besucher viel Geld sparen.
1. Sightseeing-Pass
Wer die vielen Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, für den lohnt sich ein Sightseeing-Pass. Der „New York Pass“ bietet Zugang zu über 110 Attraktionen und spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Außerdem lassen sich so oft Warteschlangen umgehen.
2. Kostenlose Fähre
Die Skyline von Manhattan ist atemberaubend. Wer die Hochhäuser vom Wasser aus sehen möchte, kann die kostenlose Fähre von Ikea in Brooklyn nutzen. Diese fährt am Wochenende nach Manhattan und bietet einen großartigen Blick auf die Freiheitsstatue. Ikea hat sich mit NY Waterway zusammengetan, um ein kostenloses Fährservice an den Wochenenden anzubieten. Die Fähren verkehren zwischen Manhattan und dem Ikea-Standort in Red Hook, Brooklyn. Abfahrtsorte in Manhattan: Pier 79 in Midtown und Pier 11 in Lower Manhattan. Fahrplan: Die Fähren verkehren in der Regel alle 90 Minuten. Achtung: Um die Fähre kostenlos nutzen zu können, müssen Passagiere einen gültigen Ikea-Einkaufsbeleg vorzeigen. Vom Whitehall Ferry Terminal fährt eine Fähre zu Staten Island Fery – und zwar gratis. Auf der Fahrt hinüber passiert die Fähre die Freiheitsstatue.
3. Central Park und High Line Park
Für eine Auszeit vom Trubel der Stadt bietet sich ein Besuch im Central Park an. Hier kann müde New-York-Touris unter anderem die Gedenkstätte für John Lennon besuchen. Eine weitere grüne Oase ist der High Line Park, der auf einer stillgelegten Bahntrasse angelegt wurde und einen schönen Ausblick auf den Hudson River bietet.
4. Kunst bei Christie's
Das Auktionshaus Christie's im Rockefeller Plaza zeigt täglich kostenlos Kunstwerke, Schmuck und Einrichtungsgegenstände aus verschiedenen Epochen. Ein Besuch lohnt sich!
5. Broadway-Lotterien
Broadway-Shows sind teuer, aber wer an Lotterien teilnimmt, ergatter vielleicht ein günstiges Ticket. Alternativ gibt es am TKTS-Stand am Times Square ermäßigte Eintrittskarten für bestimmte Shows. New York ist digital, entsprechend ist es leicht, Tickets übers Internet zu bestellen. Das geht beispielsweise über TodayTix oder über New York's Box Office.
6. Wohnung mit Küche mieten
Restaurants in New York sind teuer. Wer eine Wohnung mit Küche mietet, kann durch Selbstverpflegung viel Geld sparen. Der „New York Pass“ bietet zudem kostenlose Snacks wie Bagels oder Picknicktüten.
7. Roof Top Bar
New York City besuchen, ohne einen Cocktail in einer Roof top Bar genossen zu haben? Unmöglich. Sie bieten atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und garantieren ein einzigartiges Erlebnis. Es dürfte Hunderte von ihnen, verteilt über alle fünf Bezirke. Das „Overstory“ (70 Pine St 64th Floor) Staaten ist eine der spektakulärsten Rooftop-Bars in New York City und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt genießen möchten. Ihre exponierte Lage garantiert einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt, einschließlich der Brooklyn Bridge und der Freiheitsstatue. Das Interieur der Bar ist modern und elegant, mit einer Mischung aus Art Deco-Elementen und modernen Designmöbeln. Also bitte Dress-Code beachten: ein bisschen elegant darf es schon sein. Cocktail ist nicht Pflicht – es darf auch ein Bier sein. Am besten im Voraus reservieren.
8. Gratis-Museen
New York City hat unglaubliche Museen, aber sie können teuer sein. Die meisten großen Museen haben spezielle Tage und Zeiten, an denen der Eintritt frei ist. Hier findet ihr eine Liste der Top-Museen mit kostenlosem oder frei wählbarem Eintritt. Diese Liste wird laufend aktualisiert und erweitert.