Das Glück
„Es huscht das Glück von Tür zu Tür, Klopft zaghaft an: – wer öffnet mir? Der Frohe lärmt im frohen Kreis Und hört nicht, wie es klopft so leis.“
Museum für Kunst und Gewerbe
„Ich war heute im Museum für Kunst und Gewerbe, der Besuch lohnt sich sehr. Es gibt dort zum Beispiel einen Saal mit verschiedenartigen“
Ginkgo
„Goethe und Ginkgo Meines Vaters größter Wunsch war, einmal in seinem Leben nach Weimar reisen zu dürfen zu seinem Dichter Gott J.W. Goethe. Aber“
Schwanengesang/Ständchen – Franz Schubert
„Die Sammlung „Schwanengesang“ - entstanden von August bis Oktober 1828 - beinhaltet u.a. auch Schuberts Ständchen „Leise flehen meine Lieder“.“
Erste Lenzgedanken
„Es geht ein Beben durch die Bäume, Ich höre das geheime Pochen… Das sind des jungen Frühlings Träume. Herz freue dich! In wenig Wochen Wird König“
Kriegsgrollen
„In der Ferne dumpfes, unheimliches Grollen. Sind es Blitze und Donner? Nein, Panzer rollen, überrollen einen Angrenzerstaat,ein Land, das sich“
Ausgegraben
„Oft stehe ich sinnend vor meinem Bücherschrank um ein altes Schätzchen auszugraben. Diesmal stieß ich mit der Grabschaufel auf Sommerset Maughams“
Asyl ( Ludwig August Frankl )
„Wenn du ein tiefes Leid erfahren, Tief schmerzlich, unergründlich bang, Dann flüchte aus der Menschen Scharen, Zum Walde richte deinen Gang. Die“
Abendgefühl
„Friedlich bekämpfen Nacht sich und Tag. Wie das zu dämpfen, wie das zu lösen vermag ! Der mich bedrückte, schläfst du schon Schmerz ? Was mich“
Ballade des äußeren Lebens - Hugo von Hofmannsthal
„Bild: YouTube Und Kinder wachsen auf mit tiefen Augen, die von nichts wissen, wachsen auf und sterben, und alle Menschen gehen ihre Wege. Und“