Das virtuelle Zuckerkränzchen
Vielen Menschen, die von Diabetes betroffen sind, hilft es, sich mit anderen Betroffenen über die Krankheit und das Leben damit auszutauschen. Deswegen stehen bei Typ 2-Aktiv auch Gemeinschaft und Austausch an erster Stelle. Die Typ 2-Aktiv-Community schenkt sich gegenseitig bereits Motivation für regelmäßige Bewegung, Tipps für gesundes Essen und tauscht sich im Forum über persönliche Diabetes-Erfahrungen aus. Angefangen hat es bei Typ 2-Aktiv mit einem „Zuckerkränzchen“ in der Frankfurter Feierabend-Redaktion, bei dem einige Mitglieder von ihren Diabetes-Erfahrungen berichtet haben. Nun geht das Zuckerkränzchen virtuell weiter.

Wie Du mitmachen kannst:
- Kommentiere Deine Fragen zum Thema Diabetes!
- Sei Gast in einem unserer Videos oder Podcasts!
(Sende dafür eine Mail an diabetes@feierabend.de) - Gib Feedback zu den bisherigen Folgen!
Dabei sein können Alle
Fortgesetzt wird das Zuckerkränzchen in Form von Videos und Podcasts, die bei Typ 2-Aktiv erscheinen. So können alle Zuckerschoten ganz einfach mitmachen! Es werden konkret die Fragen und Themen besprochen, die unsere Community interessieren. Deshalb brauchen wir Deine Hilfe: Welche Aspekte rund ums Thema Diabetes sind Dir besonders wichtig? Hast Du bestimmte Fragen? Kommentiere sie jetzt unter diesem Artikel! Dann können wir schon in unserem nächsten Video oder Podcast darauf eingehen. Über neue Videos oder Podcasts informieren wir regelmäßig in unserem Typ 2-Aktiv-Rundbrief und auf der Startseite unserer Gruppe.
Süßstoff für die Ohren - und bei Dir?
Unter dem Titel „Süßstoff für die Ohren“ haben wir einen Podcast entwickelt, in dem einzelne Zuckerschoten ihre Diabetes-Erfahrungen mit uns teilen. Ein „Podcast“ ist so etwas ähnliches wie eine Radiosendung, hat allerdings den Vorteil, dass man ihn jederzeit anhören kann. Höre jetzt rein!
Außerdem gibt es unsere kurze Videoreihe „Wie war das bei Dir?“. In den einzelnen Videos geht es jeweils um eine bestimmte Frage, auf die Mitglieder ihre Antwort geben.
Lust auf eine Hauptrolle? Mach mit!
Du kannst Dir vorstellen, auch einmal mit uns über Deine Diabetes-Erfahrungen zu reden? Dann melde Dich jetzt per Mail unter diabetes@feierabend.de mit dem Stichwort „Interview“ bei uns.
Es ist dabei vollkommen egal, ob Du Deine Diagnose erst vor Kurzem erhalten hast oder schon lange eine Zuckerschote bist: Uns interessiert Deine ganz persönliche Geschichte! Und keine Sorge, Du musst für das Interview keine weite Reise auf Dich nehmen, sondern kannst ganz bequem und sicher von zu Hause aus mit uns sprechen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
in Zusammenarbeit mit
Hier erfährst Du alle Details über die Zusammenarbeit von Boehringer Ingelheim und Feierabend.de.
All das gibt es auch von einem Diabetologen im Video erklärt:
Expertenvortrag
Kontrolluntersuchungen brauchen Vorbereitung.
Checkliste für den Arztbesuch
Typ 2-Diabetes kann Jahrelang unerkannt bleiben!
Diagnose
Artikel Teilen
Bewerten
Kommentieren