Umfragen-Archiv
Fährst du noch regelmäßig in den Urlaub?
In den Urlaub zu fahren ist ein Privileg, das viele schätzen. Einfach mal etwas anderes sehen, neue Umgebungen und Menschen kennenlernen, die Seele baumeln lassen.
Das sind ohne Frage die positiven Seiten einer Reise. Allerdings kann es auch anstrengend sein zu verreisen. Ob die Planung und das Packen im Vorhinein, die Anreise selbst oder aber die Unsicherheit vor Ort, ob man bei gesundheitlichen Problemen Anlaufpunkte findet: Mit zunehmenden Alter können Probleme auftreten, an die man früher nicht mal dachte.
Wie ist das bei Dir? Verreist Du immer noch?
Foto: shutterstock - Lucigerma

Ergebnisse der Umfrage 876
737 abgegebene Stimmen





Gleichberechtigung von Mann und Frau
Seit 112 Jahren schon gibt es den Weltfrauentag, der am 08.03. begangen wurde. An ihm demonstrieren Menschen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen.
Ursprünglich ging es dabei um das Erkämpfen des Wahlrechts für Frauen und seitdem hat sich zum Glück auch viel getan. Heute sind es andere Themen, die im Vordergrund stehen. Dazu zählen unter anderem eine gleiche Entlohnung oder auch eine bessere Verteilung der nach wie vor in großen Teilen von Frauen geleisteten unbezahlten Pflege- und Hausarbeit - häufig zusätzlich zur bezahlten Arbeit.
Wie bewertest Du die Gleichstellung von Mann und Frau? Ist sie wirklich gegeben?
Foto: shutterstock - tomertu

Ergebnisse der Umfrage 875
392 abgegebene Stimmen





Welche Musik verbindest Du mit Deiner Jugendzeit?
Die erste wilde Party zu „Satifacion“ von den Rolling Stones, die ersten Schmetterlinge im Bauch zu „All you need is love“ von den Beatles, vorsichtige Annäherung an die Herzdame zu „All by myself” von den Bee Gees, und schließlich ab auf die Tanzfläche zu Abbas „Gimme! Gimme! Gimme!“. Für viele Menschen ist die Zeit als Teenie oder in den 20ern mit ganz bestimmter Musik verbunden.
Und auch wenn wir wissen, dass wir niemals auch nur annähernd jede den Musikgeschmack unserer Mitglieder abdecken können, möchten wir dennoch wissen:
Mit welcher Band oder Sänger*in verbindest Du Deine Jugendzeit?
Falls Deine Wahl nicht dabei ist, dann sag es uns doch in den Kommentaren! (Mehrfachantworten möglich)
Foto: shutterstock - Delpixel

Ergebnisse der Umfrage 874
550 abgegebene Stimmen









Wie hältst Du es mit dem Fasten?
Mit Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen, die bis Ostern andauert. Was seinen Ursprung in der Religion hat, hat heute auch - vielleicht sogar vorrangig – andere Gründe.
Sich bestimmter Speisen, alkoholischer Getränke und Genussmitteln teilweise oder sogar völlig zu enthalten, soll sich positiv auf die Gesundheit und die Psyche auswirken. Auch lassen sich schlechte Angewohnheiten fasten: So nehmen sich einige vielleicht vor, statt auf Schokolade aufs Autofahren zu verzichten, andere wiederum unterbinden bestimmte Verhaltensmuster bzw. unliebsame Angewohnheiten wenigstens für 40 Tage.
Foto: shutterstock - New Africa
Für wie sinnvoll hältst Du das Prinzip Fasten? Und wirst Du es auch versuchen?

Ergebnisse der Umfrage 873
403 abgegebene Stimmen



Wie sehr magst Du Fasching?
Ein dreifach donnerndes: Helau! Helau! Helau!
Kenner werden es am Helau direkt gemerkt haben: Die Erstellerin dieser sehr ausgewogenen Umfrage ist der Mainzer Fastnacht verbunden. Selbstverständlich möchten wir an dieser Stelle auch den Fasching und den Karneval der anderen Regionen nicht unter den Tisch fallen lassen.
Ab und zu hört man leise Stimmen, die raunend ihre Abneigung gegenüber den närrischen Tagen kundtun. Für uns Jecke, Närrinnen und Narhallesen kaum verständlich.
Foto: AdobeStock - Yakobchuk Olena
Deshalb fragen wir in unserer garantiert seriösen Umfrage:
Wie sehr magst Du Fastnacht?
(Tipp: 4 von 6 Antwortmöglichkeiten sind richtig.)

Ergebnisse der Umfrage 872
685 abgegebene Stimmen





Wie zufrieden bist Du mit Deinem Körpergewicht?
Vielleicht ist es keine diskrete Frage, aber doch eine, die viele Menschen beschäftigt, sieht man die zahlreichen Diätratgeber, die ihren Absatz finden. Und so will es die unerschrockene Feierabend-Redaktion in der anonymen Umfrage trotzdem wissen:
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Körpergewicht?
Foto: Shutterstock - Lucigerma

Ergebnisse der Umfrage 871
919 abgegebene Stimmen




Wie findest Du die neue optische Darstellung auf Feierabend?
Vor kurzem hat Feierabend ein kleines ‚Facelifting‘ erhalten. Die Darstellung ist breiter und die Bilder bzw. Texte sind größer geworden. Natürlich dauert es bei Änderungen immer, bis man sich daran gewöhnt. Dennoch interessiert uns bereits jetzt Deine Rückmeldung dazu. Kommst Du gut damit klar? Oder machst Du die Darstellung etwa wieder kleiner?
Schreib uns auch gerne in die Kommentare, welches Gerät Du benutzt, wenn Du Feierabend besuchst.
Wie findest Du die neue optische Darstellung auf Feierabend?
(Mehrfachantworten möglich)
Foto - GettyImages ChristianChan

Ergebnisse der Umfrage 870
513 abgegebene Stimmen




Bist Du auch manchmal vom Smartphone genervt?
Hier mal schnell die Nachrichten überprüft, dort ein schnelles Foto: Klar, die Rede ist von Smartphones. Sie machen durchaus süchtig, diese praktischen kleinen Geräte. Und so sitzt man dann zusammen, hier überprüft jemand schnell seine Nachricht, da wird kurz in Facebook geschaut und überhaupt, hast Du schon den neuen Status von Andrea und Thomas gesehen? Bei allen Vorteilen, die sie mit sich bringen, können Handys auch störend sein. Deshalb wollen wir diese Woche in der Umfrage wissen:
Bist Du auch manchmal von Handys genervt?
Foto: shutterstock - Cast of Thousands

Ergebnisse der Umfrage 869
501 abgegebene Stimmen



Wie alt fühlst Du Dich?
Kennst Du das, dass man manchmal überlegen muss, wie alt man eigentlich ist? Und irgendwie scheint die Zahl auf dem Ausweis nicht ganz mit der gefühlten übereinzustimmen. Ganz klar: Das biologische und das gefühlte Alter können ziemlich voneinander abweichen. Nur weil man dem Pass nach 60 Jahre alt ist, heißt das nicht, dass man sich im Inneren auch so fühlt. Studien belegen das: Die meisten Menschen fühlen sich jünger als sie tatsächlich sind.
Geht es Dir auch so, dass Du Dich nicht so alt fühlst, wie Du bist?
Foto: shutterstock - oneinchpunch

Ergebnisse der Umfrage 868
713 abgegebene Stimmen






Wie lange bist Du bereits Feierabend-Mitglied?
Das Jahr 2023 ist für Feierabend ein ganz besonderes Jahr! Wir feiern unser 25-jähriges Jubiläum. Die Feierabend-Gemeinschaft besteht nun bereits ein Vierteljahrhundert. Wir sind sehr stolz und dankbar so treue Mitglieder in unserer Community zu haben.
Deshalb würden wir gerne wissen:
Wie lange bist Du Mitglied bei Feierabend?
(Es zählt dabei die gesamte Anzahl der Jahre, wenn Du beispielsweise zwei oder mehr Profile hattest)

Ergebnisse der Umfrage 867
920 abgegebene Stimmen






Treibst Du auch im Winter Sport?
Der Winter ist die kalte und dunkle Jahreszeit. Wir machen es uns auf der Couch gemütlich und genießen das Zuhause sein. Dennoch gibt es auch im Winter viele Sportskanonen!
Bild: Shutterstock - Aleksandra Suzi
Wie ist das bei Dir? Treibst Du trotz Winter regelmäßig Sport?

Ergebnisse der Umfrage 866
405 abgegebene Stimmen





Hast Du Deine Vorsätze vom letzten Jahr umgesetzt?
Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm bestimmt auch wieder einige Neujahrsvorsätze.
Doch wie war das eigentlich letztes Jahr bei Dir?
Bild: Shutterstock - xalien
Ist es Dir gelungen einige Deiner Vorsätze umzusetzen, hattest Du überhaupt welche oder nimmst Du sie mit ins neue Jahr?

Ergebnisse der Umfrage 865
423 abgegebene Stimmen



Hat Weihnachten noch eine christliche Bedeutung für Dich?
Weihnachten gilt als Fest für alle und wird überall auf der Welt gefeiert. Weihnachten steht dabei vor allem für Liebe, Frieden und gemeinsame Zeit mit der Familie. Dennoch hat Weihnachten auch einen christlichen Hintergrund, welcher jedoch nicht für alle im Vordergrund steht.
Bild: Shutterstock - Beto Gomez
Wie ist das bei Dir? Hat Weihnachten noch eine christliche Bedeutung für Dich?

Ergebnisse der Umfrage 864
784 abgegebene Stimmen



Wie sehr macht Dir Kälte zu schaffen?
Pünktlich zum Winteranfang legtr sich die Kälte über Deutschland. Bei den knackigen Minusgraden heißt es Kleidung schichten und warm einpacken, dann geht das schon. Oder doch nicht?
Klar ist: Minustemperaturen sind normal und gehören dazu. Es gibt viele Menschen, die sie lieben. Trotzdem kann es schwierig sein, etwa wenn man mit dem Hund früh morgens raus muss oder die Eiseskälte die Kleidung hochkriecht, bei anderen streikt die Haut. Deshalb interessiert uns:
Wie kommst Du mit den Temperaturen klar?
Foto: shutterstock - Sambulov Yevgeniy

Ergebnisse der Umfrage 863
638 abgegebene Stimmen



Aktuelle
Umfrage:
Rente - und dann?