Umfragen-Archiv
Was ist Dein Lieblingshaustier?
Ein Leben ohne Haustier können sich viele Menschen nicht vorstellen. Rund 31 Millionen Haustiere leben schätzungsweise in deutschen Haushalten. Dabei zeigen die Statistiken, dass Katzen und Hunde Jahr für Jahr zu den beliebtesten Familienmitgliedern zählen. Kein Wunder, sind sie doch treue Weggefährten und wirken sich darüber hinaus positiv auf das Gemüt und die Gesundheit aus.
Uns interessiert heute: Wie ist das bei Dir? Was ist Dein Lieblingshaustier?
GettyImages Olga Novikova

Ergebnisse der Umfrage 754
602 abgegebene Stimmen









Wie sicher fühlst Du Dich im Internet?
Immer mehr Kriminelle nutzen die Angst vor dem Coronavirus für ihre Betrugsmaschen und versuchen online Geld zu erbeuten. Der Betrug reicht von sogenannten „Fake-Shops“ mit Atemschutzmasken über Drohungen per E-Mail mit einer Corona-Infektion bis zu Phishing-Mails. Mit diesen versuchen Cyber-Betrüger, an sensible Daten zu kommen, indem sie sich als seriöses Unternehmen oder als offizielle Stelle ausgeben. Häufig sind solche Betrugsmaschen auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen. Bei Zweifel und Verdacht wird daher geraten, die Polizei einzuschalten.
Uns interessiert deshalb heute: Hast Du Sorge, auf eine Betrugsmasche hereinzufallen?
Bild: GettyImages anyaberkut

Ergebnisse der Umfrage 753
470 abgegebene Stimmen



Sollten Corona-Geimpfte Privilegien erhalten?
Gesundheitsminister Spahn wie auch die Große Koalition sprechen sich gegen Sonderrechte für bereits gegen das Coronavirus geimpfte Personen in der Privatwirtschaft aus. Es sei „nicht hinnehmbar, dass Fluggesellschaften nur Geimpfte mitnehmen oder Restaurants Nicht-Geimpften den Zutritt verwehren. Eine solche Sonderregelung würde zu Spaltungen in der Gesellschaft führen“, so der Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Johannes Fechner.
Wie ist Deine Meinung dazu?
Bild: GettyImages kovop58

Ergebnisse der Umfrage 752
638 abgegebene Stimmen



Was wünschst Du Dir für das Jahr 2021?
2020 war ein Jahr voller Veränderungen, in dem die Corona-Pandemie das Leben bestimmte. Nun geben Impfstoffe gegen das Coronavirus Hoffnung auf ein besseres Jahr. In unserer Umfrage geht es daher nicht um das große Ganze wie der Wunsch nach einer Rückkehr zur Normalität - denn das wünschen wir uns alle, sondern um Deine ganz persönlichen Hoffnungen und Erwartungen.
Verrate uns: Was wünschst Du Dir am meisten für das neue Jahr? (Mehrfachantworten sind möglich)
Foto: GettyImages BrianAJackson

Ergebnisse der Umfrage 751
607 abgegebene Stimmen









Was kommt an Weihnachten bei Dir auf den Tisch?
Zu den schönsten Traditionen an Weihnachten gehört natürlich das Weihnachtsessen – und daran muss sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Kann doch ein leckeres festliches Essen auch für nur eine oder zwei Personen Balsam für die Seele sein. Zu den Klassikern zählen neben Raclette und Gänsebraten hierzulande übrigens Würstchen mit Kartoffelsalat.
Verrate uns: Welches Essen gehört für Dich zum Fest?
Bild: GettyImages saquizeta

Ergebnisse der Umfrage 750
404 abgegebene Stimmen








Spendest Du in der Weihnachtszeit?
In der Adventszeit ist die Spendenbereitschaft bei den Deutschen besonders groß. Rund 20 Prozent aller Spenden werden nach Auswertung des Statistischen Bundesamts im Dezember getätigt. Denn Weihnachten und der Wunsch aus Nächstenliebe, Gutes zu tun, gehört für viele zusammen. Gemeinnützige Organisationen bitten daher vor allem vor Weihnachten um finanzielle Unterstützung für bedürftige Kinder und Familien, Vierbeiner in Not oder andere wohltätige Zwecke.
Uns interessiert daher: Wie ist das bei Dir? Spendest Du vor allem in der Vorweihnachtszeit?
Bilde: GettyImages - AndreyPopov

Ergebnisse der Umfrage 749
541 abgegebene Stimmen




Wie oft isst Du Süßigkeiten?
Ob Schokolade, Lebkuchen, Kekse, Fruchtgummi oder Pralinen – die Verlockung Süßes zu essen ist groß, vor allem zur Weihnachtszeit. Gegen ein wenig Naschen ist ja auch nichts einzuwenden, doch die Lust auf zuckerhaltige Produkte ist enorm. Knapp 31 Kilo Süßigkeiten verspeiste jeder Deutsche 2019, berichtet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Damit einhergehend steigt auch die Zahl der Übergewichtigen und Diabetiker.
Uns interessiert daher heute: Wie ist das bei Dir? Genießt Du Süßes ohne Verzicht oder gehörst Du zu den Menschen, denen es leicht fällt, in Maßen zu genießen? Wie oft naschst Du?
Bild: GettyImages AlexRaths

Ergebnisse der Umfrage 748
687 abgegebene Stimmen






Anderer Sex im Alter?
Ein erfülltes Sexualleben ist nur etwas für Junge? Das halten wir für ein Gerücht. Auch wenn heute offener und mehr darüber geredet wird: es ist die Generation der über 70-Jähringen, die die sexuelle Revolution eingeläutet haben. Aber hat sich die Sexualität im Alter verändert? Wie ist das bei Dir?
Foto: GettyImages Ralf Nau
Hat sich Dein Sexleben verändert?

Ergebnisse der Umfrage 747
572 abgegebene Stimmen







Härtere Strafen bei Verstößen gegen Corona-Regeln?
"Wer andere absichtlich gefährdet, muss damit rechnen, dass dies für ihn gravierende Folgen hat", sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bereits im Sommer dieses Jahrs. Dennoch sieht man immer wieder verstörende Bilder, wo Menschen massenweise z.B. auf Demonstrationen oder Partys dicht an dicht gedrängt alle Abstandsregeln brechen, keine Masken tragen und andere auch noch provozieren und verhöhnen. Und die Polizei erscheint machtlos.
Auch "Rezo" der blauhaarige YouTouber befürchtet, "Solange der Staat einer kleinen, rücksichtslosen Minderheit Sonderrechte vergibt und nicht mal die grundlegendsten Vorschriften durchsetzt, dann fühlt sich die Mehrheit irgendwann verarscht und hat auch keine Lust mehr, ihr eigenes Leben einzuschränken."
Was ist Deine Meinung? Sollten Maskenverweigerer und Menschen, die sich bewusst nicht an Abstandsregelugen halten, härter bestraft werden?
Bild: © Getty Images Ridofranz

Ergebnisse der Umfrage 746
732 abgegebene Stimmen



Silvesterfeuerwerk verbieten?
Die Niederlande haben das Silvesterfeuerwerk in diesem Jahr landesweit verboten. Dadurch soll verhindert werden, dass die ohnehin bereits stark beanspruchten medizinischen Notdienste sich auch noch um Verletzungen durch Feuerwerkskörper kümmern müssen. Allein zum letzten Jahreswechsel wurden rund 1.300 Menschen in den Niederlanden durch Raketen und Feuerwerke verletzt. Auch in Deutschland diskutiert man aktuell ein Böller-Verbot in den Kommunen.
Uns interessiert deshalb Deine Meinung zu diesem Thema: Sollten Silvesterfeuerwerke auch in Deutschland coronabedingt verboten werden?
Bild: GettyImages - pxel66

Ergebnisse der Umfrage 745
937 abgegebene Stimmen



Online shoppen oder lieber im Laden kaufen?
Online-Shopping boomt seit Jahren und liegt durch die Corona-Pandemie noch mehr im Trend. Für viele Kunden zählen die größere Auswahl, zeitliche Flexibilität und Bequemlichkeit. Andere wiederum kaufen am liebsten in den Geschäften vor Ort ein. Denn Kleidung und Schuhe anprobieren, in Büchern stöbern oder einen Ladenbummel mit Freunden machen für sie erst das richtige Einkaufserlebnis aus.
Wie ist das bei Dir? Wo kaufst Du am liebsten ein?
Bild: GettyImages - lucigerma

Ergebnisse der Umfrage 744
598 abgegebene Stimmen





Darf's ein bisschen mehr sein?
Einen Klecks Sahne zum Obstkuchen, ein Löffel mehr vom feinen Sößchen und mit etwas Butter schmeckt ohnehin alles besser. Das kommt Dir bekannt vor? Klar, Versuchungen gibt es viele und das sich ihnen hingeben kann auch Spaß machen. Leider zeigen sich die Konsequenzen recht schnell, wenn die Hose zwackt und die Jacke über dem Po spannt. Die einen kümmert diese Tatsache recht wenig, die anderen fühlen sich dann nicht mehr wohl in ihrer Haut.
Foto: GettyImages – lisafx
Wie ist das bei Dir? Wie stark achtest Du auf Dein Gewicht?

Ergebnisse der Umfrage 743
515 abgegebene Stimmen





Wieso hast Du Dich bei Feierabend angemeldet?
Hier bei Feierabend gibt es viele Möglichkeiten für unsere Mitglieder. Ob Treffen in den Regionalgruppen, Diskussionen in den Foren, die Themenbereiche, Austausch im Tagebuch oder schlichtweg die Suche nach neuen Bekanntschaften oder Partnern: Gründe zur Anmeldung gibt es viele. Uns interessiert, wie das bei Dir war.
Warum hast Du Dich bei Feierabend angemeldet? (Mehrfachantworten sind möglich)
Foto: GettyImages – monkeybusinessimages

Ergebnisse der Umfrage 742
677 abgegebene Stimmen






Arbeitest Du noch als Rentner?
Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit bleiben immer mehr Rentner berufstätig. Rund 1,29 Millionen Menschen waren es 2019 – und damit rund 45 Prozent mehr als noch im Jahr 2010. Dabei spielt Geld nicht immer die wichtigste Rolle. Die Mehrheit der Rentner und Rentnerinnen gab bei einer Studie an, sie hätten Spaß an der Arbeit, bräuchten weiterhin eine Aufgabe und Kontakte zu anderen Menschen. Uns interessiert daher diese Woche: Wie ist das in der Feierabend-Community?
Arbeitest Du noch im Rentenalter? Und wenn ja, was sind Deine Gründe? Wir freuen uns über Deine Antwort im Kommentarfeld.
Bild: GettyImages - jacoblund

Ergebnisse der Umfrage 740
513 abgegebene Stimmen





Aktuelle
Umfrage:
Was ist Dein Lieblingshaustier?