Tipps zum Microsoft-Konto
Ein Klick auf dieses Symbol lädt eine druckbare PDF-Datei in den Dowwnload-Bereich.
Zurück zur Startseite
Index
Ein Microsoft-Konto verlangt Windows 10 hauptsächlich für diese Aktionen
- Herunterladen kostenpflichtige Aps
- Zugriff auf OneDrive (die Cloud)
- Synchronisieren mit anderen Geräten
- Anlegen weiterer Benutzer
- Vergessenen Passwort
Microsoft-Konto anlegen.
Je nachdem ob deine Konto mit .com oder .de enden soll gehe auf die Seite outlook.com oder outlook.de (die Bedienung ist in beiden Fällen deutsch).
Am Ende solltest du deine Telefonnummer oder eine alternative Email-Adresse angeben. Eines von beiden wird später bei einigen Einstellungen gebraucht, um einen Code anzusagen bzw. per EMail zu schreiben. Die Email muss natürlich laufen und das Telefon/Smartphone greifbar sein.
Microsoft-Konto in Windows 10 anmelden
Ist das Microsoft-Konto eingerichtet, muss man das noch Windows 10 mitteilen.
Wähle dort im Menü "Einstellungen" oder drücke die Windowstaste+i und klicke dort auf Konten. Das folgende Bild öffnet:

Hier wähle "Familie und weitere Benutzer" und klick dort auf "Mit einem Microsoft-Konto anmelden". Daraufhin erscheint das folgende Bild:

Das frisch erstellte Konto wird hier angemeldet. Aber leider ist das noch nicht alles, wie das folgende Bild zeigt:

Hier wird die alternative Email-Adresse abgefragt. An diese geht ein Code, der dann einzutragen ist.
Zum Schluss erscheint das folgende Bild bei den man immer noch auf Abbrechen klicken kann. Andernfalls muss man ab jetzt bei jeder Anmeldung das Passwort eingeben.

Microsoft-Konto aus Windows 10 entfernen
Um das Microsoft-Konto zu entfernen, wähle im Menü "Einstellungen" und dann Konto. Dort kannst du auf ein lokales Konto wechseln.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren