Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Wissen

Das schaffst Du!
Das schaffst Du!

10 Tipps um beim Fasten durchzuhalten

Grafik zweier älterer Menschen beim Sport

40 Tage sind eine lange Zeit. Wie soll man das nur durchhalten? Wir haben 10 Tipps für Dich, die Dir die Fastenzeit erheblich einfacher machen können. Tipps, um die Fastenzeit durchzuhalten

4 Sterne (4 Bewertungen)
10 7
Die eigene Gesundheit
Die eigene Gesundheit

Sind Fastentage für Senioren vorteilhaft oder nachteilig?

Hand, die einen Donut ablehnt; Salat im Hintergrund

Wenn das Thema auf das Fasten kommt, sind manche Menschen hellauf begeistert, andere schweigen mangels eigener Erfahrungen oder lehnen Fastenkuren gar strikt ab. Wir stellen die wichtigsten Fastenkuren vor und klären die Frage, ob ältere Menschen noch fasten sollten.

5 Sterne (5 Bewertungen)
17 16
Mehr als ein Trend?
Mehr als ein Trend?

Was ist Intervallfasten?

 Teller zu einem Drittel mit Essen belegt

Ursprünglich religiös motiviert, hat Fasten nicht mehr allzu viel damit zu tun. Vielmehr ist es heute in zahlreichen Variationen praktizierbar - auch zur Gewichtsreduktion. Ein Beispiel dafür ist das Intervallfasten?

4 Sterne (7 Bewertungen)
26 20
Ursprung und Bedeutung
Ursprung und Bedeutung

Wissenswertes über die Fastenzeit

Holzschale und Rosenkranz

Als Fastenzeit wird der Zeitraum zwischen Aschermittwoch und Ostern bezeichnet. Die 40-tägige Periode ruft Gläubige zum Verzicht auf. Doch welchen Hintergrund hat diese entbehrungsreiche Phase? Wissenswertes über die Fastenzeit

5 Sterne (3 Bewertungen)
3 3
kulinarische Schummeleien
kulinarische Schummeleien

Fastenspeisen damals und heute

Krug, Fische und Brötchen

Was aßen die Altvorderen während der Fastenzeit, die ihrem Tagwerk nachgehen mussten? Wie sah es am Tisch armer Leute aus und wie bei den Begüterten? Welche Speisen wurden in den mittelalterlichen Klöstern und bei Hofe gereicht? Fastenspeisen

5 Sterne (5 Bewertungen)
5 5
32 Jahre vereintes Deutschland
32 Jahre vereintes Deutschland

Ein kleines Wunder: Meilensteine der Wiedervereinigung

Jubelnde Menschen mit Deutschland-Flagge

Für die längste Zeit schien die Teilung Deutschlands manifestiert zu sein, an eine Wiedervereinigung war nicht zu denken. Doch dann kam es gefühlt Schlag auf Schlag – innerhalb kürzester Zeit änderte sich alles.

5 Sterne (6 Bewertungen)
12 11
Mitglieder berichten
Mitglieder berichten

30 Jahre Fall Berliner Mauer

Lücke in der Berliner Mauer

1989 ist es endlich so weit: Die Mauer fällt und die ganze Welt sitzt vor dem Fernseher. Nirgends aber ist die Freude und Aufregung so groß wie in Berlin. Feierabend-Mitglieder erinnern sich an den Tag der Grenzöffnung.

5 Sterne (12 Bewertungen)
25 17
Wissen auffrischen
Wissen auffrischen

Erste Hilfe: Die richtigen Maßnahmen

verletzte Person bekommt den Arm verbunden

In einer Unfall- oder Notsituation anderen Menschen zu helfen ist nicht nur eine moralische, sondern sogar eine rechtliche Pflicht. Aber was sollte man eigentlich tun? Hier liest Du mehr über grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen.

4 Sterne (9 Bewertungen)
4 4
Wissen
Wissen

Bewusst kaputt: Was ist geplante Obsoleszenz?

Kaputte Smartphones

Schon mal gehört? Darunter versteht man den geplanten Verschleiß von Produkten durch die Hersteller. Das bedeutet, dass bereits bei der Produktion ein Abnutzungsdatum geplant ist, ab dem die Ware durch etwas Neues ersetzt werden soll. Geplante Obsoleszenz

5 Sterne (11 Bewertungen)
21 18

Second Hand - ein neuer alter Trend?

Frau, die auf einem Flohmarkt Kleidung sucht.

Was heute unter „Second Hand“ läuft, hieß früher schlichtweg „auftragen“ oder wiederbenutzen. Dieser Trend des Recyclings scheint neue Höhenflüge zu erreichen. Aber was steckt dahinter?
Gründe für Second Hand

5 Sterne (2 Bewertungen)
10 8

Artikel Teilen

Themen > Leben > Wissen