Jubiläums-Konzert 40 Jahre Ratsband Stadthagen
und 16. Schaumburger Big Band Meeting, Sonntag, 13. März 2013
Obwohl ich das Konzert noch kurzfristig eingestellt hatte, sind doch noch 6 FA-ler/innen in die Aula des Ratsgymnasiums gekommen um dem Jubiläumskonzert beizuwohnen. Auf dem Festplatz war der Krammarkt und somit der Parkplatz nicht nutzbar. Wir fanden eine andere Lösung.
Alle konnten noch eine Eintrittskarte an der Nachmittagskasse erwerben.
Danke an die ganz frühen, die für Klaus und Vera noch ein Platz reserviert hatten.
Andreas Meyer betritt die Bühne, erklärt warum es in 2016 schon wieder ein Jubiläumskonzert gibt, ganz einfach, im letzten Jahr wurde das 20.Jubiläum gefeiert, d.h. 20 Jahre spielte die Ratsband unter der Leitung von Andreas Meyer. In diesem Jahr feiern wir das 40.Jubiläum, wo der damalige Musiklehrer Herr Zornek die Ratsband gegründet hatte.
Die Arme hoch, der Einsatz folgt und Andreas Meyer dirigiert seine Musikanten durch den Nachmittag.
Es erklingt als erstes Stück: „Concerto d'Amore von Jacob de Haan.
Andreas Meyer, der durch den Nachmittag auch mit seiner Moderation führt, freut sich das trotz des Frühjahrmarktes, der ja auf der anderen Straßenseite stattfindet, so viele Zuhörer ins Ratsgymnasium gekommen sind.
Die Stücke „Pavane in blue“ von Ted Huggens und „Wildenstein“ von Markus Götz waren die beiden nächsten Stücke die zu hören waren.
Gabriel‘s Oboe von Ennio Morricone war das letzte Stück das die Ratsband spielte.
Die Bühne wurde umgebaut und erweitert, so waren die nächsten Stücke:
„Der Komet“ (Modernes Intermezzo) von Kurt Gäble
"Ross Roy“ von Jacob De Haan
6 Stücke von „Udo Jürgens live“ arrangiert von Kurt Gäble, und
5 Stücke “Momenr for Morricone“, arrangiert von Johan de Meij
gemeinsam von der Ratsband & Euregio (Harmonie Orchester Stadthagen) zu hören.
Die Lobhudelei hielt Wilhelm Homeier auf Andreas Meier (für 20 Jahre Ratsband), Johan Zornek verstorben (aber Gründer der Ratsband), die vielen Ameisen hinter der Bühne, aber auch die vielen Schüler/innen die sich freiwillig für diese wunderbare Musik begeistert an ihre Instrumente setzen.
Diese Schüler/innen, Musiker/innen und der, der die Gesamtleitung übernommen hat, haben schon bis zur Pause die Zuhörer begeistern können.
Startklar und aufnahmefähig für den zweiten Teil.
Nach der Pause tritt die Büsching-Street Big Band auf.
Die Stücke waren:
„Sambeando“ von Victor Lopez
„Send in The Sunshine Of My Life“ von Stevie Wonder und
„Sing, Sing, Sing“ von Louis Prima
Ein erneuter Umbau brachte die Big Band Stadthagen „Body & Soul“ auf die Bühne.
Zu Gehör brachten sie die Stücke:
„Peg“ von Steely Dan
„Blackbird“ von Lennon & McCartney
„Coconut Champagne“ von Denis DiBlasio
„Mity“ von Erroll Garner
„You´ve Got A Friend In Me von Randy Newman und
„Feels So Good“ von Chuck Mangione.
Einige Musiker/innen gaben auch ein Solodebüt.
Begeistert gingen wir nach Hause. Die Musik klang noch lange im Ohr nach.
Klaus und Vera ließen es sich nicht nehmen noch eine Runde über den Frühjahrsmarkt zu machen um noch eine Bratwurst zu essen.
Fotos: Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren