- Mitglieder 152
- gerade online 1
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 30
- Veranstaltungen 1
Besuch Funkhaus " Radio Bremen"
Wir kennen "Radio Bremen" aus dem Radio oder auch Fernsehen .
Doch wie sieht es im so einem Funkhaus aus?
Also beschlossen wir doch einmal hinter die Kulissen zu schauen.
Mit dem Zug ging es nach Bremen.
Das Funkhaus von Radio Bremen befindet sich im Stephani-Viertel.
Seit Ende 2007 sind alle Bereiche, wie Fernsehen, Online, Hörfunk und Verwaltung in der Stadtmitte Diepenau 10 .
Es besteht aus 3 Häusern,
Haus Diepenau, Stephani-Haus und Weser-Haus.
Das berühmte Sofa von Loriot steht immer noch im Eingang vom Funkhaus.
Berühmter Ausspruch frei nach Loriot ist:
" Ein Leben ohne Radio Bremen ist möglich, aber sinnlos."
Erst ein kurzer Informationsfilm über den Werdegang des Funkhauses.
Die Programme von Radio Bremen
Es ging zuerst ins Fernseh - Studio, wo allabendlich das Reginalprogramm " Buten und Binnen ausgestrahlt wird.
Vom Nebenstudio ( leider nicht zu besichtigen )wird die Sendung 3nach9 gesendet.
Im Jahre 2017 sah das Studio noch so aus
und 2022 hochmodern .
Hier noch die grüne Wand
Lustige Zeichnungen von Künstlern, Mitarbeitern und Gästen.
Nun war Treppensteigen angesagt, es ging in den Bereich von Radio " Bremen 1 ".
Viele verschiedene Büro´s der Mitarbeiter, alle in der Mittagspause.
Endlich 3 Mitarbeiter.
... und sie worden mit Fragen bombardiert.
Gesendet wird von Radio Bremen1 von 5:00 Uhr -24:00 Uhr live.
Durch die Scheibe konnten wir dem Moderator bei der Arbeit zusehen.
So sieht sein Arbeitsplatz von hinten aus.
So präsentiert sich " Radio Bremen" , die roten Bereiche gehören mit zu Bremen.
Ein Radio aus den 50ger Jahren.
Eine lustige Karikatur an der Wand.
Ein letztes Bild noch vor dem Funkhaus, bevor es dann zum Essen ins
Schüttinger Gasthausbrauerei ging.
Nun hatten wir die Qual der Wahl, doch jeder fand etwas wo nach er Appetit hatte.
Ein leckeres Schüttinger mußte sein.
Langsam ging es über den Rathausplatz, am Roland und den Bremer Stadtmusikanten vorbei zum Bahnhof.
Zwischendurch wurde noch ein Kaffee getrunken und einige gönnten sich dieses Eis.
Leichte Müdigkeit machte sich breit.
Warten auf den Zug.
Wem es zu wohl geht, steigt auf einen Esel,
hier sitzt Evi auf einem der berühmten Schweine.
Mit guter Laune sind wir losgefahren und mit viel Wissen, gut gesättigt sind wir nach Hause gefahren.
War ein schöner Tag!
Text und Bilder: Evi
Artikel Teilen
Artikel kommentieren