- Mitglieder 152
- gerade online 2
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 30
- Veranstaltungen 1
Bremen und Airbus Bremen
Unser Ausflug ging diesmal nach Bremen und zur Besichtigung von Airbus Bremen
Diesmal mit dem Bus.
Hier hatten wir zunächst Zeit uns Bremen anzusehen. Einige Mitglieder schlenderten durch die Schnorr.
Die Schnoor ist der älteste Stadtteil von Bremen, mit vielen kleinen,engen Gassen, historischen Gebäuden, Kunsthandwerk und vieles mehr.
Die Böttchergasse ist eine touristische Attraktion mit Kunstdenkmälern, Kunstgeschäften und historischen Gaststätten.
Natürlich durften die Bremer Stadtmusikanten und der Dom mit der Kirchenmaus nicht fehlen.
Nach dem leckeren Mittagessen, Fisch oder Leberkäse, im Friesenhof
ging es weiter zum Airbus.
Vor dem Tor wurden wir von Mitarbeitern von Airbus empfangen.
Nach dem wir unsere Personalausweise vorgelegt hatten, wurden uns die Vorschriften auf dem Werksgelände erklärt.
Hier ist höchste Sicherheitsstufe angesagt.
Neben unserer Werksführerin wurden wir noch von einem Mitarbeiter vom Security Sicherheitsdienst begleitet.
Auf drei Ebenen wurde uns der europäische Beitrag, der hier im Bremer Werk entsteht, zur internationalen Raumstation ISS erklärt.
Neben viel technischen Erklärungen, Höhe der Raumstation, 400 km hoch, Geschwindigkeit, 28800 km pro Stunde braucht das Labor nur 90 Minuten in der Schwerelosingkeit um die Erde einmal zu umrunden.
So erleben die Astronauten jeden Tag 16x Sonnenauf- und Sonnenuntergänge.
Der Höhepunkt war der begehbare Nachbau des Columbus - Modells.
Hier wurde uns erklärt wie die Versorgung und auch Entsorgung an Bord ist.
Es ist in der Schwerelosingkeit nicht so einfach zu leben, zu essen, zu schlafen und zu forschen.
Das große Raten war bei den einschweißten Lebensmittel, sie hatten kaum Ähnlichkeit mit unseren.
In einem Raum konnten wir die Schwerkraft der einzelnen Planeten testen.
Merkur 0,37
Venus 0,9
Mond 0,16
Mars 0,38
Jupiter 2,53
Saturn 1,07
Uranus 0,91
Neptun 1,14
Pluto 0,08
Nach der Werksführung und einer kleinen Pause vor dem Werkstor ging es wieder nach Hause.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren