- Mitglieder 152
- gerade online 1
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 30
- Veranstaltungen 1
Berlin
Berlin ist immer eine Reise wert und so nahmen 8 Nienburger FAler die Einladung der SPD zur einer Informationsfahrt zum Deutschen Bundestag teil.
Voller Vorfreude trafen wir uns bei Ecki und Evi,
um mit dem Großraumtaxi nach Hannover zu fahren.
Die anderen Teilnehmer warteten schon in der Halle auf uns, so konnten wir fast pünktlich mit dem ICE nach Berlin fahren.
Erste Überraschung in der Bahn, wir trafen auf 4 FAler aus dem Schaumburger Land.
Wir kannten uns alle mit Nicknamen und von Bildern und haben uns jetzt erst persönlich kennen gelernt.
In Berlin wurden wir mit dem Bus abgeholt und von der Reiseleiterin Dagmar herzlich begrüßt.
Auf dem Bild mit dem Büroleiter Herr Grosch.
Gestärkt ging es weiter zum Paul-Löbe-Haus.
Das Paul-Löbe-Haus ist ein Funktionsgebäude des Bundestages.
Nach der Diskussionsrunde mit der Abgeordneten Frau Lösekrug-Möller ging es zum Fototermin.
Danach noch zu einem Gespräch in der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Ein anstrengenden Tag mit viel Information ging zu Ende und mit einem Drink in der Hotelbar ließen wir den Tag ausklingen.
Nach dem ausgiebigen Frühstück war die Besichtigung des Reichstagsgebäudes angesagt.
Den Sicherheitscheck haben wir gut überstanden, danach ging es in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages.
Herr Wirt erklärte uns anschaulich die Sitzordnung, den Ablauf einer Sitzung, sowie über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments.
Ein Ufo?
Nein,es ist die Kuppel des Reichtagsgebäude.
Leider war die Kuppel wegen Reinigungsarbeiten gesperrt, doch von der Dachterrasse hatten wir einen herrlichen Blick über Berlin.
Im Hintergrund der Fernsehturm im Ostteil von Berlin.....
..... und hier im Vordergrund die Goldelse und im Hintergrund der Funkturm im Westen von Berlin.
Höhepunkt: Besichtigung des Kanzleramtes!
Der Bundestag hat auch eine eigene UBahnstation.
Das Bundeskanzleramt und der Sitzungssaal mit dem Platz von Frau Merkel.
Wird das unsere neue Bundeskanzlerin?
Die Handbewegung kann sie schon.
Einige Gastgeschenke dürften wir auch bewundern.
Das Brandenburger Tor
Spreebogen ( Bild : Ingrid )
Die Mauer und Mauerreste
Die Brücke zwischen Bernau und Kreuzberg
Friedrichstraße, ehemaliger Grenzübergang von West- nach Ost-Berlin
Tränenpalast ist die umgangssprachliche Bezeichnung im Berliner Volksmund für die ehemalige Ausreisehalle der Grenzübergangsstelle Bahnhof Friedrichstraße in der zwischen 1961 und 1989 geteilten Stadt Berlin.
Nach dem Besuch im Kanzleramt begann unsere Stadtrundfahrt und wir Nienburger lernten den Großstadtverkehr kennen.
Nicht so einfach, wir haben unseren Busfahrer bewundert, mit welcher Ruhe er Dagmar´s Anweisungen gefolgt ist.
Soviel Bildung und interessante Begegnungsstätte machen hungrig
und so freuten wir uns über das reichhaltige Abendessen.
Bevor wir am 3. Tag nach Hause fuhren, hatten wir noch ein interessantes Gespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Nach dem Mittagessen konnten wir noch über den Potzdamer Platz schlendern, eine Tasse Kaffee trinken um dann wieder mit dem Zug nach Hause zu fahren.
Evi und Ecki
Text und Bilder : Evi
Bilder von Ecki:
klick hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren