Weltmeere
Hilf Greenpeace, mit einem Grünen Testament unseren Planeten zu schützen!
Es gibt Momente, in denen einem die eigene Endlichkeit bewusst wird. Vielleicht hast Du Dich auch schon einmal gefragt: Was wird bleiben, wenn ich einmal nicht mehr bin?
Dir liegt der Schutz unseres Planeten am Herzen und Du möchtest über Dein eigenes Leben hinaus Gutes bewirken? Dann hast Du die Möglichkeit, neben Deinen Angehörigen, auch Greenpeace in Deinem Testament zu bedenken.
Was macht Greenpeace?
Greenpeace ist eine Organisation, die seit 1971 Pionierarbeit für den Umweltschutz leistet. Im Laufe der Jahre hat Greenpeace viele Fortschritte beim Schutz von Tieren, Natur und Umwelt erreicht, und der Einsatz zum Erhalt der Lebensgrundlagen wird immer wichtiger. Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, die Arbeit von Greenpeace zu unterstützen, ist eine Spende in Deinem Testament. Immer mehr Menschen wählen diese Form der Unterstützung.
Warum ist eine Testamentsspende für Greenpeace sinnvoll?
● Mit einer Testamentsspende an Greenpeace kannst Du sicherstellen, dass Dein Geld eine Organisation unterstützt, die nachweislich Gutes für Menschen, Tiere und die Natur tut.
● Greenpeace ist unabhängig, überparteilich und dem Schutz der Umwelt verpflichtet. Greenpeace finanziert sich ausschließlich durch Spenden von Privatpersonen und nimmt kein Geld von Regierungen, Parteien oder wirtschaftlichen Interessengruppen an.
● Greenpeace arbeitet äußerst effektiv und scheut sich nicht davor, sich mit Großkonzernen anzulegen, um langfristig gesellschaftspolitische Veränderungen zu bewirken.
● Als gemeinnützige Organisation ist Greenpeace von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit – Dein Erbe wird also zu 100 % dem Umweltschutz zugutekommen.
● Greenpeace ist transparent – informiert transparent über seine Arbeit und die Verwendung der Spendengelder. Alle Zahlen werden detailliert in den Jahresberichten veröffentlicht.
Was passiert mit deiner Spende?
Wenn Du Greenpeace in deinem Testament bedenkst, kannst Du sicher sein, dass Dein Erbe verantwortungsvoll eingesetzt wird. Deine Spende kann dazu beitragen, wichtige Forschungsprojekte zu finanzieren, die dem Schutz bedrohter Arten oder der Verbesserung der Luftqualität in der ganzen Welt dienen. Dein Erbe oder Vermächtnis kann zur Förderung erneuerbarer Energiequellen wie Windturbinen oder Solarenergie verwendet werden. Du kannst dazu beitragen, neuen gesetzlichen Schutz für Meereslebewesen in der ganzen Welt zu schaffen. Du kannst sicher sein, damit etwas zu bewirken!
Wie funktioniert eine Testamentsspende und worauf muss ich achten?
Die Regelung des eigenen Nachlasses ist eine sehr persönliche Angelegenheit, die gut überlegt und besprochen sein will. Greenpeace bietet Dir hierfür eine kostenlose Erstberatung durch ein erfahrenes Team an, die Dir Deine Fragen zu testamentarischen Spenden beantworten können. Falls notwendig, bietet Greenpeace in einem zweiten Schritt auch eine Beratung durch Fachanwält:innen für Erbrecht an. Diese Beratung ist absolut vertraulich und ermöglicht es Dir, Klarheit darüber zu verschaffen, wie Du – neben deinen Angehörigen - Greenpeace am besten in deinem Testament berücksichtigen könntest. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass deine Wünsche nach deinem Tod auch respektiert werden.
Abhängig von deinen Wünschen und dem, was zu Lebzeiten besprochen wurde, kann Greenpeace sich in der Rolle als Erbe (für Vermächtnisse gelten andere Abläufe) mit Umsicht und Sorgfalt auch um folgende Aufgaben kümmern:
• Nachhaltige Abwicklung deines Haushalts
• Kündigung laufender Verträge (z. B. Mietverhältnisse, Versicherungen, Abos) und Auflösung von Konten und begleichen offener Rechnungen
• Umsetzung von Vermächtnissen
• Abwicklung der Formalitäten bei Behörden und Ämtern.
Mit Deinem Grünen Testament kannst Du sicherstellen, dass Dein Nachlass eine Organisation unterstützt, die nachweislich Gutes für Menschen, Tiere und die Natur tut. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, legen wir Dir die kostenlose Infobroschüre sehr ans Herz: "Für immer aktiv - Ratgeber für Ihr Testament"
Darin erfährst Du alles, was Du über das Grüne Testament, gemeinnütziges Vererben und Testamentsgestaltung wissen musst.