Jahresausflug 2019
In diesem Jahr hatten wir für unseren Jahresausflug eine Fahrt in den Harz gebucht. Unser verkleinerter Haufen startete am 1. September 2019. Die Verhinderten und Daheimgebliebenen konnten via WhatsApp die Fahrt miterleben, wurden doch im Status fleißig Bilder gepostet.

Nach einer kurzen Kaffeepause ging es über die A71 zum Kyffhäauser Denkmal.




Am nächsten Morgen ging es zeitig los Richtung Wernigerode. Unterwegs gab es einen kurzen Halt in Elend, Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Dort hatten wir Gelegenheit, die kleinste Holzkirche Deutschland, zu besichtigen.

Nach kurzem Halt ging es weiter nach Wernigerode zur Stadtbesichtigung.
Am Nachmittag ging es mit dem Bus zur Bahnstation Drei-Annen-Hohne zur Brockenbahn. Von hier aus benötigen die Züge ca. 50 Minuten zum Brockenbahnhof, der mit seinen 1125 Höhenmetern der höchste Schmalspurbahnhof Deutschlands ist. Die restlichen 18 Höhenmeter bis zum 1141 Meter hohen Gipfel schafft man auf sehr gut ausgebauten Wegen spielend.
Wir hatten das seltene Glück, dass klares Wetter herrschte und wir eine gute Sicht ins Tal genießen konnten.
Nachfolgend ein paar Eindrücke von der Fahrt und dem Gipfel.


Nach Besichtigung der Basilika ging es zusammen mit der Stadtführerin hinunter in die Altstadt.
Nachfolgend einige Eindrücke von der Stadt.
Nach einem kurzen Aufenthalt in Quedlinburg, den einige von uns zum Essen nutzten, ging es mit dem Bus weiter zur Bodetal-Seilbahn. Die Bodetal-Seilbahn führt von Thale aus zum Hexentanzplatz.
Der vierte und letzte Tag führte uns nach Goslar. Wieder stand eine Stadtführung an, wieder eine Altstadt gespickt mit Fachwerkhäusern. Allerdings haben die Bauten von Goslar eine Besonderheit, Schieferdächer.
Am frühen Nachmittag trafen wir uns im Bus, um die Heimreise anzutreten, die ohne weitere Zwischenfälle verlief. Unser Busfahrer Gohan brachte uns wohlbehalten zurück nach Stuttgart.
Es waren 4 Tage gespickt mit vielfältigen Eindrücken und Informationen.
Danke an Renate, die die Fahrt mit dem Reisebüro für uns geregelt hat und Dank an Moni, die viele schöne Bilder für diesen Bericht beigesteuert hat.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren